- Diffuser »Genso, Aroma Diffuser« 2 l Wassertank Für Räume bis zu 30 m2 geeignetetaUrsprünglicher Preisstatt 64.90 CHFRabatt- 7%Aktueller Preis59.90 CHF


- Kombigerät Luftbefeuchter und -reiniger »Maremed Meeresklimagerät, Kombiset mit Filter...BEURERAktueller Preis319.00 CHF
- Luftbefeuchter »Ultrasonic Hybrid« 6 l WassertankSOLIS OF SWITZERLANDAktueller Preis209.90 CHF
- Luftbefeuchter »L« 4 l Wassertank AUTO MODE für vollautomatischen Betrieb, Befeuchten,BEURERAktueller Preis56.90 CHF

- Diffuser »Plug-in Essentials Weiss«IPUROAktueller Preis13.90 CHF

- Luftbefeuchter »HU1510 1000 Series, ultraschall« 3 l Wassertank für 41 m² Räume, mit...PhilipsAktueller Preis129.00 CHF


- Luftbefeuchter »Airco« 5 l Wassertank Ultraschall-TechnologieetaAktueller Preis69.90 CHF

- Diffuser »ARIA Aroma Diffuser« 0,6 l Wassertank Ultraschall-Technologie, für Räume...etaUrsprünglicher Preisstatt 64.90 CHFRabatt- 7%Aktueller Preis59.90 CHF


- Diffuser »Himalaia, Aroma Diffuser« 0,16 l Wassertank mit Himalayasalz und IonisationetaUrsprünglicher Preisstatt 109.00 CHFRabatt- 8%Aktueller Preis99.90 CHF


- Diffuser »LA 40, feine Zerstäubung von Aroma und Düften« 0,18 l Wassertank Mit...BEURERAktueller Preis59.90 CHF

- Diffuser »Mia« 0,22 l WassertankRioAktueller Preis26.90 CHF

- Diffuser »Ella« 0,12 l WassertankRioAktueller Preis51.90 CHF

- Luftbefeuchter »Stylies by Koenig Lepus Weiss« 3,8 l WassertankAktueller Preis104.00 CHF

- Diffuser »Lufterfrischer Air Fresh 5S« 4,6 l WassertankSonnenkönigAktueller Preis289.00 CHF
- Luftbefeuchter »LB 300 Plus 45 m² Schwarz« 3 l WassertankBEURERAktueller Preis152.00 CHF

- Diffuser »Milano Plus« 0,1 l WassertankSoehnleAktueller Preis93.90 CHF
- Luftbefeuchter »Katze« 2 tlg.WENKOAktueller Preis39.90 CHF

- Luftbefeuchter »LB 55« 6 l Wassertank hygienische Warmwasser-VerdampfungBEURERAktueller Preis109.00 CHF

- Diffuser »Alora« 0,7 l WassertankRioAktueller Preis53.90 CHF

- »Solis Luftbefeuchter Ultrasonic 7214«SOLIS OF SWITZERLANDAktueller Preis156.00 CHF

- Luftbefeuchter »LB 300 Plus« 3 l Wassertank Für Räume bis ca. 45m²BEURERAktueller Preis239.00 CHF

- Diffuser »LA 40 20 m²« 0,18 l WassertankBEURERAktueller Preis99.90 CHF

- Luftbefeuchter »AH510« 5 l WassertankVentaAktueller Preis281.00 CHF

- Diffuser »Olia« 0,12 l WassertankRioAktueller Preis58.90 CHF

- Diffuser »ESSENCIO Aroma Diffuser« 0,05 l Wassertank bis 10 m², Ultraschall,...etaUrsprünglicher Preisstatt 49.90 CHFRabatt- 20%Aktueller Preis39.90 CHF


- Diffuser »Spacia Weiss« 0,55 l WassertankRioAktueller Preis49.90 CHF

- Diffuser »Alura«RioAktueller Preis25.90 CHF

- Luftbefeuchter »Hermonia, Flammeneffekt, USB C-Typ, Auto-Off, Tankgrösse 200ml« 0,2 l...SonnenkönigAktueller Preis129.00 CHF

- Luftbefeuchter »MK 500« 6 l Wassertank Abschaltautomatik, Nachtmodus, TimerfunktionBEURERAktueller Preis329.00 CHF

- Luftbefeuchter »Bubble«badabulleAktueller Preis42.90 CHF

- Luftbefeuchter »LB 37« 2 l Wassertank zur Verwendung mit AromaölenBEURERAktueller Preis79.90 CHF
- Luftbefeuchter »Luftbefeuchter«Aktueller Preis39.90 CHF

- Diffuser »100 ml, 30 ml/h«ohmexAktueller Preis55.90 CHF
Neu - Diffuser »FTM Vulcano Weiss, 20 m²« 0,36 l WassertankAktueller Preis50.90 CHF

- Luftbefeuchter »AH« 5 l WassertankVentaAktueller Preis276.00 CHF

- Luftbefeuchter »AH« 10 l WassertankVentaAktueller Preis454.00 CHF

- Luftbefeuchter »AH 535 schwarz« 7 l WassertankVentaAktueller Preis341.00 CHF

- Luftbefeuchter »Ultraschall-Luftbefeuchter Aromadiffusor Luna«Aktueller Preis53.90 CHF
- Luftbefeuchter »Stylies by Koenig Alaze Pro 40 m²« 3 l WassertankAktueller Preis152.00 CHF

- Diffuser »SPADelight«pajomaAktueller Preis111.90 CHF
Neu - Luftbefeuchter »Vicks Ultraschall, VUL565E«Aktueller Preis102.00 CHF

- Luftbefeuchter »HU5710/03 5000 Series« 4,5 l Wassertank für 56 m² Räume, mit NanoCloud...PhilipsAktueller Preis259.00 CHF

- Luftbefeuchter »L« 2,8 l Wassertank Befeuchten, UltraschallverneblungBEURERAktueller Preis56.90 CHF

- Luftbefeuchter »Kaltluft LW25 COMFORT Plus« 7 l WassertankVentaAktueller Preis309.00 CHF
- Luftbefeuchter »1,8 l, 200 ml/h, 28 W«ohmexAktueller Preis63.90 CHF
Neu - Diffuser »SONAS Humidifier & Night Light 30 m²« 0,5 l WassertankRioAktueller Preis38.90 CHF

- Diffuser »Zoey 15 m²« 0,09 l WassertankRioAktueller Preis31.90 CHF

- Diffuser »LOLA mit farbwechselnder LED-Beleuchtung« 0,07 l WassertankRioAktueller Preis22.90 CHF

- Luftbefeuchter »Ecofort ecoQ HumidAir E600+ 80 m²« 4 l WassertankAktueller Preis170.00 CHF

- Kombigerät Luftbefeuchter und -reiniger »LW 230« für 40 qm Räume Inkl. Silber Ionen PadBEURERAktueller Preis319.00 CHF

- Luftbefeuchter »Kaltluft LW45 COMFORT Plus Weiss, 60 m²« 10 l WassertankVentaAktueller Preis398.00 CHF
- Luftbefeuchter »Ultraschall Leonis Weiss«Aktueller Preis138.00 CHF
- Kombigerät Luftbefeuchter und -reiniger »AC3420/10 PureProtect Water 3400 Series,...PhilipsAktueller Preis559.00 CHF


- Luftbefeuchter »Hermonia« Luftbefeuchter mit FlammeneffektSonnenkönigAktueller Preis89.90 CHF
Neu - Diffuser »150 ml, 28 m², 30 ml/h«ohmexAktueller Preis69.90 CHF
Neu - Luftbefeuchter »Ultraschall-Kaltluftbefeuchter« 4,5 l Wassertank kompatibel mit den...WICKAktueller Preis109.00 CHF

- Luftbefeuchter »Moisty Smart« 5 l Wassertank Ultraschall-Sprühtechnologie, 12 Std....etaAktueller Preis109.00 CHF

- Luftbefeuchter »Moisty« 5 l Wassertank 5L Wassertank, 30 Std. Betrieb,...etaAktueller Preis119.00 CHF


- Luftbefeuchter »Bluefeel by Samsung Bluefeel« BefeuchtenAktueller Preis34.90 CHF

- Luftbefeuchter »Vicks Mini Kaltluft Ultraschall, VUL5«Aktueller Preis79.90 CHF

- Luftbefeuchter »LB 37, geräuscharme und mikrofeine Zerstäubung, für Räume bis 20m²« 2...BEURERAktueller Preis109.00 CHF

- Luftbefeuchter »HU3918/10 45 m²« 3 l WassertankPhilipsAktueller Preis136.00 CHF

- Luftbefeuchter »Persönlicher Kaltluft-Ultraschall-Luftbefeuchter - WUL510« 7 l...WICKAktueller Preis59.90 CHF

- Diffuser »ESSENCO Aroma Diffuser« 0,2 l Wassertank Ultraschall-TechnologieetaUrsprünglicher Preisstatt 64.90 CHFRabatt- 7%Aktueller Preis59.90 CHF


- Luftbefeuchter »Ecofort ecoQ HumidAir U400+ 55 m²« 6 l WassertankAktueller Preis114.00 CHF

- Diffuser »AD 650« 0,2 l Wassertank 0,2 l Tank, Timer-Funktion, LED-Anzeige, 6 Farben,...MedisanaAktueller Preis64.90 CHF

- Luftbefeuchter »Stylies by Koenig Alaze Weiss« 3 l WassertankAktueller Preis111.00 CHF
- Luftbefeuchter »AH 530 weiss« 7 l WassertankVentaAktueller Preis356.00 CHF

- Luftbefeuchter »SLB 40 Weiss« 4 l WassertankSanitasAktueller Preis58.90 CHF

- Diffuser »Air Sonic« 0,15 l WassertankIPUROAktueller Preis75.90 CHF
- Luftbefeuchter »Wood's hybrid WHU600 50 m²« 5,5 l WassertankAktueller Preis191.00 CHF

- Luftbefeuchter »Serie 2000,HU4813/10«PhilipsAktueller Preis160.00 CHF

Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Luftbefeuchter – mehr Wohlfühlklima in Ihren vier Wänden
Ebenso wichtig wie eine angenehme Temperatur ist die richtige Luftfeuchtigkeit. Nur wenn diese stimmt, fühlen wir uns im Wohnzimmer und anderen Räumen wohl. Wie ein Luftbefeuchter für Behaglichkeit sorgt, lesen Sie hier.
Trockene Haut, kratziger Hals, Kopfschmerzen und eine höhere Anfälligkeit für Infekte: Zu trockene Luft in Innenräumen stellt ein Problem dar. Das gilt vor allem während der Heizperiode. Viele Menschen versuchen sich damit zu behelfen, dass sie noch häufiger lüften.
Doch so wichtig dies für den Luftaustausch ist: Lüften erhöht bei niedrigen Aussentemperaturen die Luftfeuchtigkeit im Zimmer nicht, sondern senkt diese sogar. Der Grund: Kalte Luft speichert weniger Wasser als warme Luft. Ist es draussen kälter als drinnen, entweicht bei jedem Öffnen der Fenster Feuchtigkeit nach draussen, während trockenere Luft hereinkommt. Diese fühlt sich zwar aufgrund ihrer niedrigen Temperatur anfangs feucht an – doch der Eindruck täuscht: Sobald sie sich erwärmt, sinkt ihre relative Luftfeuchtigkeit rapide. Zum Glück gibt es eine Lösung: einen elektrischen Luftbefeuchter.
Warum einen Luftbefeuchter verwenden und keine „Hausmittel“?
Vielfach ist der Ratschlag zu hören, es reiche, nasse Handtücher auf die Heizung zu legen oder Wasserschalen daraufzustellen. Das funktioniert jedoch allenfalls in kleinen Räumen. In der Regel ist die Menge an verdunstendem Wasser zu gering.
Ein Beispiel: Um in einem 30-Quadratmeter-Raum die Luftfeuchtigkeit von 30 auf 50 Prozent zu steigern, muss ungefähr ein Viertelliter Wasser verdunsten – und dies in kurzer Zeit, denn kein Bauwerk ist perfekt dicht und bei jedem Fensteröffnen sinkt die Luftfeuchtigkeit wieder. Bei winterlichen Aussentemperaturen erreicht die notwendige Wassermenge deshalb schnell mehrere Liter pro Tag.
Gängige Bauarten: Wie funktionieren elektrische Luftbefeuchter?
Bei Luftbefeuchtern haben sich drei verschiedene Bauarten durchgesetzt. Sie unterscheiden sich im technischen Aufwand und bieten unterschiedliche Vorteile:
Verdampfer erhitzen das Wasser bis zum Siedepunkt – ähnlich wie in einem Kochtopf. Die Bauweise ist technisch simpel, was sich in niedrigen Anschaffungspreisen niederschlägt. Filter oder andere Vorkehrungen, die eine Verkeimung des Wassers verhindern, sind nicht erforderlich. Dafür sorgt die hohe Temperatur.
- Verdunster arbeiten mit einem Luftstrom, der an feuchten Oberflächen im Inneren des Geräts vorbeifliesst. Es handelt sich beispielsweise um Vliesmatten, die gleichzeitig als Filter dienen oder – beim Hersteller Venta – um Stapel aus Kunststoffplatten. Die Verdunstungsleistung steigt im Durchschnitt mit der Grösse dieser Luftbefeuchter. Verdunster verbrauchen wenig Energie, weil sie das Wasser nicht erhitzen. Ein weiterer Pluspunkt: Aufgrund ihrer Konstruktion wirken viele Modelle gleichzeitig als Luftreiniger.
- Vernebler von Marken wie Beurer und Sonnenkönig zerstäuben das Wasser mittels Ultraschall. Der Strombedarf hierfür ist ebenfalls gering. Diese Befeuchter kommen mit im Vergleich kleinen Gebläsen aus, weshalb sie extrem leise sind.
Welche Luftbefeuchter-Bauart ist die beste?
Es kommt auf Ihre persönlichen Anforderungen an. Suchen Sie einen Luftbefeuchter mit geringem Anschaffungspreis für den Einsatz an wenigen Tagen im Jahr? Dann kommt ein Verdampfer infrage. Für den Dauereinsatz während der Heizperiode sind stromsparende Verdunster eine ausgezeichnete Wahl, die auch als Versionen für grosse Räume angeboten werden. Die Vernebler erhalten Sie überwiegend in kleinen bis mittelgrossen Ausführungen. Sie eignen sich aufgrund des niedrigen Betriebsgeräusches exzellent für das Schlafzimmer.
Daten & Ausstattung: Was ist beim Luftbefeuchter zu beachten?
Wie bei anderen Geräten aus dem Bereich Heizen & Klima spielt bei Luftbefeuchtern die Raumgrösse eine entscheidende Rolle. Damit er seine Funktion erfüllt, ist eine ausreichende Verdunstungsleistung erforderlich. Viele Hersteller geben zu diesem Zweck die maximale Quadratmeterzahl an, für die sich ein Modell eignet. Beachten Sie, dass sich dieser Wert auf normalhohe Räume bezieht. Liegen die Decken deutlich höher als 2,50 Meter, wählen Sie eine entsprechend leistungsstärkere Ausführung.
Vor allem bei Verdunstern mit Gebläse gehört darüber hinaus die Geräuschentwicklung im Betrieb zu den wichtigen Daten. Um die Dezibel-Werte besser einzuschätzen, hier einige Anhaltspunkte: 55 Dezibel entsprechen leisem Sprechen, 40 Dezibel einem Flüstern und 30 Dezibel einer tickenden Armbanduhr.
Praktische Extras für zusätzlichen Komfort
Neben der reinen Befeuchtungsfunktion warten manche Modelle mit zusätzlichen Features auf. Diese sind kein Muss, erhöhen aber den Komfort im Alltag und machen das Gerät vielseitiger.
- Mittels einer eingebauten Feuchtigkeitsanzeige sparen Sie sich den Einsatz eines separaten Hygrometers. Oft lässt sich darüber hinaus die gewünschte Luftfeuchtigkeit einstellen.
- Soll der Luftbefeuchter nur zu bestimmten Zeiten laufen, beispielsweise während Sie ausser Haus sind? Geräte mit integriertem Timer starten und stoppen selbstständig.
- Bei manchen Befeuchtern ist es möglich, Aromaöle zu verwenden, sodass diese quasi nebenbei noch einen angenehmen Raumduft versprühen.
Luftbefeuchter: Wie viel Prozent Luftfeuchtigkeit sind ideal?
Der Luftbefeuchter ist da – jetzt kommt es nur noch darauf an, die optimale Luftfeuchtigkeit zu bestimmen. Als grundsätzliche Empfehlung für Wohnräume gelten 40 bis 60 Prozent. Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie sich von unten an den optimalen Wert herantasten. In Altbauten sind Werte in Richtung 40 Prozent zu empfehlen. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass sich an kälteren, schlecht isolierten Stellen Nässe niederschlägt. Bei top isolierten Neubauwohnungen stellen höhere Zahlen bis zu 60 Prozent kein Problem dar.
Der Luftbefeuchter läuft, ist ausreichend dimensioniert, aber die Luftfeuchtigkeit steigt nur langsam? Falls die Raumluft längere Zeit extrem trocken war, sind auch Bücher, Teppiche sowie Polster- und Holzmöbel regelrecht ausgetrocknet. Dann heisst es: abwarten. In solchen Situationen dauert es bis zu mehreren Tagen, bis sich ein normales Raumklima einstellt.
Und auch für den umgekehrten Fall steht eine Lösung parat: Falls die Luftfeuchtigkeit zu stark steigt – etwa im Sommer in einer Souterrainwohnung – hilft ein Luftentfeuchter, der der Raumluft Wasser entzieht.