- Drohne »Mini 4 Pro RC 2 RTF«DJIAktueller Preis937.00 CHF
- Drohne »Neo Fly More Combo«DJIAktueller Preis329.00 CHF
- Multicopter »Mini 3 mit Fernsteuerung RC-N1«DJIAktueller Preis343.00 CHF
- Drohne »Avata 2 solo«DJIAktueller Preis467.00 CHF
- Drohne »Flip«DJIAktueller Preis439.00 CHF
- Drohne »Mavic 4 Pro Fly More Combo (C2)«, Bedienung: Fernsteuerung, Frequenzbereich:...DJIAktueller Preis2915.00 CHF
- Drohne »Battle Drone Set Rot & Blau, RTF«AmewiAktueller Preis78.90 CHF
- Drohne »Avata 2 Fly Combo mit Goggles 3«DJIAktueller Preis937.00 CHF
- DJIDrohne »Mavic 4 Pro (C2)«, Bedienung: Fernsteuerung, Frequenzbereich: 2.4/5.8 GHz
- Revell®Multicopter »Froxxic RTF«
- DJIDrohne »Mini 4 Pro RC N2 RTF«
- AmewiDrohne »Air Genius Drohne«
- DJIDrohne »Neo«
- Revell®Multicopter »Nano Quad Fun RTF«
- DJIZubehör Drohne »Set«
- Revell®Multicopter »Magic Mover RTF«
- Revell®Multicopter »GO! STUNT RTF«
- DJIZubehör Drohne »FPV Remote Controller 2«
- DJIZubehör Drohne »Flip Intelligent Flight Battery«
- AmewiDrohne »Drone Orange«
- DJIZubehör Drohne »LiPo 2590 mAh 45023 V Mini 4 Pro«
- DJIDrohne »Flip RC 2«
- DJIZubehör Drohne »Cover Mavic 3«
- AmewiDrohne »FightStar Battle Drone«
- DJIDrohne »Mavic 3 Classic mit Fernsteuerung RC-N1«
- DJIDrohne »Mini 4K«
- DJIZubehör Drohne »4 Pro Intelligent Flight Battery«
- Drohne »HOVERAir X1 PRO Combo«
- Drohne »HOVERAir X1 PROMAX (CE)«
- DJIZubehör Drohne »Mavic 4 Pro«
- DJIDrohne »Neo Motion Fly More Combo«
- DJIDrohne »Flip Fly More Combo RC 2«
- DJIZubehör Drohne »Pro Übertragungsmodul«
- DJIZubehör Drohne »4 Pro Parallel Charging Hub«
- DJIZubehör Drohne »Inspire 3«
- DJIZubehör Drohne »More Kit Avata mit 2 Akkus«
- DJIZubehör Drohne »O3 Air Unit«
- DJIZubehör Drohne »More Kit mit 2 Akkus Mavic 3«
- DJIZubehör Drohne »Air Unit Pro Kamera Module«
- DJIZubehör Drohne »RC Pro Mavic 3 Mini 3 Pro Air 2S«
- DJIZubehör Drohne »Mavic 3 Classic«
- DJIZubehör Drohne »Sticks zu RM330 Fernsteuerung«
- DJIZubehör Drohne »4 Pro Propeller«
- DJIZubehör Drohne »Filter Set (64/128/256/512) Mavic 3«
- DJIZubehör Drohne »Filter Set ND8/16/32/64 Air 3«
- DJIZubehör Drohne »Li-Ion 2150 mAh 14.76 V Avata 2«
- DJIZubehör Drohne »4 Pro Propeller Guard«
- DJIZubehör Drohne »Cover Mavic 3 Pro«
- DJIZubehör Drohne »Hub Flip Parallel«
- DJIZubehör Drohne »Filter Set 16/64/256 Mini 4 Pro«
- DJIZubehör Drohne »(8/16/32) Avata 2«
- DJIZubehör Drohne »Care Refresh Karte - 1 Jahr RS 4 Mini«
- DJIDrohne »DJI Care Refresh Karte - 1 Jahr, Avata 2«
- DJIZubehör Drohne »DJI Care Refresh Karte - 1 Jahr Mini 3 Pro«
- DJIZubehör Drohne »DJI Care Refresh Karte - 1 Jahr Mini 4 Pro«
- DJIZubehör Drohne »Goggles 2«
- DJIZubehör Drohne »65 W USB-C Mavic 3«
- DJIZubehör Drohne »Frame Avata«
- DJIZubehör Drohne »Schutzabdeckung Air 3«
- Drohne »Autel EVO II Dual 640T, Rugged Bundle RTF«
- Drohne »Autel EVO II Dual 640T Enterprise, Rugged Bundle RTF«
- Drohne »Autel EVO II Dual 640T RTK, Rugged Bundle RTF«
- DJIZubehör Drohne »Polster Goggles 2«
- DJIZubehör Drohne »Hub Avata 2«
- DJIZubehör Drohne »Inspire 3 1 Paar«
- DJIZubehör Drohne »FPV«
- DJIZubehör Drohne »Filter Set (8/16/32) Avata«
- DJIZubehör Drohne »Hub 3-Fach Mini 3 Pro«
- DJIZubehör Drohne »Linse Mini 4 Pro«
- DJIZubehör Drohne »DJI Care Refresh Karte 1 Jahr Avata«
- DJIZubehör Drohne »Avata«
- DJIZubehör Drohne »Flip ND Filters Set«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Drohne und Zubehör: faszinierende Technik für professionelle Luftbilder und Bodenaufnahmen
Drohnen haben den Multimedia-Bereich um eine spannende Neuheit erweitert. Denn mit diesen kompakten Fluggeräten ist es möglich, spektakuläre Videos und Fotos der Landschaft aus der Vogelperspektive aufzunehmen.
Drohne ist unter anderem die Bezeichnung für ein Fluggerät mit Rotoren an den Ecken. Ein anderer Name dafür ist Quadrokopter. Er stammt von der lateinischen Bezeichnung „quadrum“ für „Viereck“ sowie dem griechischen Wort „pterum“ für Flügel. Ein Quadrokopter ist demnach ein Vierflügler. Neben dieser Variante gibt es Geräte mit sechs, acht oder mehr Flügelpaaren auf dem Markt. Diese fallen wie die Drohne in die Kategorie der Multikopter.
Das System mit mehreren Flügeln bietet dem Piloten einige Vorteile: Dank der vier Rotoren steht die Drohne sehr stabil und ruhig in der Luft. Sie kann wie ein Hubschrauber senkrecht starten und landen. Sie profitieren zudem von der einfachen Steuerung und dem sicheren Flugverhalten.
- Freizeitspass mit Quadro- und Multikoptern
- Warum sollten Sie eine Drohne kaufen?
- Was sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Drohne beachten?
- Welche Drohne eignet sich für Kinder?
- Welches Tablet oder Handy kommt für das Fliegen der Drohne infrage?
- Worauf müssen Drohnen-Piloten achten?
- Fotos und Videos: praktisches Zubehör für Ihr Fluggerät
Freizeitspass mit Quadro- und Multikoptern
Ein weiteres grosses Plus von Drohnen ist ihre hohe Tragfähigkeit. Das bedeutet, dass die Drohne ein Extra an Gewicht tragen kann. Aus diesem Grund lässt sich problemlos eine kleine Kamera darunter befestigen. So können Sie die Welt auf einzigartige Weise aus der Luft betrachten. Die dort geschossenen Aufnahmen lassen sich später am heimischen Computer bearbeiten, sodass Sie sie in hoher Auflösung auf dem Fernseher geniessen können.
Eine andere beliebte Freizeitbeschäftigung sind Drohnen-Rennen. Dabei treten sogenannte Racing-Drohnen mit kompaktem, leichtem Aufbau gegeneinander an. Ziel ist es, eine bestimmte Strecke in möglichst kurzer Zeitspanne zurückzulegen. Drohnen-Rennen können Sie je nach Art des Fluggeräts sowohl im Freien als auch in Hallen oder in der Wohnung abhalten.
Warum sollten Sie eine Drohne kaufen?
Die Vorzüge von Quadrokoptern sind schnell aufgezählt. Dazu gehören vor allem:
- Der hohe Spassfaktor, da sich das Fliegen rasch erlernen lässt
- Die Möglichkeit, Gegenden aus einem völlig neuen Blickwinkel betrachten zu können
- Der Preis, da es Einsteigermodelle schon zu recht erschwinglichen Preisen zu kaufen gibt
- Die Herstellung professioneller Filme und Landschaftsaufnahmen
Was sollten Sie bei der Auswahl Ihrer Drohne beachten?
Das aktuelle Angebot an Drohnen ist gross. Sie bekommen Mini-Quadrokopter, die lediglich um die 100 bis 150 Gramm wiegen, oder auch grosse Profi-Drohnen mit über 30 Kilo Gewicht für Filmaufnahmen für das Fernsehen. Zwischen diesen beiden Extremen tummeln sich vielseitige Fluggeräte bekannter Marken mit wechselnder Ausstattung und Gewichtsklasse.
Um herauszufinden, welche Drohne zu Ihnen passt, beantworten Sie am besten folgende Fragen:
- Möchten Sie drinnen oder draussen fliegen?
- Haben Sie bereits Flugerfahrung mit so einem Gerät?
- Was möchten Sie mit der Drohne machen?
Drohnen für den Hausgebrauch sind deutlich kleiner und wendiger als ihre Verwandten für das Freiland. Ebenso gelten hier keine gesetzlichen Bestimmungen, da diese Luftfahrzeuge in die Kategorie Spielzeug fallen.
Menschen ohne Flugerfahrung unternehmen die ersten Schritte gerne mit einem günstigen und übersichtlich gestalteten Einsteigermodell, während Flug-Profis gleich nach einer exquisiteren Variante mit spannenden Features und raffinierten Extras schauen.
Zuletzt spielt auch der Verwendungszweck eine grosse Rolle. Steht das Herumfliegen und Kunststücke machen im Vordergrund, benötigen Sie eine andere Ausführung als ein Landschaftsfotograf. Dieser legt zum Beispiel Wert auf eine hochwertige Digitalkamera mit entsprechend hoher Bildauflösung für gestochen scharfe Aufnahmen.
Racing-Piloten brauchen wiederum andere Flugmaschinen, da es hier um Geschwindigkeit und fliegerisches Können geht.
Welche Drohne eignet sich für Kinder?
In der Schweiz dürfen Sie eine Drohne ab einem Alter von 16 Jahren im Freien fliegen. Für Kinder und Jugendliche unter dieser Altersgrenze eignen sich daher vor allem Quadrokopter für den Indoor-Betrieb. Viele Hersteller führen kleine Vierflügler für ein Mindestalter von 12 Jahren im Angebot. Damit können die Nachwuchspiloten in den eigenen vier Wänden erste Flugerfahrungen sammeln.
Welches Tablet oder Handy kommt für das Fliegen der Drohne infrage?
Um sehen zu können, was die Kamera unter der Drohne im Visier hat, benötigen Sie ein Anzeigegerät. Das befestigen Sie meist schnell und einfach an der Fernsteuerung. Dabei haben Sie die Wahl zwischen:
- Speziellen Drohnen-Monitoren von den jeweiligen Produzenten der Fluggeräte
- Smartphones wie den aktuellen iPhones oder entsprechend modernen Modellen aus dem Android-Bereich
- Tablets wie das aktuelle iPad oder Android-Versionen
Drohnen-Monitore sind genau auf das verwendete Fluggerät abgestimmt. Ihr Display ist selbst bei hellem Sonnenlicht gut ablesbar und sie überzeugen mit einem glasklaren Full-HD-Display.
Wer Drohnen von unterschiedlichen Herstellern nutzt oder Kosten sparen möchte, verwendet stattdessen das Smartphone oder Tablet.
Worauf müssen Drohnen-Piloten achten?
Sie haben eine Drohne gekauft und brennen darauf, sie im Freien auszuprobieren. Das ist kein Problem, wenn Sie sich an einige grundlegende Regeln halten:
- Halten Sie beim Fliegen stets Sichtkontakt zu Ihrem Flugobjekt.
- Ist der Multikopter schwerer als 500 Gramm, müssen Sie eine Haftpflichtversicherung abschliessen.
- Beachten Sie bei Luftaufnahmen die Regeln zum Schutz militärischer Anlagen sowie der Privatsphäre.
- Nähern Sie sich Menschenansammlungen mit 24 Personen und mehr lediglich bis zu einer Distanz von 100 Metern.
Weitere Informationen zum Fliegen und Betreiben von Drohnen hält das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) auf seiner Webseite für Sie bereit.
Wichtig: Seit 3030 übernimmt die Schweiz teilweise die von der EU vorgegebenen Bestimmungen zum Drohnenflug. Diese beinhalten unter anderem die Registrierung von Multikoptern ab 250 Gramm sowie einen Online-Test für Drohnen-Piloten. Informieren Sie sich daher zeitnah über die aktuell geltenden Bestimmungen, bevor Sie abheben.
Fotos und Videos: praktisches Zubehör für Ihr Fluggerät
Neben dem Fluggerät selbst können sich Drohnen-Flieger mit interessanten Extras eindecken. Beliebt sind:
- Gimbal-Konstruktionen zum Tragen für ruckelfreie Filmaufnahmen am Boden
- Filter-Aufsätze für die Kameralinse der Drohne zur Reduzierung von Lichtspiegelungen
- Eine 3D-Brille für eine eindrucksvolle Rundumsicht beim Drohnenfliegen
Drohnen fliegen macht einfach Spass. Die kleinen Fluggeräte sind ein kurzweiliger Zeitvertreib für die ganze Familie. Und durch das umfangreiche Zubehör kommen auch Hobby-Fotografen und -Filmemacher voll auf ihre Kosten.