- E-Scooter »MX125 INTL«RazorAktueller Preis259.00 CHF
- E-Scooter »E2 Pro D«ninebot by SegwayAktueller Preis377.00 CHF
- E-Scooter »Power Core E90 Black«RazorAktueller Preis145.00 CHF
- E-Scooter »E-Scooter 4 Ultra«XiaomiAktueller Preis650.00 CHF
- E-Scooter »5 Elite«XiaomiAktueller Preis372.00 CHF
- E-Scooter »E-Scooter VX5 LT Schwarz«VMAXAktueller Preis453.00 CHF
- E-Scooter »SO ONE PRO Silvergrey«soflowAktueller Preis990.90 CHF
- E-Scooter »4 Pro Plus Swiss Edition«XiaomiAktueller Preis542.00 CHF
- ninebot by SegwayE-Scooter »Kickscoote«
- RazorE-Scooter »Power Core E90 Lightshow«
- NAVEEE-Scooter »GT3 mit Strassenzulassung«
- NAVEEE-Scooter »ST3 PRO«
- soflowE-Scooter »SO4 Pro Gen 2«
- ninebot by SegwayE-Scooter »Kickscooter C2 Pro E ZING«
- soflowE-Scooter »SO2 Zero«
- VMAXE-Scooter »E-Scooter VX5 PRO GT«
- XiaomiE-Scooter »5 Pro Swiss Edition«
- ninebot by SegwayE-Scooter »ZT3 Pro D«, spritzwassergeschützt|wasserfest
- VMAXE-Scooter »VX2 Pro ST-B, mit Blinker«
- VMAXE-Scooter »E-Scooter VX5 GT Schwarz«
- RazorE-Scooter »E200 HD«
- PropheteE-Scooter »Prophete E-Scooter mit Strassenzulassung«
- VMAXE-Scooter »E-Scooter VX5 PRO LT«
- soflowE-Scooter »SO ONE Schwarz«
- XiaomiE-Scooter »5 Max Swiss Edition«
- VMAXE-Scooter »VX2 Pro GT-B, mit Blinker«
- E-Scooter »Segway-Ninebot Ninebot F3 D«
- VMAXE-Scooter »R40 Pro«
- ninebot by SegwayE-Scooter
- RazorE-Scooter »Power Core E90 Green«
- soflowE-Scooter »So Flow SOX«
- VMAXE-Scooter »VX2 Extreme ST«
- E-Scooter »Segway-Ninebot Ninebot Max G3 D«
- VMAXE-Scooter »VX4 LT«
- E-Scooter »Segway-Ninebot Ninebot F3 Pro D«
- Dreiradscooter »Ride Scooter Highwaykick 1 Rosa«
- VMAXE-Scooter »VX2 Extreme LT«
- soflowE-Scooter »SO ONE+ Silvergrey«
- Dreiradscooter »Highwaykick blau«
- RazorE-Scooter »Power Core E90 Pink«
- VMAXE-Scooter »VX4 ST«
- PukyDreiradscooter »R1 mit EVA-Bereifung retro«
- PukyDreiradscooter »R1 mit EVA-Bereifung pastell«
- PukyDreiradscooter »R1 Classic mit EVA-Bereifung«
- NAVEEE-Scooter »ST3 mit Strassenzulassung«
- Dreiradscooter »Scoot and Ride 1 Gold/Schwarz«
- Dreiradscooter »Ride Scooter Highwaykick 1 Steel«
- Dreiradscooter »Ride Scooter Highwaykick 1 Peach«
- Dreiradscooter »Ride Scooter Highwaykick 1 Forest«
- GlobberDreiradscooter »Primo Foldable Plus Lights Mini«
- Dreiradscooter »Ride Scooter Highwaykick 3 LED, Rose«
- Dreiradscooter »Ride Scooter Highwaykick 1 Ash«
- Dreiradscooter »Ride Scooter Highwaykick 1 Kiwi«
- Dreiradscooter »Ride Scooter Highwaykick 3 LED, Forest«
- soflowE-Scooter »SO ONE+ Green Origin«
- soflowE-Scooter »SO ONE Schwarz«
- RazorE-Scooter »Power Core S80«
- ninebot by SegwayE-Scooter »E2 D II«
- E-Scooter »Pure Electric Advance Flex«
- VMAXE-Scooter »E-Scooter VX5 PRO ST«
- RazorE-Scooter »Electric Cart Crazy Shift Lightshow«
- VMAXE-Scooter »VX2 Pro LT-B, mit Blinker«
- ninebot by SegwayE-Scooter »Segway Ninebot GT1D«
- soflowE-Scooter »SO ONE PRO Green Origin«
- E-Scooter »Pure Electric x Mac Laren«
- EzyRollerDreiradscooter »Classic«
- GlobberDreiradscooter »Mini Primo«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Scooter mit und ohne elektrischen Antrieb als modernes Verkehrsmittel
Das klassische Trottinett hat Konkurrenz vom Elektroscooter bekommen, doch eines haben die flotten Scooter gemein: Sie sind praktische umweltfreundliche Verkehrsmittel für die Fortbewegung in der Stadt und auf dem Land.
Seine Vergangenheit als Kinderspielzeug hat das Trottinett schon längst hinter sich gelassen. In den letzten Jahren haben immer mehr Erwachsene das kleine Fahrzeug in Form moderner Cityroller für sich entdeckt. Mit diesen manuell betriebenen kleinen Scootern schlängeln Sie sich mühelos durch den Stadtverkehr und dürfen sogar Bürgersteige benutzen. Sie falten das Trottinett mühelos zusammen, um es in den Kofferraum des Autos zu legen oder mit in Busse und Bahnen zu nehmen. Schneller und ganz ohne Treten geht es mit dem elektrischen Scooter, auch E-Scooter oder E-Trotti genannt.
Worauf muss ich achten, wenn ich einen Scooter kaufe?
Überlegen Sie zunächst, ob es ein reguläres Trottinett ohne Motor sein soll oder ein Elektroscooter. Den manuell betriebenen Scooter dürfen Sie überall benutzen und kommen so mühelos voran. Allerdings müssen Sie auch körperlichen Einsatz zeigen. Beim elektrischen Scooter übernimmt der Akku-Motor diese Arbeit für Sie. Das ist praktisch, wenn Sie das Gerät morgens auf dem Weg zur Arbeit wie einen Cityroller nutzen und nicht verschwitzt im Büro erscheinen möchten. Dazu erreichen Sie mit dem E-Scooter höhere Geschwindigkeiten und überwinden mühelos auch anspruchsvolle Steigungen.
Beim Trottinett ist es wichtig, dass Sie bequem darauf stehen. Einen mehrfach höhenverstellbaren Lenker können Sie optimal auf Ihre Körpergrösse abstimmen. Eine gute Federung sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, wenn Sie Bürgersteigkanten, Gullys und ähnliche Hindernisse überwinden.
Soll es ein Scooter mit Elektromotor sein, achten Sie auf die Leistungsmerkmale, etwa die Höchstgeschwindigkeit und die Belastbarkeit. Viele Scooter sind auf Kinder ausgerichtet und tragen maximal 55 bis 60 kg Gewicht. Scooter für Erwachsene können dagegen 80 bis 100 Kilogramm aushalten. Wollen Sie mit dem E-Trotti zur Arbeit pendeln, muss der Akku eine entsprechende Reichweite ermöglichen, damit Sie täglich ohne zwischenzeitliches Aufladen hin und zurück kommen.
Wo darf ich mit dem elektronischen Scooter fahren?
Beachten Sie, dass Sie mit E-Trottis maximal 30 Stundenkilometer im Strassenverkehr unterwegs sein dürfen und dass Bürgersteige tabu sind. Ist ein Veloweg vorhanden, müssen Sie diesen nutzen. Ein Velohelm oder andere Schutzausrüstung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, aber sehr empfehlenswert, falls Sie einmal mit Ihrem Scooter bei hoher Geschwindigkeit stürzen.
Bei Jelmoli-Versand finden Sie ein grosses Angebot an klassischen Trottinetts und modernen E-Trottis. Wählen Sie einen Scooter nach Ihrem Geschmack aus und bestellen Sie bequem online!