- Rückencremer »Easy Free mit teilbarem U-Griff, erreicht mühelos alle Körperpartien«,...HydasAktueller Preis24.90 CHF
- Massagegerät »Beautifly EMS«Aktueller Preis130.00 CHFNeu
- Massagegerät »Beautifly B-Plasma Blush Plasma Pen Anti-Akne«Aktueller Preis169.00 CHFNeu
- Massagesessel »blau«SISSELAktueller Preis229.90 CHF
- Massagematte »MG 280 Yoga-& Stretchmatte zum Dehnen & Stretchen«, 7 Luftkammern zur...BEURERAktueller Preis199.00 CHF
- Fussbad »Scandinavian Jacuzzi«RioAktueller Preis209.00 CHF
- Rückencremer »cremt und massiert zugleich. Gleichmässige Dosierung dank 7-Kammern«,...HydasAktueller Preis14.90 CHF
- Massagesitzauflage »5-Zone«VITALmaxxAktueller Preis49.90 CHF
- Massagegerät »Wood-i Easy«
- BEURERMassagesitzauflage »MG 320 HD 3in1«
- BEURERMassagegerät »Rückenmassagegerät FM70«
- Massagegerät »Medivon Gun ViPrime«
- Massagesitzauflage »Medivon Cosy Mesh«
- BEURERMassagegerät »Cellulite CM 51«
- BEURERShiatsu-Massagekissen »MG 149 für wohltuende Shiatsu-Massagen mit 4 Massageköpfen«,...
- MedisanaMassagematte »MM 825«, 4 Massagezonen, 2 Intensitätsstufen, Vibrationsmassage,...
- KOORMassagepistole »Caalda Pro«
- BEURERMassagepistole »Pistole MG 89 CompactPower«
- BEURERMassagepistole »Pistole MG 99 Compac«
- BEURERShiatsu-Massagegerät »MG 151 für ein reales Massageerlebnis durch 3D Rückenmassage«,...
- HydasRückencremer »Set mit Creme-, Schwamm- und Sisalaufsatz: rundum gepflegte Haut«, (Set,...
- BEURERShiatsu-Fussmassagegerät »FM 120 2-in-1: stylischer Hocker und Massagegerät«, Mit...
- BEURERFussbad »FB 20«
- HydasRückencremer »gleichmässige Dosierung – sanfte Massage, erreicht alle Körperregionen«,...
- BEURERMassagegerät »MG 24«
- SanitasFussbad »SFB 07 mit Vibrations- und Sprudelmassage, sowie Wassertemperierung«,...
- BlackrollFaszienrolle »Standard 45«
- BEURERShiatsu-Fussmassagegerät »FM 39«
- Massagegerät »Körperbürste CB-11D«
- BEURERMassagesitzauflage »MG 202 Shiatsu«
- Bodi-TekMassagegerät »BT-MANI für Nacken und Schultern«
- BEURERShiatsu-Massagekissen »MG149«
- BEURERMassagekissen »MG 139«
- Bodi-TekNacken-Massagekissen »BT-NEMA«
- SanitasFussbad »SFB 7«
- BEURERShiatsu-Massagesitzauflage »MG 320 mit zuschaltbarer Wärmefunktion, Timer und...
- BEURERFussbad »FB 60«
- BEURERShiatsu-Massagegürtel »MG151«
- BEURERFussbad »FB21«
- BEURERLuftsprudelbad »Fussbad FB60«
- Massagegerät »Myovolt Beinmassage«
- BEURERFussmassagegerät »FM90«
- BEURERFussmassagegerät »FM 90 mit Shiatsu- und Luftdruckmassage, durchblutungsfördernd«, Mit...
- BEURERMassagegerät »MG 10«
- BEURERMassagekissen »MG145«
- VITALmaxxNacken-Massagekissen »12 V, Schwarz«
- TerraillonNacken-Massagekissen »15310«
- Fussbad »Medivon Hydro«
- BEURERMassagepistole »MG 180 kraftvolles Muskelmassagegerät mit 6 Aufsätzen«, Massage-Gun...
- VITALmaxxNacken-Massagekissen »15483«
- SISSELMassagerolle »Super King-Size 1 Stück«, (1 tlg.)
- BEURERMassagegerät »MG 70 für eine tiefenwirksame Klopfmassage mit Infrarotwärme«,...
- BEURERMassagegerät »MG 35«
- RioFussbad »FTBH13«
- Massagegerät
- Nacken-Massagekissen »Medivon Collar Grand«
- MedisanaMassagegerät »Pistole MG500«
- MedisanaNacken-Massagegerät »NM990«
- Massagematte »Medivon Nova«
- Massagegerät »Beautifly B-Lumix Body«
- Massagesitzauflage »Medivon Yoga«
- Massagegerät »Beautifly Serene Eye«
- Nacken-Massagegerät »Medivon Ultra EMS Pro«
- RioFussbad »Deluxe Footspa and Massager«
- Massagegerät »Medivon Smart EMS«
- Fussmassagegerät »Medivon PureComplete Pro«
- Massagegerät »Medivon Gun Elit Pulse«
- BEURERShiatsu-Fussmassagegerät »FM 60 mit 2 Intensitätsstufen und zuschaltbarer...
- BEURERShiatsu-Massagegürtel »MG 148«
- MedisanaMassagesitzauflage »MCN«
- MedisanaMassagegerät »VC150«
- SISSELMassageball »1 Stück«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Nach einem langen Tag vor dem Computer am Schreibtisch schmerzt der verspannte Nacken und nach einem stressigen Tag im Stehen hinter der Verkaufstheke spüren Sie Ihre Füsse kaum noch: In diesen und vielen anderen Fällen helfen Ihnen kleine Massagegeräte bei der Erholung und Entspannung. Sie können die professionelle Massage durch eine geschulte Fachkraft nicht ersetzen, doch sie stellen eine wertvolle Ergänzung dar für den Alltag daheim.
Welche verschiedenen Massagegeräte gibt es?
Die meisten Massagegeräte übernehmen die punktgenaue Massage komplett für Sie, sodass Sie sich zurücklehnen und entspannen können. Besonders beliebt sind hörnchenförmige Massagegeräte für den Nacken, die Sie einfach auf die Schultern legen und wie einen Kragen verengen. Die integrierten Kugeln kneten dann die verspannte Nackenmuskulatur durch und lockern Sie. Sie können den Hals wieder frei bewegen und leiden seltener unter Kopfschmerzen.
Eine umfassendere Variante sind Massage-Sitzauflagen, die Sie einfach in Ihren Lieblingssessel legen und sich darauf setzen. Diese kneten die Nacken- und Rückenmuskulatur durch und verschaffen Ihnen auf diese Art wunderbare Erholung. Fällt Ihnen das Sitzen schwer, verwenden Sie stattdessen eine Massagematte, die Sie auf dem Sofa oder Ihrem Bett ausbreiten. Sie legen sich mit dem Rücken darauf und geniessen Ihre Massage im Liegen.
Leiden Sie aufgrund einer körperlichen Tätigkeit eher unter schmerzenden Füssen und Waden, finden Sie eine Reihe verschiedener Massagegeräte speziell für die Füsse. Je nach Version stellen Sie die Füsse darauf oder stecken sie in kleine Säcke, um sie von Kugeln massieren zu lassen. Einige Massagegeräte ähneln optisch Kniestrümpfen und massieren Füsse und Waden gleichzeitig. Bei Venenleiden können Sie auch zu manschettenartigen Modellen greifen, die Sie gezielt um die Waden legen, um diese zu massieren.
Welche Alternativen gibt es noch?
Für schmerzende und müde Füsse sind vor allem sprudelnde Fussbäder beliebt, die gleich mehrere Vorteile bieten: Das sprudelnde warme Wasser belebt die Füsse mit seiner massierenden Wirkung, spendet Wärme und wäscht sie nach einem langen Tag in engen Schuhen und Strümpfen. Dies ist nicht nur nach einem anstrengenden Arbeitstag sehr angenehm, sondern auch nach langen Wanderungen und anderen körperlichen Aktivitäten. Nach dem Fussbad stecken Sie Ihre frisch duftenden, erholten Füsse in ein Paar Kuschelsocken und legen die Beine hoch.
Möchten Sie sich nicht festlegen, weil es immer mal an verschiedenen Körperstellen zwackt? Dann sind flexibel verwendbare Massagegeräte ideal, die Sie meist an einem langen Griff in der Hand halten. Sie können diese gezielt an eine bestimmte schmerzende Stelle am Rücken halten, den Nacken massieren oder auch mal einen Wadenkrampf lindern. Viele Varianten bringen mehrere Aufsätze mit und eine zuschaltbare Wärmefunktion. Der einzige Nachteil dieser Massagegeräte ist, dass Sie sie in der Hand halten müssen und sich nicht einfach zurücklehnen können, wenn Sie alleine sind.
Kleinere Ausführungen ohne Griff sind gut zum Mitnehmen geeignet. Halten Sie ein solches Mini-Massagegerät zum Beispiel im Büro bereit und gönnen Sie dem Nacken oder dem vom ständigen Arbeiten mit der Maus strapazierten Arm ab und zu eine Kurzmassage.
Wie funktionieren Massagepistolen?
Begriff Massagepistole klingt martialisch, doch ausser der Form haben sie nichts mit Waffen gemeinsam. Diese immer beliebter werdenden Massagegeräte arbeiten mit Perkussion, das heisst, sie übertragen eine starke Vibration auf das Gewebe und erreichen dabei auch die tieferen Muskelschichten. Die meisten Massagepistolen besitzen mehrere Aufsätze wie den flachen Hammer für eine grossflächige Massage und den Ball für die intensive Tiefengewebsmassage bestimmter Muskelpartien.
Dabei ist zu beachten, dass Massagepistolen aufgrund ihrer Intensität vor allem von Sportlern nach dem Work-out und zur Behandlung von Muskelbeschwerden verwendet werden. Für eine sanfte Entspannungsmassage sind sie eher nicht empfehlenswert. Leiden Sie unter chronischen Beschwerden, sollten Sie vor dem ersten Einsatz Rücksprache mit Ihrem Arzt beziehungsweise Ihrer Ärztin halten.
Was sind Massagesessel?
Massagegeräte können immer nur eine bestimmte Körperpartie erreichen. Den ultimativen Luxus einer Ganzkörpermassage in den eigenen vier Wänden bieten Ihnen spezielle Massagesessel. Dabei handelt es sich um Relaxsessel mit integrierten Massagekugeln. Sie setzen sich einfach hinein, schalten das Gerät ein und lassen sich vom Nacken bis zu den Waden ordentlich durchkneten. Einige Versionen halten zwei separate Ablagen für die Beine bereit, sodass diese rundum massiert werden. Ein solches Wellnesserlebnis hat natürlich seinen Preis, doch Sie werden Ihren Sessel schon bald nicht mehr missen wollen.
Wie funktionieren Massagegeräte für zu Hause?
Ob kleine Massagegeräte für den Nacken oder die Füsse, grosse Sitzauflagen oder Massagesessel – Ihnen allen liegt das gleiche Funktionsprinzip zugrunde: Im Inneren sind kleine Kugeln verbaut, die durch Rotation eine ähnliche Druckwirkung ausüben wie bei einer regulären Massage. Da diese Drucktechnik vor allem an die japanische Shiatsu-Massage erinnert, ist auch manchmal von Shiatsu-Matten oder -kugeln die Rede. Mithilfe eines Bedienungselementes oder einer Fernsteuerung können Sie die Druckintensität an Ihre Vorstellungen anpassen. Manche Geräte bieten zusätzlich die Option zur Klopftechnik, bei der die Muskeln durch gezieltes Klopfen gelockert werden.
Wünschen Sie sich noch mehr Komfort, achten Sie auf Massageräte, die zusätzlich als Wärmegeräte dienen. Die Wärme ist nicht nur an kalten Tagen angenehm, sie erweitert die Gefässe und fördert die Durchblutung, wodurch die von der Massage gelockerten Muskeln besser mit Sauerstoff versorgt werden. So regenerieren sie sich schneller und Ihre Beschwerden werden gelindert.