- Apothekerschrank »Multiraumkonzept, 30/54/185cm (B/T/H), Made in Germany«,...WimexAktueller Preis369.00 CHF
- Spülenschrank »Sherwood«, mit Scheunentorbeschlag aus Metall, Breite der Arbeitsplatte...Home affaireAktueller Preis819.00 CHF
- Apothekerschrank »KS-Sole«, Breite 30 cm, 2 Auszüge, 4 FächerKOCHSTATIONAktueller Preis469.00 CHF+1 Farbe
- Spülenschrank »Sherwood«, Breite 201 cm, mit Scheunentorbeschlag aus MetallHome affaireUrsprünglicher Preisstatt 1129.00 CHFRabatt- 140.00 CHFAktueller Preis989.00 CHF
- Spülenschrank »Sherwood«, Breite 161 cm, Scheunentorbeschlag und Apothekergriffe aus...Home affaireUrsprünglicher Preisstatt 1049.00 CHFRabatt- 120.00 CHFAktueller Preis929.00 CHF
- Herdumbauschrank »KS-Tulsa«, 60 cm breit, für Einbau-HerdsetKOCHSTATIONAktueller Preis189.00 CHF
- Unterschrank »Unna«, 90 cm breit, mit 2 grossen Auszügenwiho KüchenAktueller Preis509.00 CHF+1 Farbe
- Spülenschrank »KS-Elster«, Breite 100 cmKOCHSTATIONAktueller Preisab 379.00 CHF
- wiho KüchenApothekerschrank »Cali«, Auszug mit 4 Ablagefächern
- OPTIFITHerdumbauschrank »Kalmar«
- OPTIFITSpülenschrank »Roth«, Breite 110 cm
- OPTIFITUnterschrank »Elm«, für Waschmaschine oder Trockner, Breite 60 cm
- wiho KüchenApothekerschrank »Kiel«, Auszug mit 4 Ablagefächern
- KOCHSTATIONSpülenschrank »KS-Ohio«, Breite 120 cm, mit Tür/Sockel für Geschirrspüler
- OPTIFITSpülenschrank »Helsinki«
- KOCHSTATIONSpülenschrank »Westminster«, im romantischen Landhausstil, Breite 130 cm
- KOCHSTATIONApothekerschrank »KS-Sole,Apothekerkommode«, Breite/Höhe 30/85 cm, Anbau-und Unterbau...
- wiho KüchenSpülenschrank »Flexi2«, Breite 100 cm
- wiho KüchenHerdumbauschrank »Flexi«, Höhe 82 cm
- wiho KüchenUnterschrank »Unna«, 100 cm breit, ohne Arbeitsplatte
- OPTIFITHerdumbauschrank »Elga«, mit höhenverstellbaren Füssen, Breite 60 cm
- OPTIFITSpülenschrank »Palma«, Breite 100 cm, inklusive Einbauspüle
- wiho KüchenApothekerschrank »Cali«, Auszug mit 4 Ablagefächern
- OPTIFITSpülenschrank »Bern«, 50 cm breit, mit 1 Tür, mit höhenverstellbaren Füssen, mit...
- wiho KüchenUnterschrank »Unna«, 150 cm breit
- wiho KüchenUnterschrank »Unna«, 50 cm breit, mit 2 grossen Auszügen
- OPTIFITSpülenschrank »Agos«
- wiho KüchenKühlumbauschrank »Linz«, 60 cm breit
- Home affaireSpülenschrank »Alby«, Breite 100 cm, 1 Fach
- Home affaireHerdumbauschrank »Sherwood«, mit Apothekergriffen aus Metall, Breite der Arbeitsplatte...
- wiho KüchenUnterschrank »Unna«, 60 cm breit, ohne Arbeitsplatte
- wiho KüchenApothekerschrank »Linz«, 30 cm breit, mit 4 Ablagen
- wiho KüchenKurzhängeschrank »Unna«, 60 cm breit
- wiho KüchenSpülenschrank »Erla«, 100 cm breit mit Kassettenfront
- wiho KüchenSpülenschrank »Chicago«, 110 cm breit, inkl. Tür/Sockel für Geschirrspüler
- wiho KüchenHerdumbauschrank »Unna«, 60 cm breit, ohne Arbeitsplatte
- OPTIFITHerdumbauschrank »Odense«, 60 cm breit
- wiho KüchenHerdumbauschrank »Flexi2«
- OPTIFITApothekerschrank »Kalmar«
- OPTIFITSpülenschrank »Odense«, Gesamtbreite 110 cm, mit Tür/Sockel für integrierbaren...
- OPTIFITSpülenschrank »Kalmar«, mit Tür/Sockel für Geschirrspüler
- OPTIFITKühlumbauschrank »Bella«, Breite 60 cm, Nischenmasse B/T/H 56,7/55,5/144,6 cm
- OPTIFITHerdumbauschrank »Palma«, Breite 60 cm, Nischenmasse B/T/H 56,7/55,5/59,5 cm
- wiho KüchenApothekerschrank »Simi«, Soft-Close-Funktion in Schubkästen und Auszügen, verstellbare...
- OPTIFITSpülenschrank »Kalmar«, Breite 100 cm
- KOCHSTATIONVorratsschrank »KS-Sole,Hauswirtschaftsschrank,Stauschrank,Küchenschrank«, Breite/Höhe...
- OPTIFITHerdumbauschrank »Klara«, Breite 60 cm
- GamiHerdumbauschrank »Eden Backofenschrank B.60«, Backofenschrank B.60
- GamiHängeschrank »CRAFT«, Hängeschrank mit 1 Tür
- KOCHSTATIONSpülenschrank »KS-Ohio«, Breite 120 cm
- KOCHSTATIONKühlumbauschrank »KS-Sole«, Breite 60 cm, Nischenmass 56,8/53/90 cm
- wiho KüchenHerdumbauschrank »Erla«, 60 cm breit mit Kassettenfront, ohne Arbeitsplatte
- wiho KüchenSpülenschrank »Michigan«
- Home affaireHerdumbauschrank »Florenz, Küchenschrank in Pinie Weiss«, mit verschnörkeltem...
- OPTIFITSpülenschrank »Tara«, Breite 45 cm
- wiho KüchenApothekerschrank »Elba, Breite/Höhe: 30/165 cm«, mit 4 Ablagekörben
- Home affaireSpülenschrank »Florenz, Küchenunterschrank in Pinie Weiss, Unterschrank«, mit...
- OPTIFITApothekerschrank »Roth«, Breite 30 cm
- wiho KüchenUnterschrank »Unna«, 50 cm breit
- wiho KüchenSpülenschrank »Michigan«
- OPTIFITApothekerschrank »Palma«, Breite 30 cm, Höhe 174,4 cm, 2 Auszüge, 5 Ablagen
- KOCHSTATIONSpülenschrank »KS-Samos«, 110 cm breit, inkl. Tür/Sockel für Geschirrspüler
- wiho KüchenBackofenumbauschrank »Flexi«, Höhe 200 cm
- KOCHSTATIONApothekerschrank »KS-Samos«, mit 3 Ablagen
- OPTIFITSpülenschrank »Odense«, 50 cm breit, mit Tür und Schubkasten, mit 28 mm starker...
- KOCHSTATIONKühlumbauschrank »KS-Tulsa«, 60 cm breit, 200 cm hoch, 3 Türen, schwarzer Metallgriff
- KOCHSTATIONKühlumbauschrank »KS-Trient«, 60 cm breit
- KOCHSTATIONHerdumbauschrank »KS-Cara«
- wiho KüchenApothekerschrank »Flexi«
- OPTIFITSpülenschrank »Faro«, mit Metallgriffen, Breite 100 cm
- KOCHSTATIONApothekerschrank »KS-Utah«
- KOCHSTATIONBackofenumbauschrank »KS-Cara«, geeignet für Einbaumikrowellengerät
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Attraktive Küchenschränke schaffen Stauraum in Ihrer Küche
Im Laufe der Zeit halten immer mehr Küchengeräte und Haushaltsartikel Einzug in der Küche. Wird der Platz in Ihrer Küchenzeile dann knapp, ergänzen Sie sie unkompliziert mit optisch passenden Mehrzweckschränken.
Wenn Sie Ihre Küche gerade erst einrichten, haben Sie die Wahl zwischen einer vollständig ausgestatteten Küchenzeile und individuellen Schränken. Besitzen Sie noch gar keine Küchenschränke, ist eine umfassende Küchenzeile meist die beste Lösung. Sie bringt eine Fülle verschiedener Stauraummöglichkeiten mit und ist in zahlreichen Ausführungen für unterschiedlich grosse Küchen und jeden Geschmack erhältlich. Haben Sie bereits Küchenmöbel, die Sie weiter verwenden möchten, komplettieren Sie sie mit optisch passenden Einzelstücken. Dank der riesigen Auswahl an Designs, Farben und Materialien finden Sie immer das Richtige für Ihre Einrichtung.
Welche Küchenschränke gehören zur Grundausstattung?
Die Minimalausstattung jeder Küchenzeile umfasst in der Regel einen Unterschrank mit Arbeitsfläche, einen Hängeschrank und einen speziellenSpülenschrank. Dieser ist so gestaltet, dass das Abflussrohr des Spülbeckens ausreichend Platz hat und zugleich diskret hinter den Schranktüren verborgen bleibt. Der Stauraum dieser Schränke ist darum begrenzt. Viele Menschen nutzen ihn für den Abfalleimer oder für ihre Putzmittel. In den anderen beiden Schränken bringen Sie Ihr Essgeschirr, Tassen und Trinkgläser unter sowie Ihr Kochgeschirr. Für einen kleinen Single- oder Paarhaushalt, in dem eher selten gekocht wird, reicht diese Kombination oft schon.
Kochen Sie jedoch gerne oder müssen Sie grössere abwechslungsreiche Mahlzeiten für die ganze Familie zubereiten, darf die Küchenzeile umfangreicher ausfallen. Meist gesellen sich dann noch weitere Unterschränke und Hängeschränke hinzu. An der Seite rahmt ein hoher Schrank die Küchenzeile ein. Damit die Einrichtung nicht zu wuchtig wirkt, sollten Sie sie auflockern. Verwenden Sie zum Beispiel einen Hängeschrank mit gläserner Front, hinter der Ihre schönsten Porzellantassen und edlen Weingläser zur Geltung kommen. Sie können die Reihe der Hängeschränke auch mit einer Dunstabzugshaube über dem Herd unterbrechen oder mit Regalen. In diese stellen Sie dekorative Behälter für Lebensmittel wie Pasta, Cerealien und Kaffeepulver, Kochbücher oder Ihre Lieblingskaffeebecher.
Was sind Umbauschränke?
Sogenannte Küchenumbauschränke können Sie einsetzen, damit sich Haushaltsgeräte wie die Herd-/Backofenkombination, der Kühlschrank oder die Mikrowelle harmonischer in Ihre Küchenzeile einfügen. Ist die Herd-/Backofenkombi beispielsweise in Metallic-Silber und Schwarz gehalten und Ihre Küche ist mit rustikalen, weiss gestrichenen Möbeln im Landhausstil eingerichtet, wählen Sie einen Umbauschrank im gleichen Design. Dazu können diese praktischen Möbelstücke Höhenunterschiede zwischen dem Haushaltsgerät und den anderen Unterschränken ausgleichen. Sie bieten Ihnen ausserdem die Möglichkeit, Backöfen oder Mikrowellen auf Brusthöhe in die Küchenzeile einzubauen. So müssen Sie sich nicht ständig bücken, wenn Sie Kuchen oder Schmorbraten im Backofen kontrollieren. Diese Varianten bringen dazu weiteren Stauraum für Kochgeschirr oder Küchengeräte mit.
Wie kann ich die Küchenzeile weiter ausbauen?
Benötigen Sie noch mehr Platz, können Sie Ihre Küchenzeile weiter ausbauen oder einzelne Küchenschränke an einer anderen Wand aufstellen. Enorm hilfreich für kleinere Artikel ist der Apothekerschrank. Sein ursprüngliches Einsatzgebiet war tatsächlich die Apotheke, in der zahlreiche kleine Medikamentenpackungen in aufziehbaren langen Schubladen aufbewahrt werden. In der Küche verwenden Sie diese Schubladen zum Beispiel für Gewürze, Kochbesteck, kleine Küchengeräte wie den Eierkocher und den Handmixer und vieles mehr. Mit seinen schlanken Massen ist der Apothekerschrank eine kluge Wahl, um eine ansonsten leere Ecke oder den Platz bis zur Tür optimal auszunutzen.
Sein Gegenstück ist das wuchtige Küchenbuffet, das seit einigen Jahren ein Comeback feiert. Diese wunderbar rustikalen Küchenschränke passen mit ihrer gemütlichen Ausstrahlung einwandfrei zur angesagten Wohnküche. Sie bestehen meist aus einem geschlossenen unteren Teil mit Schranktüren und Schubladen und einem Vitrinenaufsatz. Hinter Glas stellen Sie Ihr schönstes Porzellan aus, während weniger ansehnliche Artikel im Schrankteil verschwinden. Offene Regale und die Anrichte können Sie dekorativ einsetzen. Stellen Sie hier einen Obstkorb darauf ab, Küchenkräuter oder das tolle Essig/Öl-Set aus dem letzten Italienurlaub.
Daneben finden Sie eine ganze Reihe Vorrats- und Mehrzweckschränke, die sich direkt an die Küchenzeile anschliessen oder separat frei aufgestellt werden können. Denken Sie jedoch daran, dass hohe Küchenschränke in einer kleinen Küche schnell erdrückend wirken können. Wählen Sie dann lieber einen halbhohen Schrank oder eine Kommode. Die Abstellfläche ist dann für Küchengeräte wie die Mikrowelle oder Ihre Kaffeemaschine gedacht.
Worauf muss ich beim Kauf von Küchenschränken achten?
Ehe Sie einzelne Küchenschränke als Ergänzung zu Ihren Möbeln kaufen, sollten Sie sorgfältig Mass in der Küche nehmen. Dies ist besonders wichtig, wenn sie sich in eine vorhandene Küchenzeile einfügen müssen. Bei Umbauschränken muss das neue Möbelstück perfekt auf das Grossgerät abgestimmt sein. Wollen Sie den neuen Küchenschrank seitlich anstellen, denken Sie daran, dass genug Platz zu Türen und Fenstern bleiben muss und dass keine Steckdosen verdeckt werden sollten.
Überlegen Sie auch, was im neuen Schrank untergebracht werden soll. Haben Sie sich kürzlich eine neue schwere Küchenmaschine oder einen gusseisernen Kochtopf gekauft, ist ein filigraner Hängeschrank keine so clevere Idee. Dieser ist der Belastung möglicherweise nicht gewachsen. Ein Unterschrank oder eine Kommode sind die bessere Wahl.
Daneben spielt das Design natürlich eine wichtige Rolle. Sind Ihre vorhandenen Küchenschränke ganz in Weiss gehalten, sollten auch die Neuzugänge weiss sein. Der Teufel steckt dabei gerne im Detail: Glänzen die Griffe der älteren Schränke in Metallic-Silber, würde ein neuer Schrank mit schwarzen oder weissen Griffen unangenehm hervorstechen. Je besser alle Möbel aufeinander abgestimmt sind, umso harmonischer ist der Gesamteindruck. Dies gilt natürlich auch für Naturholzmöbel mit ihren vielen nuancierten Brauntönen und Oberflächenstrukturen. Viele Küchenschränke sind in mehreren Farben und Varianten vom gemütlichen Landhaus-Look bis zur angesagten Betonoptik verfügbar – da ist auch für Ihre Küche ein passender Neuzugang dabei.