- Paar Ohrhänger »leuchtend, bunt, rund«, Made in Germany - mit GlassteinFiretti34.90 CHF+3 Farben
- Armband »stylisches Design im sportlich-eleganten Stil, mehrreihig«Firetti44.90 CHF
- Fusskette, mit kleinen Plättchen, Fusskettchen-Armband, Fussketten SetLASCANA24.90 CHF
- Paar Ohrstecker »mit 3 kleinen Quasten, schwarz«Firetti34.90 CHF
- Fusskette »Schmuck Geschenk, Layering«Kingka54.90 CHF
- Armband »Schmuck Geschenk Armkette Zugarmband«, mit EdelsteinenLiebeskind Berlin44.90 CHFstatt 64.90 CHF- 30%+2 Farben
- Armband »Schmuck Geschenk Armschmuck Armkette Edelstein Farbstein Kristall«, mit...Firetti17.90 CHF
- Kette ohne Anhänger »Schmuck Geschenk Edelstahl Halsschmuck Halskette Edelstein«, mit...Firetti34.90 CHF
- s.OliverArmband »Schmuck Geschenk, Armkette«
- LASCANAArmketten Set, elastisches Armband mit Anhänger, Armband Set
- Liebeskind BerlinPaar Ohrstecker »Schmuck Geschenk Edelstahl Ohrringe Kreis, LJ-0049, LJ-0050, LJ-0067«
- LASCANAFusskette mit Anhänger »Boho Layer Look«, Mehrreihige Fusskette, Fussketten Set,...
- FirettiPaar Ohrclips »elegant«, mit Cat´s Eye und Strasssteinen
- LASCANAFusskette, mit Süsswasserperlen-Imitaten, Fusskettchen-Armband, Fussketten Set
- Bruno BananiLederarmband »Schmuck Geschenk Armband Regenbogen«, mit Epoxidharz
- FirettiKette mit Anhänger »Layering Kette mit 3 runden Anhängern«, mit Glasstein
- FirettiFingerring »Schmuck Geschenk 3-fach verschlungen, tricolor«
- FirettiArmband »Schmuck Geschenk Edelstahl Armschmuck Armkette Venezianerkette Color«
- FirettiPaar Ohrhaken »Ohrschmuck Blatt hängend lang«
- FirettiBrosche »Schmuck Geschenk Ansteckschmuck Viola«
- FirettiOhrring und Ketten Set »Blue Crystal«, (Set, 3 tlg.), mit Glasstein
- Liebeskind BerlinLange Kette »LJ-0145-N-85«
- FirettiArmband »Schmuck Geschenk Edelstahl Armschmuck Armkette Edelstein«, mit Naturstein
- EngelsruferFusskette »Lebensblume, ERFS-LILLIFL«
- FirettiPaar Ohrclips »edel und elegant«, mit Glasstein, Strassstein
- FirettiPaar Creolen »Ohrschmuck Blatt hängend lang«
- LASCANAFussketten Set »3 einzelne Fusskettchen in Boho Stil«, und Glasperlen, Fusskettchen...
- FirettiPerlenarmband »Schmuck Geschenk Armschmuck Armkette Perle«, mit Amazonit
- s.OliverArmband »9023998, Herz«, mit Zirkonia (synth.)
- LASCANALange Kette »Halskette mit Traumfänger Anhänger«, mit Ornament und Tassel, Kette mit...
- LASCANAArmband Set, (Set, 3 tlg.), elastische Armbänder Set in bunter Farbvariation
- heineHerzkette
- FirettiEdelstahlkette »Schmuck Geschenk Trio Layerkette«
- FirettiPaar Ohrclips »Schmuck Geschenk Ohrschmuck ohne Ohrlöcher«
- FirettiFingerring »Schmuck Geschenk Damenring Ring matt glanz«, mit Zirkonia (synth.)
- LASCANAKette mit Anhänger, mit Palmen Anhängern, mehrreihiges Kettenset, Halskette, Halsschmuck
- FirettiPaar Ohrstecker »Glamour-Look«, mit Glasstein
- FirettiEdelstahlkette »Schmuck Geschenk Venezianerkettengliederung, 2,0 mm breit«, Made in...
- LASCANACollier »Layerkette«, 2 reihige Halskette, Schlangenkette und Zopfkette in Layer Optik
- PureleiPaar Ohrstecker »Schmuck Geschenk Aventurin Ohrringe, 23381«, mit Aventurin
- Bruno BananiEdelstahlkette »Schmuck Geschenk Lavasteinkette«, mit Lavastein
- FirettiTrauring »Schmuck Geschenk "LIEBE" mit Vertiefung, ca. 7,0mm breit«
- FirettiPaar Ohrhänger »zeitlos, chic, rund, bunt«, Made in Germany - mit Glasstein
- FirettiPaar Ohrstecker »Schick, modern, einzigartig«, mit Emaille
- LASCANASchmuckset »Bettlerarmband und Halsketten Set«, Mit vielen kleinen Anhängern
- KingkaRing-Set »Stardust Noir, STR-S8502BGY1,2,3,4«, (Set, 3 tlg.)
- FirettiPartnerring »Schmuck Geschenk "LIEBE" Earth«, mit oder ohne Zirkonia (synth.)
- FirettiWickelarmband »mehrreihig, mit Elementen aus Metall«
- FirettiEdelstahlarmband »Schmuck Geschenk Venezianerkettengliederung, 2,0 mm breit«, Made in...
- AmorArmband »Herz, 2039084«, mit Hämatit - mit Muschelkernperle
- EngelsruferFusskette »BOHO Lebensbaum, ERBS-TREE-ZI, ERBS-TREE-ZI-G«, mit Türkis
- s.OliverPaar Ohrstecker »2022661«, mit Kristallstein
- FirettiFingerring »Schmuck Geschenk 4,0 mm, Matt-Glanzoptik, bicolor«, mit Zirkonia (synth.)
- FirettiEdelstahlarmband »Schmuck Geschenk Erbskettengliederung, 2,4 mm breit«, Made in Germany
- FirettiKette ohne Anhänger »im verschiedenen Look aneinander gereiht«, mit Glassteinen - mit...
- FirettiPaar Ohrstecker »Schmuck Geschenk Ohrschmuck Dot«
- FirettiPaar Ohrhaken »Quasten, türkismix, stylisch«
- LASCANALange Kette, mit Strass, Körperkette, Kettengürtel, Bikinikette, Halskette
- FirettiArmreif »Armschmuck Klapparmreif«
- PureleiPaar Creolen »Schmuck Geschenk Malahi Ohrringe, 2024-Earring-Malahi«, Made in Germany...
- PureleiCreolen-Set »Schmuck Geschenk Lovely Glitter Ohrring-Set, 23081«, (Set, 4 tlg.), mit...
- FirettiPaar Ohrhänger »Ohrschmuck Gliederkette«
- FirettiPaar Ohrclips »mit kleiner Schneeflocke«, mit Glasstein
- EngelsruferFusskette »BOHO Lebensblume, ERBS-LILLIFL-ZI, ERBS-LILLIFL-ZIM«, mit Zirkonia (synth.)...
- s.OliverArmband »Herz, 2018344«, mit Glasstein
- Bruno BananiEdelstahlkette »Schmuck Geschenk Lavasteinkette«, mit Lavastein
- PureleiKette mit Anhänger »Schmuck Geschenk Luna Anhänger Halbmond Layering«
- AmorFusskette »2034268, 2034270«, mit Zirkonia (synth.)
- FirettiArmband »zum Wickeln, Nieten«, mit Strassteinen
- FirettiPaar Ohrstecker »im modischen Design«
- LASCANALange Kette »Layer Halskette, 2 Reihen«, mit Kunstfedern, mehrreihige Halskette,...
- heineKette ohne Anhänger
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
- Modeschmuck, Imitationen, Talmi - was ist Modeschmuck eigentlich?
- Welche Vorteile hat Modeschmuck im Vergleich zu Schmuck aus hochwertigen Materialien?
- Aus welchen Materialien wird Modeschmuck angefertigt?
- Ringe, Ketten, Ohrringe: Welche Arten von Modeschmuck gibt es zu kaufen?
- Welcher Modeschmuck passt am besten zu welcher Kleidung?
- Wieso löst Modeschmuck manchmal Allergien aus?
- Warum verfärbt sich Modeschmuck oder färbt ab - und wie verhindere ich das?
Modeschmuck, Imitationen, Talmi - was ist Modeschmuck eigentlich?
Um die Vorzüge von Modeschmuck zu klären, muss zunächst definiert werden, was es mit „Echtschmuck“ auf sich hat. Das ist nicht so einfach, denn auch Echtschmuck macht sich nicht, wie man denken könnte, am Materialwert fest. Seit Menschengedenken wird Schmuck gefertigt, auch aus einfach verfügbaren Naturmaterialien: Muscheln, Steine, Holz. Auch bei diesen Stücken handelte es sich um Echtschmuck, wenn auch von geringerem materiellen Wert als die Schmuckstücke aus Perlen, Edelsteinen oder Edelmetallen. „Modeschmuck“ alsAccessoireim modernen Sinn definiert sich über einen ganz anderen Aspekt: Seine serielle Herstellung. Modeschmuck ist niemals ein Unikat: Von jedem Stück gibt es identische Exemplare. Oft ahmt Modeschmuck wertvolle Materialien nach; möglich wird auch das durch die Massenfertigung von Imitationen von Edelsteinen und speziellen Metalllegierungen.
Welche Vorteile hat Modeschmuck im Vergleich zu Schmuck aus hochwertigen Materialien?
Bei wichtigen Anlässen werden Sie sicherlich den wertvollen Schmuck aus dem Etui holen und anlegen, vielleicht begleitet Sie auch ein Stück Echtschmuck durch den Alltag, das sie nie ablegen, beispielsweise ihr Ehering. Solche Stücke haben emotionale Werte. Modeschmuck hingegen tragen Sie in der Regel als Accessoire wie einen Gürtel oder eine Sonnenbrille: Das hat Vorteile:
- Erschwinglichkeit: Der im Vergleich zu edlem Echtschmuck geringere Anschaffungspreis erlaubt es Ihnen, öfter einmal ein neues Stück Modeschmuck zu kaufen und eine Sammlung für verschiedene Zwecke anzulegen.
- Trends: Modeschmuck greift aktuelle Styling-Moden auf, während hochwertiger Schmuck eher zeitlos und universell zu tragen ist.
- Outfit: Es bietet sich an, Modeschmuck passend zu einem speziellen Kleidungsstück, etwa einem Abendkleid oder einer neuen Bluse zu kaufen, um gezielt Akzente zu setzen.
Sollte ein Stück Modeschmuck einmal verloren gehen oder beschädigt werden, ist der Schaden nicht ganz so schwerwiegend wie etwa bei einer echten Perlenkette – auch das macht Modeschmuck im Alltag praktisch.
Aus welchen Materialien wird Modeschmuck angefertigt?
Modeschmuck aus Imitationen von wertvollem Material sind bereits im alten Ägypten belegt: Gefärbte Glasperlen ersetzten Halbedelsteine. In der Renaissance waren Wachsperlen als Applikationen für Damenkleider in Gebrauch. Richtig in Gang kam die Modeschmuck-Industrie 1730 durch den Pariser Juwelier Strass, der die gleichnamigen Schmucksteine aus einer schleifbaren Glaspaste herstellte. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde in Berlin Eisenschmuck in fantasievollen Formen gefertigt. 1930 brachte niemand geringeres als Coco Chanel erstmals den Begriff „Modeschmuck“ ins Spiel und damit den Gedanken, Schmuck passend zu Kleidung zu gestalten. Übliche Materialien für Modeschmuck sind nach wie vor zum Beispiel
- Glas (Strass, Perlen, Bleikristall)
- Zirkone (künstliche Kristalle)
- Kunststoff
- Messing
- Edelstahl
- Silber
- andere Metalle und Legierungen, teils vergoldet oder versilbert
- Wachsperlen
- Textilbänder
- Leder
- Naturmaterialien (Holz, Stein)
Übrigens: Modeschmuck mit einem geringen Materialwert, der dennoch sehr ausdrucksstark und markant wirkt, bezeichnet man in der Modewelt als „Statement-Schmuck“.
Ringe, Ketten, Ohrringe: Welche Arten von Modeschmuck gibt es zu kaufen?
Praktisch alles, was an hochwertigem Schmuck aus Edelmetall oder Edelsteinen im Handel ist, erhalten Sie auch als Modeschmuck-Variante. Mehr noch: Durch den Einbezug von für Juwelierschmuck unüblichen Materialen hat Modeschmuck ein oft erheblich grösseres Gestaltungsspektrum:
- Armschmuck: Armketten, -Reifen und Edelstahlarmbänder sind in verschiedenen Varianten, zum Beispiel als attraktive Wickelarmbänder und in aufregenden Materialmixen erhältlich. Wie wäre es mit einem Metall-Synthetik-Armband mit Acrylsteinen in lässiger Flechtoptik?
- Halsschmuck: Colliers, lange und kurze Gliederketten mit und ohne Anhänger - vom dezenten Kettchen bis zum auffälligen XXL-Anhänger finden Sie eine riesige Bandbreite an Halsschmuck. Eine Halskette ist der Modeschmuck, der am prominentesten hervorsticht: Achten Sie darauf, dass er mit Ihrem Oberteil harmoniert und nicht mit Krägen oder Ausschnitten kollidiert.
- Ohrschmuck: Creolen, Clips und Ohrstecker - bevorzugen Sie einen kleinen dezenten Schmuck im Ohrläppchen oder darf es ein markanter Ohrhänger sein?
- Fingerschmuck: Ringe mit Schmucksteinen lenken den Blick auf gepflegte Hände. Mit Freundschaftsringen- oder Partnerringen als Geschenk können Sie auch in der Modeschmuck-Variante ihre Zuneigung ausdrücken.
- Fusskettchen: Gerade im Sommer ist ein Fusskettchen an einem schlanken Fesselgelenk ein frecher Hingucker zu leichten Schuhen und halblangen Hosen.
Übrigens: Auch ein hübscher Schlüsselanhänger kann als modisches Schmuck-Accessoire dienen – nicht nur für das Schlüsselbund, sondern auch als pfiffiger Eyecatcher an der Handtasche.
Welcher Modeschmuck passt am besten zu welcher Kleidung?
Mit geschickt gewähltem Modeschmuck verändern Sie die Wirkung unifarbener Basic-Bekleidung. So machen Sie aus einem neutralen T-Shirt mit einem auffälligen Collier einen Hingucker für den lässigen Auftritt beim Stadtbummel; auf einem schwarzen Oberteil wirkt ein kleiner, aber glitzernder Anhänger als Hingucker für die Abendgarderobe. Zu legerer Jeansmode sehen Lederarmbänder raffiniert aus, beim sommerlichen Outfit mit ärmellosenTopsbetont ein Armreifen aus Edelstahl sonnengebräunte Haut. Dazu darf es eine aufwendige bunte Kette aus Glasperlen sein. Goldtöne und natürliche Materialien wie Holz und Perlmutt passen gut zu herbstlichen Trends wie Brauntönen und Cremefarben. Zum Frühjahrslook in bunten Pastellfarben gehört Modeschmuck mit glänzenden Elementen. Achten Sie stets darauf, dass der Schmuck mit der Kleidung und gegebenenfalls Mustern harmoniert und setzen Sie nicht zu viel Modeschmuck zugleich ein: Grosse Ohrhänger und Rollkragen heben gegenseitig ihren optischen Reiz auf.
Wieso löst Modeschmuck manchmal Allergien aus?
Wenn Sie eine allergische Unverträglichkeit beim Tragen von Modeschmuck feststellen, liegt das fast immer daran, dass eine Metalllegierung mit Nickel verwendet wurde. Ein längerer Hautkontakt kann dazu führen, dass Spuren des Metalls in die Haut übergehen und löst in der Folge eine Abwehrreaktion aus – manchmal mit etwas Zeitverzögerung. Achten Sie beim Kauf von Modeschmuck mit Metallkomponenten immer darauf, dass es sich um reines Material handelt (etwa Silberringe oder Edelstahl): Der Hinweis „nickelfrei“ in den Produktdaten gibt darüber Auskunft. Wenn ausgerechnet Ihr bereits angeschafftes Lieblings-Stück eine Allergie auslöst, können Sie versuchen, die Kontaktstellen zur Haut mit einer Schicht klarem Nagellack zu überziehen. Besser ist es bei einer Nickelallergie aber, das Schmuckstück auszurangieren und reines Metall oder Naturmaterialien zu verwenden.
Warum verfärbt sich Modeschmuck oder färbt ab - und wie verhindere ich das?
Beim Tragen von Modeschmuck kann es vorkommen, dass das Stück auf der Haut abfärbt – das ist besonders bei Ringen ein auffälliger Effekt, der aber keinerlei schädliche Wirkung auf Haut oder Körper hat. Auch kann sich das Material selbst mit der Zeit verfärben. Diese Farbänderungen werden ausgelöst, wenn Schweiss, Wasser oder Substanzen wie Cremes, Spülmittel oder dergleichen mit einem nicht farbechten Schmuckstück in Berührung kommen oder eine natürliche Oxidation an der Luft stattfindet. Betroffen sind Modeschmuckstücke aus Metall und Metalllegierungen, aber auch Schmuck mit Kunststoffkomponenten kann ausbleichen, wenn er längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Um eine zu starke Verfärbung zu vermeiden, sollten Sie auch Ihren Modeschmuck immer trocken halten. Legen Sie Ringe also beim Händewaschen ab und bewahren Sie Modeschmuck nicht in Badmöbeln auf. Zum Schutz vor Umwelteinflüssen sollten Sie Schmuck generell in einerSchmuckaufbewahrung lagern. Zur Reinigung von angelaufenem Schmuck hat sich eine Lösung aus Wasser und Backpulver bewährt.
Sie möchten Ihre Accessoires um Modeschmuck erweitern? Schauen Sie sich im Sortiment um und finden Sie attraktiven Modeschmuck für Ihren täglichen Style!