- Feuerschale »Super«NouvelAktueller Preis458.00 CHF
- Elektro-Standgrill »Grill Force 2200«, 2200 WTrisaAktueller Preis386.00 CHF
- Feuerschale »Icarus gross«, BxLxH: 68x68x50 cmBuschbeckAktueller Preis169.00 CHFNeu
- Gasgrill »Xpert 100 LW«CampingazAktueller Preis138.00 CHF
- Grillabdeckhaube »für Kansas 3 Monroe Pro 3 Colorado 4«Enders®Aktueller Preis48.90 CHF
- Gasgrill »Xpert 200 LXD«CampingazAktueller Preis267.00 CHF
- Feuerstelle »XXL«, Gartenkamin, BxLxH: 57,5x38x148 cm, inkl. GrillrostdobarAktueller Preis369.00 CHFNeu
- Grillabdeckhaube »Grill 85«EurotrailAktueller Preis43.90 CHF
- CampingazGasgrill »Plancha Master L«
- RommelsbacherKontaktgrill »20.KG, 2020«, 2000 W, 2000 W
- EurotrailGrillabdeckhaube »Grill 55«
- OUTDOORCHEFGrillplatte »Grillplatte für Heat Gasgrills«
- DomoTischgrill »DO9259G 2400 W«, 2400 W
- NouvelGrillrost »Schwenkarm«
- STRUCTGasgrill »Austin 5B«
- NouvelGrillrost
- GEFUGrillzange »BBQ«, Verriegelungsmechanismus mit integrierter Öse zum Aufhängen, Edelstahl
- STRUCTGrillabdeckhaube »Texas«
- StöckliGrillrost »PizzaGrill«
- PRINCESSTischgrill »103120 Chef Premium XXL 2500 W«, 2500 W
- StebaElektro-Standgrill »VG 366 Big Deluxe«, 2200 W
- OUTDOORCHEFGrillabdeckhaube »Arosa Evo«
- Grillerweiterung »Heidi Cheese Line Alpes Schwarz«
- TefalKontaktgrill »OptiGrill+ GC7178 2000 W«, 2000 W
- LotusGrillHolzkohlegrill »XXL Mandarinorange«
- Tischgrill »Paderno Barbecue«, 0 W
- BuschbeckGrillrost »BIO-Grillrost«, BxT: 54x34 cm
- LotusGrillHolzkohlegrill »Grill XL«
- dobarFeuerschale »Design«, BxLxH: 51,5x51,5x30 cm
- CampingazGasgrill »Select 3 LX Plus«
- TrisaElektro-Standgrill »BBQ Star 2 in 1«, 2000 W
- BuschbeckFeuerkorb »Wildfire«, BxLxH: 61x61x61 cm
- MaximexMaximex Grillhandschuhe »2in1«, (Set, 2 tlg.), Schnittschutzhandschuhe für Damen,...
- OUTDOORCHEFGrillrost »Grillrost für Heat Gasgrills«
- NouvelGrillrost
- TristarElektro-Standgrill »Hybridgrill, 2000«, 2000 W
- NouvelGrillrost »Zugrost«
- NouvelFeuerschale »Grill- und Feuerschale Beliz«
- OUTDOORCHEFGrillabdeckhaube
- SeverinKontaktgrill »KG 2394 800 W«, 800 W
- STRUCTGasgrill »Wrangler 2B«
- InnovestaHolzkohlegrill »Schwenkgrill mit Seilzug«
- STRUCTFeuerschale
- Fennek GrillHolzkohlegrill »FENNEK Grill«
- RösleGrillrost »Vario+«, für Kugelgrill No.1 F60, Edelstahl
- OUTDOORCHEFGasgrill »Ambri 480 G Evo«
- Enders®Grillrost »Grid«
- TefalGrillpfanne »Tefal Jamie Oliver Clas«, Gusseisen
- BuschbeckFeuerstelle »Porthole«, Feuerkorb, Feuerschale schwarz, BxTxH: 56x40x80 cm
- KOENIGKontaktgrill »Panino 1500 W«, 1500 W
- NouvelGrillrost
- CampingazGasgrill »Party 400«
- LotusGrillTischgrill »Original«, 0 W
- Enders®Grill-Schutzhülle »Premium«
- SOLIS OF SWITZERLANDTischgrill »Solis Tischgrill Deli 7951«
- ArieteKontaktgrill »Ariete Party Time«
- RösleGrillschale »Universalschale PRO«, Edelstahl, für Grill und Backofen geeignet
- STRUCTGasgrill »Mustang 3B«
- dobarFeuerstelle »Design XL«, Gartenkamin, BxLxH: 48x30,5x124 cm
- FURBERKontaktgrill »Kontakt-Grill«, 2000 W
- CampingazGasgrill »CAMPINGAZ Compact 3 L«
- RösleGrillzange »Barbecue«, 30 cm, mit Verschlusssystem
- TefalKontaktgrill »Optigrill GC705D«, 2000 W
- NouvelGrillrost »Feuerschalen«
- esschert designGrillrosteinsatz, Stahl, (1 St.)
- Gasgrill »COBB Black Pro«
- ROSSGrillhandschuhe »Exclusiv«, (Set, 2 tlg.), inkl. Latzschürze, 100% Baumwolle
- CampingazGasgrill »SGR 200«
- PhilipsGrillpfanneneinsatz »HD9954/01 Snack Profi-Kit«, Edelstahl-Silikon, (3 St.),...
- Enders®Grillplatte »GRID Pfanne«
- Fennek GrillHolzkohlegrill »FENNEK Grill light«
- BraunKontaktgrill »Multigrill 7 CG7020 2000 W«, 2000 W
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Kein Sommer ohne Grill: Tipps zur Auswahl des Grills
An schönen Sommerabenden kommen die Steinzeitgene des Menschen zum Vorschein: Überall sammeln sie sich im Freien an Feuerstellen, um saftiges Fleisch und zunehmend auch Fisch und Gemüse zu grillen. Die moderne Feuerstelle ist heute ein Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrill. Mit dem richtigen Grill und den passenden Accessoires bist du auf die nächste Grillsaison bestens vorbereitet.
Elektro, Gas oder Holzkohle: Welchen Grill solltest du kaufen?
Das wichtigste Accessoire ist natürlich der Grill selbst. Jahrzehntelang dominierte der Holzkohlegrill, bei dem du dein Grillgut über glühender Holzkohle garst. Seit einigen Jahren hat er zunehmend Konkurrenz vom Gasgrill und vom Elektrogrill bekommen. Welche Art von Grill du wählen solltest, hängt von verschiedenen Aspekten ab. Ein wichtiger Aspekt ist der Platzbedarf: Ein kleiner Elektro-Tischgrill findet auf jedem noch so kleinen Stadtbalkon Platz. Seine Kapazität reicht aus, um drei bis vier Menschen gleichzeitig zu verköstigen. Für eine grosse Grillparty solltest du jedoch einen grösseren Grill bestellen, der auf dem Boden steht. Gerade moderne grosse Gasgrills benötigen sehr viel Platz und sind für einen kleinen Balkon ungeeignet. Möchtest du dir für die nächste Grillsaison einen solchen Gasgrill zulegen, solltest du eine entsprechend grosse Terrasse dein Eigen nennen.
Der Elektrogrill hat den Vorteil, dass du dir nie Gedanken um den Betrieb machen musst: Du schliesst den Grill einfach an eine Steckdose an und schon kann es losgehen. Für den klassischen Holzkohlegrill benötigst du Holzkohle. Entscheidet ihr euch im Sommer eher spontan zum Grillen, kann es schon mal vorkommen, dass du nicht mehr genug Holzkohle zu Hause hast, doch ein Sack Holzkohle ist in jedem Supermarkt und an den meisten Tankstellen erhältlich. Etwas weiter im Voraus musst du beim Gasgrill denken, der mit einer Gasflasche betrieben wird. Sollte diese auf einmal leer sein, ist es nicht ganz so leicht, Ersatz zu bekommen. Am besten kaufst du schon zu Beginn der Grillsaison eine Ersatzflasche Gas – dann bist du auf der sicheren Seite.
Ein Holzkohlgrill ist etwas aufwendiger zu reinigen als ein Gasgrill oder Elektrogrill. Auf der anderen Seite schwören viele Grillfreunde, dass nur beim Holzkohlegrill das klassische rauchige Aroma entsteht, das frisches Grillfleisch so unwiderstehlich macht.
Zubehör für den Grill: Die wichtigsten Must-haves beim Grillen
Mit dem Grill alleine ist es natürlich nicht getan. Damit du deinen Job als Grillmeister überzeugend erledigen kannst, brauchst du einiges an Zubehör. Denke zum Beispiel daran, dass der Grill sehr heiss wird: Du benötigst einen Grillhandschuh (analog zum Ofenhandschuh), mit dem du bei Bedarf den heissen Grillrost kurz anpacken kannst. Apropos heiss: Damit du deine Steaks bei optimalen Temperaturen garst, solltest du dir ein Grillthermometer zulegen.
Die Grillzange ist das wichtigste Accessoire, um Fleisch und Würstchen auf dem Grill umzudrehen. Du kannst sie einzeln kaufen oder als Teil eines grösseren Grillbestecks. Möchtest du während der Grillzeit im Sommer immer wieder neue Gerichte ausprobieren, kannst du Zubehör für viele verschiedene Gerichte erwerben: Spiesse aus Stahl, um Fleisch und Gemüsespiesse zu grillen, sowie spezielle Grillkörbe, in denen du ganze Fische oder runde Burger-Patties grillst. Du findest heute auch spezielle Pizzapfannen und Grillwoks, mit denen du deine Palette erheblich erweitern kannst.
Hast du dich für einen klassischen Holzkohlegrill entschieden, ist neben der Holzkohle auch Grillanzünder erforderlich. Magst du das herrlich rauchige Aroma amerikanischer Spare Ribs und BBQ-Steaks? Dann solltest du zusätzlich eine Räucherbox mit Räuchermehl oder Räucherholz verwenden. Über dieser kannst du deine Spare Ribs garen, bis sie herrlich aromatisch und butterzart sind.
Zuletzt solltest du dir Zubehör für die ordentliche Pflege deines Grills zulegen. Reinige ihn nach jeder Verwendung mit einer Grillbürste und einem Schaber. Kaufe eine Wetterschutzhaube für den Grill, wenn du ihn nicht jedes Mal ins Haus holen willst. So kann er zumindest während der gesamten Grillsaison auf der Terrasse bleiben. Nur im Winter solltest du ihn hereinholen.
Wo sind die Servietten? Weitere wichtige Accessoires für deine Grillparty
Ehe du eine grosse Party veranstaltest, solltest du überlegen, wie du deine Gäste unterbringst. Damit alle gemütlich am Tisch sitzen und essen können, solltest du ein entsprechendes Gartenmöbelset besitzen. Notfalls kannst du dir für einen Abend auch Stehtische ausleihen oder einfache Holztische und Bänke. Damit deine Grillparty nicht bei Einbruch der Dunkelheit ein abruptes Ende findet, ist eine ausreichende Aussenbeleuchtung wichtig. Stelle Windlichter auf die Tische und hänge Laternen an die Äste eines Baumes und unter das Terrassendach. Vermeide Stolperfallen in der Dunkelheit. Du kannst Gehwege im Garten und den Rand der Terrasse mit Windlichtern säumen – dies sieht im Dunkeln unvergleichlich romantisch aus und ist obendrein sehr praktisch.
Denke nicht zuletzt auch an den schön gedeckten Tisch: Neben Geschirr und Besteck solltest du Servierteller für das frische Grillgut zur Hand haben, Schüsseln und Brotkörbe für die Beilagen und natürlich Grillsossen. Jetzt fehlen nur noch ein lässiger Soundtrack für den Abend sowie eine Portion gute Laune und die Party kann starten!