- Fitnessuhr »VIVOMOVE TREND« ( ) ProprietärGarminAktueller Preis289.00 CHF
+1 Farbe - Smartwatch »Watch GT4« ( / 1,43 ″) HUAWEITruSeen55HuaweiUrsprünglicher Preisstatt 149.00 CHFRabatt- 20%Aktueller Preis119.00 CHF

+3 Farben - Smartwatch »Apple Watch Series 10« ( ) Watch OSAppleAktueller Preisab 326.00 CHF


- Smartwatch »Apple Watch SE (2024)« ( ) Watch OSAppleAktueller Preis295.00 CHF


- Smartwatch »Galaxy Watch 7« ( ) Wear OS by SamsungSamsungAktueller Preisab 189.00 CHF


- Smartwatch »Apple Watch Series 10« ( ) Watch OSAppleAktueller Preisab 664.00 CHF

- Smartwatch »WATCH FIT 3, 4,62 cm (1,82 Zoll) AMOLED-Display« (4,62 cm / 1,82 ″)HuaweiAktueller Preis99.90 CHF
+2 Farben - Smartwatch »Watch Series 11« ( ) Watch OSAppleAktueller Preis369.00 CHF

- SamsungSmartwatch »Galaxy Watch FE« (3,04 cm / 1,2 ″) Wear OS by Samsung
- SamsungSmartwatch »Galaxy Watch 8« (3,4 cm / 1,3 ″) Wear OS by Samsung
- AppleSmartwatch »Watch Ultra 3 Titanium« ( ) Watch OS
- GarminFitnessuhr »Lily 2« ( )
- AppleSmartwatch »Apple Watch Series 10« ( ) Watch OS
- GarminSmartwatch »VIVOSMART® - Grösse S/M« ( )
- AppleSmartwatch »Apple Watch Series 10« ( ) Watch OS
- SamsungSmartwatch »Galaxy Watch Ultra (2025)« (3,73 cm / 1,5 ″) Wear OS by Samsung
- HuaweiSmartwatch »Watch Fit Special Edition« (4,2 cm / 1,64 ″)
- Smartwatch »HiFuture AURORA« ( )
- AppleSmartwatch-Armband »Trail Loop 49 mm Titanium«
- AppleSmartwatch »Apple Watch SE (2024)« ( ) Watch OS
- SamsungSmartwatch »Galaxy Watch 6 Classic« (3'73 cm / 1'5 ″) Wear OS by Samsung
- HuaweiSmartwatch »Watch Ultimate« (3,81 cm / 1,5 ″) Proprietär
- fitbitSmartwatch »Fitbit Sense 2 Smartwatch« ( )
- AppleSmartwatch »Apple Watch Series 10« ( ) Watch OS
- AmazfitSmartwatch »Bip 6« (5 cm / 1,97 ″)
- Smartwatch »HiFuture Active« ( )
- AppleSmartwatch »Ultra 2 Natural Titanium Alpine Loop Tan Large« ( ) Watch OS
- DenverSmartwatch »Smartwatch SWC-342« (3,048 cm / 1,2 ″)
- AppleSmartwatch »Ultra 2 Natural Titanium Alpine Loop Tan Large« ( ) Watch OS
- GarminSmartwatch »FORERUNNER 55 Multisport-« (2,64 cm / 1,04 ″) Garmin
- GarminSmartwatch »INSTINCT 2« (2,3 cm / 0,9 ″) Garmin
- GarminFitnessuhr »vivofit 4« ( )
- AppleSmartwatch-Armband »Milanese Loop«
- AppleSmartwatch »Ultra 2 Natural Titanium Alpine Loop Tan Large« ( ) Watch OS
- GarminFitnessband »Aktivitätssensor vivofit 4 S/M« ( )
- Smartwatch »Kospet Tank S2« ( )
- AppleSmartwatch »Ultra 2 Natural Titanium Alpine Loop Tan Large« ( ) Watch OS
- GarminSmartwatch »Lily 2 Lilac« ( )
- Smartwatch »Kospet Tank X2 Ultra« ( )
- GarminSmartwatch »vívoactive 6« (3,04 cm / 1,2 ″)
- AmazfitSmartwatch »Active 2 Premium« ( / 1,32 ″) Amazfit OS
- AppleSmartwatch-Armband »Apple Sport Band«
- TCLSmartwatch »MT42X« (3,91 cm / 1,54 ″) Proprietär
- fitbitSmartwatch »Fitbit Sense 2 Smartwatch« ( )
- AmazfitSmartwatch »Balance« ( / 1,5) ZEPP OS 3.0
- SamsungSmartwatch »Galaxy Watch 8 Classic« ( / 1,3 ″) Wear OS by Samsung
- GarminSmartwatch »Forerunner 255 Basic« (3,3 cm / 1,3 ″) Proprietär
- AmazfitSmartwatch »T-Rex 3« ( / 1,5 ″) ZeppOS
- GarminSmartwatch »GARMIN Sportuhr Instinct 2S« (1,99 cm / 0,79) Android Wear
- AppleSmartwatch »Watch SE 3 Sport Band« ( ) Watch OS
- AppleSmartwatch-Armband »Titanium Milanese Loop 49 mm«
- GarminSmartwatch »EPIX 2 Gen« (3,3 cm / 1,3 ″) Garmin;Garmin Golf App
- GarminSmartwatch »FENIX 7 PRO - SOLAR EDITION« (3,30 cm / 1,3 ″) Garmin
- GarminSmartwatch-Armband »Quickfit 22 mm«
- AppleSmartwatch »Ultra 2 GPS + Cellular, Titan 49mm Trail Loop« ( )
- AppleSmartwatch »Ultra 2 GPS + Cellular, Titan, 49mm Ocean Armband« ( )
- GarminSmartwatch »Approach S12« (3,3 cm / 1,3 ″)
- Smartwatch »HiFuture Ultra 3« ( )
- AppleSmartwatch-Armband »Milanese Armband Titan«
- SuuntoSmartwatch »Vertical GPS Watch Titanium« ( / 1,4 ″)
- GarminSmartwatch »Vivoactive 5« (3,05 cm / 1,2 ″)
- 4smartsSmartwatch-Armband »4er Set Alpha für Samsung Galaxy Watch Ultra«
- GarminSmartwatch »VIVOSMART® 5 L« ( )
- AppleSmartwatch-Armband »Milanese Loop«
- GarminSmartwatch »INSTINCT 2S CAMO EDITION« (2,1 cm / 0,79 ″) Garmin
- Smartwatch »HiFuture Ultra 3 Pro« ( )
- AppleSmartwatch-Armband »Nike Sport Loop«
- GarminSmartwatch »Vivoactive 5« (3,05 cm / 1,2 ″)
- TCLSmartwatch »MT40X MOVETIME« (3,29 cm / 1,3 ″)
- AppleSmartwatch-Armband »Sport Band«
- TCLSmartwatch »MT46X« ( )
- Smartwatch »Kospet Tank T3 Ultra 2« ( )
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Smartwatches als perfekte Ergänzung zum Smartphone
Smartwatches sind im wahrsten Sinne des Wortes der verlängerte Arm Ihres Smartphones. Sie empfangen Nachrichten am Handgelenk, steuern Ihren Musikplayer und messen verschiedene Fitnessdaten permanent über Ihren Puls.
Wenn Sie zu Fuss zum Einkaufen gehen, misst die Smartwatch automatisch Ihre Schritte, die zurückgelegte Wegstrecke und die dabei verbrannten Kalorien. Sie steuern die Musik Ihrer Bluetooth-Kopfhörer über die Uhr und rufen Ihren Einkaufszettel am Handgelenk auf. Schickt Ihnen der Partner eine Nachricht, dass Sie noch Milch mitbringen sollen, verpassen Sie diese nicht, weil Sie Ihr Smartphone in der Handtasche nicht bemerken, denn Ihre Smartwatch macht Sie mit einem kurzen Vibrieren direkt am Handgelenk darauf aufmerksam. Smartwatches sind wunderbare Helfer im Alltag und können Sie auf vielfältige Weise unterstützen.
Was sind Smartwatches?
Smartwatches sind Armbanduhren mit einem digitalen Display, das viele Funktionen des Smartphones in verkleinerter Variante darstellt. Über das Touch-Display lassen sich diese Funktionen einzeln aufrufen. Smartwatches sind in der Regel per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und greifen auf dessen Daten zurück.
Wenn beispielsweise auf Ihrem Smartphone eine Textnachricht eingeht, sehen Sie diese auch auf dem Display der Smartwatch und können Sie sogar sofort mit fertigen Textbausteinen beantworten. Umgekehrt leitet die Uhr von ihr aufgezeichnete Fitnessdaten wie Ihren Pulsschlag, Ihr Tempo und zurückgelegte Distanzen an die Fitness-App auf dem Smartphone weiter, sodass Sie Ihre Trainingsfortschritte beobachten und immer neue Trainingsprogramme definieren können.
Was können Smartwatches alles?
Für viele Menschen ist die Funktion als Fitnesstracker der Hauptgrund zum Kauf einer Smartwatch. Sie müssen dabei nicht einmal ein ambitionierter Marathonläufer sein, um davon zu profitieren. Wenn Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag bringen und abnehmen möchten, können Sie zum Beispiel beobachten, wie viele Schritte (und Kilometer) Sie zurücklegen und wie viele Kalorien Sie dabei verbrennen. So wird Ihnen vielleicht bewusst, dass Sie bei Ihrem täglichen Spaziergang nur 4.000 Schritte zurücklegen und dabei nur knapp 100 Kalorien verbrennen. Mit der Hilfe Ihrer Smartwatch testen Sie verschiedene weitere Routen und bauen weitere Bewegung in den Alltag ein, bis Sie die empfohlenen 10.000 Schritte täglich erreichen.
Eine tolle Funktion für alle Selfie-Freunde ist die Fernsteuerung für Fotos. Sie platzieren Ihr Smartphone in ein bis zwei Metern Abstand, nehmen Ihre schönste Pose ein und aktivieren den Auslöser über die Smartwatch am Handgelenk.
Zu Hause können Sie weitere Elemente Ihres Smart Homes per Fernbedienung steuern. Tippen Sie einfach auf die App im Display Ihrer Smartwatch, um die Rollläden abends herabzulassen oder die Heizung einzuschalten.
Dank der Verbindung mit Bluetooth-Kopfhörern können Sie Anrufe entgegennehmen und beantworten, ohne dass Sie das Smartphone hervorholen müssen. Dies ist vor allem unterwegs sehr praktisch, wenn Sie gerade die Hände voll haben. Sie tippen nur kurz auf das Display, um den Anruf entgegenzunehmen, und schon wird die Verbindung hergestellt.
Wie profitieren Senioren von Smartwatches?
Smartwatches sind nicht nur für technikaffine jüngere Leute eine grossartige Ergänzung ihres Lifestyles. Für Senioren und Menschen mit chronischen gesundheitlichen Problemen können sie eine enorme Erleichterung des Alltags darstellen. Da sie permanent den Puls überwachen, bemerken sie zum Beispiel Herzrhythmusstörungen und andere Unregelmässigkeiten. Ausserdem registrieren Sie Stürze und können im Bedarfsfall eine Telefonverbindung zum Arzt oder zu Angehörigen aufbauen. Dies gibt Ihnen grössere Sicherheit, wenn Sie alleine leben.
Zu den weiteren Funktionen zur Unterstützung der Gesundheit gehört die Überwachung des Schlafs. Haben Sie das Gefühl, dass Sie schlecht schlafen oder längere Zeit wach liegen, lassen Sie Ihre Uhr über Nacht an. Sie kann Ihnen am nächsten Morgen sagen, ob Sie tatsächlich so wenig geschlafen haben, wie Sie glauben, oder ob Ihnen die Wachphasen nur so lang vorkamen.
Smartwatches ohne Smartphone nutzen
Smartwatches lassen sich natürlich auch unabhängig vom Smartphone in Anspruch nehmen. So kann dieses zu Hause bleiben, wenn Sie zur Joggingrunde aufbrechen oder eine abendliche Veranstaltung besuchen. Ist genug interner Speicherplatz vorhanden, können Sie Ihre Lieblingsmusik direkt auf der Uhr speichern und beim Training hören. Viele Smartwatches verfügen heute über einen eigenen NFC-Chip, mit dem Sie Zahlungen vornehmen können, sofern Sie mit einem entsprechenden Dienstleister verbunden sind. Dann holen Sie nach der Joggingrunde noch schnell einen erfrischenden Smoothie oder kaufen Getränke für die gesellige Runde beim Konzert und halten zum Bezahlen einfach nur die Smartwatch ans Lesegerät.
Wollen Sie zuverlässig erreichbar sein, achten Sie auf Smartwatches, in die Sie eine eigene SIM-Karte einlegen können. Geben Sie diese Telefonnummer dann nur einigen bestimmten Menschen, die Sie jederzeit anrufen dürfen. Über die SIM-Karte und das Mobilfunknetz können Sie natürlich auch Textnachrichten empfangen und Musik streamen, sodass die Uhr Ihr eigener MP3-Player wird.
Worauf muss ich bei Smartwatches achten?
Ganz wichtig ist natürlich, dass Ihre Smartwatch mit Ihrem Smartphone kompatibel ist. Besitzen Sie zum Beispiel ein iPhone von Apple, sollten Sie eine Apple Watch dazukaufen. Zu einem Android-Smartphone passen Smartwatches des jeweiligen Herstellers wie Samsung und Huawei. Smartwatches von Drittanbietern wie Garmin sind in der Regel mit beiden Betriebssystemen kompatibel.
Nicht zu vernachlässigen sind ein leistungsstarker Akku, damit die Uhr lange durchhält, und eine Schnellladefunktion. Einige Smartwatches besitzen eine Qi-Ladefunktion, mit der Sie sie über das passende Smartphone aufladen können.
Natürlich sollte das gute Stück auch gut am Handgelenk sitzen. Schauen Sie darum darauf, dass das Display in der Grösse und Form zu Ihrem Arm passt. Mittlerweile sind auch viele Designermarken wie Fossil und Michael Kors auf den Zug aufgesprungen und bieten sehr attraktive Smartwatches mit edlem Gehäuse aus Leder oder Edelmetall. Über die Gestaltung des Displays brauchen Sie sich dagegen keine Gedanken zu machen: Da es digital ist, können Sie es nach Belieben wechseln. Lassen Sie sich mal kantige digitale Zahlen anzeigen, mal ein klassisches Zifferblatt oder auch – wenn Sie mögen – das Logo Ihres Lieblingsfussballvereins.