- Wasch-Sauger »Spotclean Plus«
- Akku-Hand-und Stielstaubsauger »V12 Origin«
- Wasch-Sauger »SpotClean Auto«
- Saugroboter »Ecovacs Saugroboter N20 Pro Plus, Deebot, weiss«
- Nass-Trocken-Akkusauger »V15s Detect Submarine™ (Gelb/Nickel)«
- Multi-Sauger »Revolution HydroSteam«
- Saugroboter »Ecovacs Saugroboter T30 Pro omni, Deebot, rosa«
- Wasch-Sauger »SpotClean C3 Essential Schwarz/Blau«
- Bodendüse »AZE157«, mit LED-Lichtern
- Bodenstaubsauger »Complete C3«, 890 W, mit Beutel
- Teppichreinigungsgerät »150 W«
- Saugroboter Zubehör-Set »VCRR 72«, (Set, 8 tlg.), für Grundig RoboStark Saugroboter
- Wasch-Sauger »1.1 l«
- Akku-Hand-und Stielstaubsauger »V15 Detect Absolute (Gelb/Nickel)«
- Nass-Trocken-Akkusauger »CrossWave HF2 Select«
- Akku-Hand-und Stielstaubsauger »V8 Advanced«
- Nasssaugdüse »Air Force X60 Mop ZR009500«, (Packung, 1 tlg.), Aqua Bodendüse
- Nass-Trocken-Saugroboter »Roomba Combo Essential Weiss«
- Saugdüse »schmal, ABSN 01«, (1 tlg.), für kleine Fensterflächen
- Teppichreinigungsgerät »Schwarz«
- Dampfreiniger »SC 3 Deluxe Anniversary Edition«
- Teppichreinigungsgerät »Pro+«
- Hartbodenreiniger »FC 7 Cordless«
- Handstaubsauger »Samsung Akku-Staubsauger BESPOKE JetPlus, Pro Extra (580W), Midnight...
- Staubsaugerbeutel »FC8021/03 s-bag Classic«, Standardmass passend für div....
- Dampfreiniger »Xvapor Deluxe ARI-4146«
- Teleskoprohr »ABEP 01 WX7«, für Höhen bis 4m
- Saugroboter »MD 11899«
- Dampfreiniger »SC1 Easy Fix«
- Bodenstaubsauger »Silence Fo«, 500 W, beutellos
- Handstaubsauger »Samsung Akku-Staubsauger BESPOKE JetPlus, Complete Extra (580W),...
- Bodenstaubsauger »Blizzard CX1«, 890 W, beutellos
- Staubsaugerbeutel »VCR 7230 DB«, (Packung, 5 St.), für Grundig VCR 7130...
- Wasch-Sauger »SE 43160 Compact Home«
- Wischmopp »UltraMat XL Turbo«
- Bodenstaubsauger »Classic C1 E«, 800 W, mit Beutel
- Bodenstaubsauger »Boost CX1«, 890 W, beutellos
- Wasch-Sauger »SpotClean Cordless Schwarz/Grau«
- Dampfreiniger »Decker 10er Set«
- Nass-Trocken-Saugroboter »X20+«
- Hartbodenreiniger »CrossWave Cordless Max«
- Dampfreiniger »SC 4 EasyFix«
- Wasch-Sauger »SE 4«
- Bodenstaubsauger »Blizzard CX1«, 890 W, beutellos
- Bodenstaubsauger »Siemens Bodenstaubsauger Z7.0 VSZ7A«, 650 W, mit Beutel
- Akku-Hand-und Stielstaubsauger »Triflex HX2 Cat & Dog Obsidia«
- Akku-Hand-und Stielstaubsauger »V12 Detect Slim Absolute«
- Nass-Trocken-Saugroboter »MD 11782 Weiss«
- Saugroboter »Roborock Saugroboter Q8 Max+, schwarz, Saug/Wischroboter«
- Akku-Hand-und Stielstaubsauger »Duoflex HX1«
- Handstaubsauger »T 45298 Classic, 850 W«, 850 W
- Bodenstaubsauger »XD3110/19«, 900 W, mit Beutel
- Bodendüse »SBD 365-3 Eco«
- Staubsaugerbeutel »VZ41FGALL«, (Packung), 4er- Pack, passend für SIEMENS Beutel...
- Bodenstaubsauger »Compact C2 A«, 890 W, mit Beutel
- Staubsauger-Verlängerungsrohr »Multitasker-Kit / Stiel-Staubsauger für S5 Combo Plus«,...
- Akku-Handstaubsauger »REVHV8C-QW Schwarz/Weiss«
- Akku-Bodenstaubsauger »BVL 3 1 Bp, Solo«
- Bodenstaubsauger »Clean Comfort T9746«, beutellos
- Dampfreiniger »SC 2 Deluxe«
- Akku-Hand-und Stielstaubsauger »Gen5detect™ Absolute (Nickel/Violett)«
- Handstaubsauger »SZ-1918«, 400 W, beutellos
- Akku-Handstaubsauger »CLEANmaxx Zyklon Plus«
- Nass-Trocken-Sauger »WD 2 P«
Du hast 72 von 793 Artikeln gesehen
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Seit der erste Staubsauger im 19. Jahrhundert erfunden wurde, hat sich einiges getan. Die Geräte wurden von den Herstellern von Jahrzehnt zu Jahrzehnt weiterentwickelt und warten seitdem immer wieder mit technischen Neuerungen auf. An der Grundfunktion hat sich jedoch wenig verändert: Der Staubsauger hat nach wie vor die Aufgabe, Ihre Böden von Staub und Schmutz zu befreien. Das gilt für sämtliche Modelle, die Sie heutzutage bekommen: für den Boden- und den Handstaubsauger, für den Tischsauger und für den Saugroboter.
- Die Klassiker: Was können traditionelle Bodenstaubsauger?
- Die Modernen: Mit welchen Eigenschaften punkten Handstaubsauger?
- Die Mini-Ausgaben: Welche Vorteile bieten Tischsauger?
- Die Vollautomatischen: Welche Leistungen bringen Saugroboter?
- Welche Kriterien sind beim Kauf eines Staubsaugers ausschlaggebend?
Die Klassiker: Was können traditionelle Bodenstaubsauger?
Wer an Staubsauger denkt, hat häufig den Bodenstaubsauger vor Augen. Schliesslich handelt es sich hierbei um die altbewährte Variante, die sich noch immer grosser Beliebtheit erfreut. Der Bodenstaubsauger setzt sich aus einem Korpus mit Motor, Filtersystem und Beutel beziehungsweise Behälter zusammen. Daran angeschlossen ist ein Saugrohr samt Bodendüse. Bodenstaubsauger sind mit Rollen versehen, wodurch Sie das Gerät bequem hinter sich herziehen können, wenn Sie die Wohnung saugen. Der sehr leistungsstarke Staubsauger eignet sich optimal für grosse Wohnungen mit vielen Zimmern sowie für normal bis stark verschmutzte Böden.
Mit oder ohne Beutel: Welche Staubsauger sind besser?
Bodenstaubsauger gibt es mit und ohne Beutel. Wesentlich länger auf dem Markt sind Staubsauger mit Beutel. Sie sind im Allgemeinen günstiger in der Anschaffung, leiser im Betrieb und weisen eine gründlichere Saugleistung auf, sofern der Beutel noch recht leer ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Wechsel der Beutel weitestgehend staubfrei erfolgt. Allerdings müssen Sie bei diesen Geräten regelmässig Beutel nachkaufen und bedenken, dass die Beutel Müll verursachen. Zudem lässt die Saugkraft nach, wenn der Beutel voller wird.
Wer sich für einen Staubsauger ohne Beutel entscheidet, profitiert von einem geringeren Gewicht. Das Design ist meist moderner gestaltet und es ist nicht nötig, hin und wieder Beutel zu besorgen. Dafür müssen Sie beim Kauf eines Staubsaugers ohne Beutel für gewöhnlich etwas tiefer in die Tasche greifen. Bedenken Sie darüber hinaus, dass Sie den Staubfängerbehälter hin und wieder leeren und reinigen müssen. Das kann eine ziemlich staubige Angelegenheit werden.
Die Modernen: Mit welchen Eigenschaften punkten Handstaubsauger?
Zur beliebten Alternative zum Bodenstaubsauger hat sich der Handstaubsauger entwickelt. Er zeichnet sich durch seine kompaktere Bauweise aus: Das Saugrohr ist direkt am Korpus angeschlossen, wodurch der Saugschlauch entfällt. Der Handstaubsauger ist also wendiger und flexibler im Gebrauch. In der Regel erhalten Sie die Geräte ohne Beutel, der Betrieb erfolgt über Strom oder – in den meisten Fällen – einen Akku.
Akku oder Kabel: Welche Betriebsart empfiehlt sich bei Staubsaugern?
Ob Sie sich für einen Staubsauger mit Kabel oder Akku entscheiden, ist eine Geschmacksfrage und abhängig davon, auf welche Kriterien Sie konkret Wert legen. Staubsauger mit Kabel sind beispielsweise leistungsstärker und jederzeit einsatzbereit. Hier müssen Sie nicht befürchten, dass der Akku während der Bodenreinigung den Geist aufgibt. Daher sind Staubsauger mit Kabel vor allem ratsam für Haushalte, in denen viel Fläche gesaugt werden muss. Akkusauger auf der anderen Seite sind leichter und wendiger, ebenso sind Sie beim Bodenreinigen nicht durch eine Kabellänge eingeschränkt.
Die Mini-Ausgaben: Welche Vorteile bieten Tischsauger?
Tischsauger eignen sich wunderbar als Zweitgerät und ergänzen den Boden- oder Handstaubsauger. Sie sind mit einem Akku und einem Staubbehälter ausgestattet und durch ihr kleines, sehr handliches Format definiert. Tischsauger reichen mit ihrer Leistung nicht an Hand- oder gar Bodenstaubsauger heran, sind jedoch für kleine und wenige Verschmutzungen völlig ausreichend. Sie erweisen sich dann als praktisch, wenn Sie kurz noch den Läufer absaugen wollen, ehe der Besuch kommt. Darüber hinaus bringen sie gegenüber den grösseren Modellen einen entscheidenden Vorteil mit: Damit können Sie problemlos über Möbeloberflächen fahren, sei es beim Tisch, der Kommode oder dem Regal.
Die Vollautomatischen: Welche Leistungen bringen Saugroboter?
Saugroboter sind die Hightech-Variante unter den Staubsaugern. Sie saugen Ihre Böden von selbst, während Sie entspannt auf der Couch liegen oder die Gelegenheit für andere Hausarbeiten nutzen. Das spart Ihnen Zeit und Arbeit und freut Ihren Rücken – denn Sie müssen sich nicht bücken, um unter Möbeln Staub zu saugen. Dort gelangt ein Saugroboter dank seiner flachen Bauweise nämlich in der Regel von alleine hin. Er reinigt Ihren Fussboden mithilfe gegenläufig rotierender Bürsten, die den Schmutz unter das Gerät schaufeln. Die Partikel werden dann im Anschluss von einer Saugvorrichtung eingesaugt. Mit Saugrobotern holen Sie sich also extrem nützliche Haushaltshelfer in die Wohnung, deren Saugleistung jedoch nicht so hoch ist wie bei herkömmlichen Staubsaugern.
Welche Kriterien sind beim Kauf eines Staubsaugers ausschlaggebend?
Ob nun ein kompakter Tischsauger oder ein performancestarker Bodenstaubsauger: Bei der Entscheidung für einen neuen Staubsauger sollten Sie bestimmte Aspekte berücksichtigen.
Eine wesentliche Rolle spielt die Leistung des Gerätes. Diese hängt stark vom jeweiligen Modelltyp ab, variiert jedoch auch von Produkt zu Produkt. Grundsätzlich warten Bodenstaubsauger mit Beutel mit einer sehr hohen Saugleistung auf, die meist bei mindestens 700 Watt liegt. Andere Staubsauger kommen auf 350 bis 500 Watt. Bei kleinen Handgeräten und Akkusaugern fällt die Leistung niedriger aus.
Ebenfalls von Bedeutung ist das Fassungsvermögen des Behälters beziehungsweise Beutels. Je grösser das Volumen ausfällt, desto seltener müssen Sie den Beutel wechseln oder den Behälter leeren. Bei kleinen Staubsaugern liegt das Volumen bei etwa 0,2 bis 1,5 Liter, grössere kommen auf 6 Liter oder mehr.
Für die Bedienung ist das Gewicht und die Handlichkeit des Gerätes wichtig. Hier überzeugen Handstaubsauger, die oft weniger als drei Kilogramm auf die Waage bringen. Dieser Faktor ist vor allem dann von Bedeutung, wenn Sie den Staubsauger häufig eine Treppe hoch- und runtertragen.
Nicht zuletzt lohnt sich auch ein Blick auf den Geräuschpegel. Dieser liegt meist zwischen 70 und 85 dB. Ersterer Wert ist vergleichbar mit einem Haartrockner, letzterer mit einem vorbeifahrenden Lkw.