- Schreibtisch »Luven, aus Massivholz«, in 2 Breiten, variable Nutzung als Schreibtisch...
- Schreibtisch »CiTY/GiRON«, moderner Computertisch, wohnliches Home Office, Breite 80...
- Schreibtisch »Tim mit Monitoraufsatz, Tastaturauszug & Towerfach,«, Breite 154 oder...
- Jugendbett »Ellen«, aus massivem Kiefernholz, in 2 verschiedenen Farben, mit Holzfüssen
- Hochbett »Manuel«, mit Rollrost, Kiefer massiv natur oder weiss
- Kleiderschrank »Filou«
- Jugendzimmer-Set »Joker Kleiderschrank mit Garderobe, Bett und Stauraumschubladen«,...
- Hochbett »Malte«, mit Rollrost und in verschiedenen Ausführungen wahlweise mit Matratze
- Nachttisch »Pepe«, mit 3 Schubkästen
- Hochbett »Meddox, NEU! Gamerbett, Jugendbett, LED, Schreibtisch«, (Gesamtaussenmasse...
- Etagenbett »Bibop, Rückwand ist drehbar«, wahlweise mit Schublade bzw Liegefläche
- Jugendbett »KERO, Daybed, Stauraumbett, platzsparend, Stauraum, 90x200cm«,...
- Etagenbett »Doppelstockbett, Hochbett, "NORA" BESTSELLER!«, (Leiter beidseitig...
- Kinderschreibtisch »Smoozy«, Jugendschreibtisch, Schreibtisch
- Etagenbett »Tam Tam«, (2 St.), mit 2 drehbaren Rückwänden, kein zusätzlicher...
- Hochbett, mit Rollrost in 2 Breiten, Kiefer
- Hochbett »Higher«, inkl. Schrank, Schreibtisch und Regal
- Hochbett »Malte, FSC®-zertifizierte Kiefer, Deal für begrenzte Zeit!«, (90x200cm...
- Kommode »Luven«, zertifiziertes Massivholz, mit 2 Schubkasten
- Kinderschreibtisch »Alika«, Jugendschreibtisch, Schreibtisch, mit zusätzlichen Stauraum
- Hochbett »Stockbett, Kinderbett, "ROBIN " FSC® zertifiziertes Massivholz«, mit...
- Kinderschreibtisch »Comfortline«, (Set, mit Stuhl), Schülerschreibtsich, ergenomisch...
- Kleiderschrank »Twin Schrank Garderobenschrank Schlafzimmerschrank Topseller«,...
- Hochbett »Malte«, mit Rollrost und in verschiedenen Ausführungen wahlweise mit Matratze
- Bett »Easy, grosse Auswahl an Grössen und Farben, auch in Komforthöhe«, (Made in...
- Kommode »Alternative«, Breite 201 cm
- Bett »Confidence«
- Kinderschreibtisch »Biotiful«, Jugendschreibtisch, Schreibtisch
- Kinderschreibtisch »Alpi«, Kiefernholz, Wangengestell, mit 3 Schubkästen, Tischbreite...
- Schreibtisch »Tim mit seitlich offenen Fächern & Tastaturauszug,«, Druckerablage, 1...
- Kleiderschrank »Jupiter, Made in Europe, mit Schubladen«, (Masse (T/H): 60/200 cm),...
- Kommode »Alternative«, Höhe 132 cm
- Kommode »Bristol«, Breite ca. 163 cm
- Schreibtisch »Lobo«, Breite 138 cm, Computertisch mit Schubladen, im modernen Design
- Kommode »Bristol«, Breite ca. 208 cm
- Nachttisch »Alfie«, mit Beleuchtung und Bezug aus Samtverlours
- Kommode »Kosmo«, 4 Schubladen mit Vollauszug
- Etagenbett »Tam Tam, Stockbett, farbig hinterlegte Regale, mit Bettkasten«, viel...
- Hochbett »Noah«, (Made in Europe), mit Rollrost, wahlweise mit Textil-Set
- Schreibtisch »Maletto«, Eckschreibtisch, Belastbar bis 40 kg
- Etagenbett »Marcel«, mit Rollrost und Textil-Set, Kiefer
- Kleiderschrank »Paul Schlafzimmerschrank mit Spiegel«, Schlafzimmer Schrank Garderobe...
- Jugendzimmer-Set »Most«, (Set, 4 tlg., Bett mit Schubkästen, Kleiderschrank,...
- Hochbett »Hayo, Topseller! Zeitloses Metallbett, in mehreren Farben«, (Gesamtmasse...
- Kommode »Klera«, Breite 81 cm, aus massiver Kiefer, FSC®-zertifiziert
- Kleiderschrank »Multiraumkonzept idealer Schrank für dein Zuhause«, (Viel Stauraum für...
- Schreibtisch »Diego«, Breite 120 cm
- Bett »Joker, Gästebett«, Liegeflächen 90 oder 140x200cm, farbliche Akzente am Kopfteil
- Hochbett »Manuel«, Rollrost und Textil-Set wahlweise mit Matratze, Kiefer massiv natur
- Schreibtisch »Melbourne«, Massivholz Asteiche geölt mit Schubladen, Breite 110 cm
- Hochbett »Reverse«, mit ausziehbaren Schreibtisch, Kommode mit 2 Türen und Ablagefläche
- Hochbett »"ROBIN " Massivholz, viel Stauraum, seitenverkehrt montierbar«, (4-tlg.),...
- Hochbett »Gaming-Bett, mit Schreibtisch, USB Anschluss, LED, viel Stauraum«, ideal für...
- Kommode »REHAT, TOPSELLER!, Breite 100cm, 2 Türen, 2 Schubkästen, 4 Fächer«,...
- Kinderschreibtisch »Gaming«, Gamingtisch, Jugendschreibtisch, Schreibtisch, inkl. LED...
- Schreibtisch »Westerleigh«, mit höhenverstellbarer Tischplatte
- Hochbett »«Princess»«, Rutsche & Vorhang Rosa und viel Auswahl
- Hochbett »Pino«, (Made in Europe), Massivholz, Textil-Design, wahlweise mit Rutsche...
- Etagenbett »Stockbett "TIPO", Topseller! Inklusive unterer Auflagen, 90x200cm«, viel...
- Schreibtisch »Filou«
- Hochbett »ECO Dream«, 90x200 mit Schreibtisch, umbaubar
- Jugendzimmer-Set »Most«, (Set, 3 tlg., Bett mit Schubkästen, Kleiderschrank und...
- Schreibtisch »Gava«, (1 St.), Kiefer massiv, eingefräste Griffmulden, Höhe 80 cm
- Jugendzimmer-Set »Noosa«, (Set, 4 tlg.)
Du hast 72 von 512 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Der Abschied vom Kinderzimmer ist ein wichtiger Schritt im Leben eines Kindes: Denn mit den in die Jahre gekommenen und zu klein gewordenen Möbeln verschwinden in den meisten Fällen auch abgewetzte Kuscheltiere und geliebte Spielzeuge, die Ihren Nachwuchs lange begleitet haben. Nehmen Sie sich deshalb Zeit für die Umgestaltung und überstürzen Sie nichts. Bei der Suche und Auswahl neuer Jugendmöbel für Ihren Teenager unterstützt Sie dieser Beitrag.
- Wodurch unterscheidet sich ein Kinderzimmer von einem Jugendzimmer?
- Welche Möbel brauchen Jugendliche in ihrem Zimmer?
- Jugendbett – welche Masse und Modelle gibt es?
- Schreibtisch und Schreibtischstuhl: Was sollte ich beachten?
- Clevere Aufbewahrungssysteme, weniger Diskussionen ums Aufräumen
- Welche Dekoration passt am besten ins Jugendzimmer?
Wodurch unterscheidet sich ein Kinderzimmer von einem Jugendzimmer?
Kommen Kinder in die Pubertät, verändern sich ihre Interessen und damit auch ihre Bedürfnisse: Sie verbringen viel Zeit mit den sozialen Medien, hören Musik und treffen sich zum Quatschen mit Freunden. Eine klassische Spielecke brauchen sie nun nicht mehr. Stattdessen wird das einstige Kinderzimmer immer mehr zum Rückzugsort, in dem Jugendliche vor allem eins haben möchten: ihre Ruhe. Eltern sollten das respektieren – auch wenn es ihnen schwerfällt.
Welche Möbel brauchen Jugendliche in ihrem Zimmer?
Schlafen, Lernen, Entspannen – das sind die Funktionen, die ein Jugendzimmer erfüllen sollte. Jugendmöbel müssen praktisch und robust sein und dem Geschmack der Heranwachsenden entsprechen.
Die folgenden Möbelstücke gehören unbedingt in ein Jugendzimmer:
- Jugendbett: Klassisches Einzelbett, cleveres Funktionsbett oder angesagtes Hochbett – für welches Modell Sie sich entscheiden, hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem Platz ab.
- Kleiderschrank und/oder Kommode: Stauraum für Kleider und Accessoires sollte in einem Jugendzimmer ausreichend vorhanden sein.
- Arbeitsplatz mit Schreibtisch und Stuhl: Der Ort zum Lernen sollte ansprechend und ergonomisch gestaltet sein und ausserdem optimale Lichtverhältnisse bieten.
- Regale und/oder Ordnungssysteme: Je mehr Aufbewahrungsmöglichkeiten Sie Ihrem Nachwuchs bereitstellen, desto grösser ist die Chance für Ordnung.
Kein absolutes Muss, aber eine sinnvolle Investition ist eine Sitzecke: Das kann eine kleine Schlafcouch, ein Sessel oder ein Sitzsack sein, der mit Hockern oder grossen Sitzkissen kombiniert wird. In diese Ecke können sich Jugendliche zurückziehen und entspannen.
Jugendbett – welche Masse und Modelle gibt es?
Am Kinderbett werden Sie höchstwahrscheinlich zuerst merken, dass es Zeit für neue Möbel ist: Heranwachsende durchlaufen während ihrer gesamten Kindheit immer wieder enorme Wachstumsschübe, die für Erstaunen sorgen. Es ist deshalb empfehlenswert, sich direkt für ein Jugendbett mit Erwachsenenmassen zu entscheiden. Sie haben die Wahl zwischen Betten mit den Massen
- 90 x 300 cm,
- 100 x 300 cm,
- 130 x 300 cm,
- 140 x 300 cm und
- 160 x 300 cm.
Für welche Grösse Sie sich entscheiden, hängt von den Massen Ihres Kindes ab. Auch was die verschiedenen Bettmodelle angeht, so bieten Ihnen Möbelhersteller wie Maintal, TICAA oder Parisot ein differenziertes Sortiment an unterschiedlichen Jugendbetten. Entscheiden Sie sich zwischen:
- Platzsparenden Etagenbetten
- Coolen Hochbetten
- Intelligenten Funktionsbetten wie Stauraumbetten, Klappbetten oder Stapelbetten
- Klassischen Einzelbetten
Die meisten Jugendbetten sind aus robustem Holz wie Buche, Eiche oder Kiefer gearbeitet. Sie entdecken allerdings auch Bettgestelle aus pulverbeschichtetem Metall.
Schreibtisch und Schreibtischstuhl: Was sollte ich beachten?
An ihrem Arbeitsplatz sollten Jugendliche viel Zeit verbringen. Aus diesem Grund ist es wichtig, ihn einladend und komfortabel zu arrangieren. Empfehlenswert ist ein Schreibtisch mit in der Höhe verstellbarer Schreibtischplatte, die sich an die Grösse ihres Kindes anpassen lässt. Wird der Schreibtisch nicht gleichzeitig als Computertisch genutzt, sollten Sie sich für ein Modell mit neigbarer Platte entscheiden. Solche Tischplatten garantieren Ihrem Kind eine ergonomische Haltung beim Schreiben und Lesen. Der Schreibtischstuhl sollte ebenfalls höhenverstellbar sein und mitwachsen. Die Füsse Ihres Kindes müssen in aufrechter Sitzhaltung den Fussboden berühren.
Der beste Platz für den Jugendschreibtisch ist seitlich neben dem Fenster, sodass das natürliche Licht von der Seite auf die Tischplatte fällt. Eine passende Schreibtischlampe beleuchtet den Arbeitsplatz, wenn es draussen dunkel ist.
Clevere Aufbewahrungssysteme, weniger Diskussionen ums Aufräumen
Jede Mutter und jeder Vater kennt ihn: den lästigen und nervenaufreibenden Streit ums Aufräumen. Jugendliche haben grundsätzlich ganz andere Vorstellungen von Ordnung und würden oft am liebsten im kreativen Chaos versinken. Um eine gewisse Grundordnung im Jugendzimmer zu garantieren, sollten Sie mit Ihrem Kind passende Regale und Ordnungssysteme aussuchen, die viel Platz bieten und den Teenagern das Aufräumen erleichtern. Neben klassischen Bücherregalen bieten sich für die Aufbewahrung von Büchern, Fotos, Erinnerungsstücken und CDs folgende Möbel an:
- Jugendkommoden wie High- oder Low-Boards
- Jugendschränke mit Fächern und Kleiderstangen
- Komplette Wohnwände mit Platz für elektronische Medien
- Transparente Vitrinen
- Praktische Ordnungssysteme mit Schubkästen und Regalfächern
Regale und Ordnungssysteme lassen sich übrigens auch als Raumteiler nutzen, die einen Arbeitsbereich optisch vom Schlafplatz abtrennen.
Welche Dekoration passt am besten ins Jugendzimmer?
Ganz wichtig bei dieser Frage: Lassen Sie Ihren Teenager selbstständig entscheiden, wie er sein Zimmer dekorieren möchte. Vorschläge sind selbstverständlich erlaubt, Alleingänge nicht. Wohnlicher gestalten können Jugendliche ihr Zimmer zum Beispiel mit
- einem grossen oder kleinen Wandspiegel,
- einer Zimmerpflanze,
- geschmackvollen Vorhängen oder Rollos,
- ein paar Dekokissen fürs Bett oder die Couch und
- einem Teppich.
Poster, Fotos oder Bilder landen meist von „ganz allein“ an der Wand. Darüber müssen Sie sich also gar nicht den Kopf zerbrechen. Und noch ein Tipp: Jugendliche wissen meist schon sehr genau, wie Sie Ihr Zimmer einrichten möchten. Auch wenn das vielleicht nicht Ihren Geschmack trifft, sollten Sie ihre Einrichtungswünsche so weit es geht respektieren.