- Balkonset »Ravenna«MERXXUrsprünglicher Preisstatt 399.00 CHFRabatt- 80.00 CHFAktueller Preis319.00 CHF


- Heizgerät »OHM-HET-2319 2000 W«ohmexAktueller Preis217.00 CHF

- Wäscheständer »Classic Easy 100«LeifheitAktueller Preis49.90 CHF

- LED Laterne »Edelweiss Recharge USB« LED-Modul WarmweissSTTAktueller Preis41.90 CHF

- BlumentischParoliAktueller Preis119.00 CHF

- Gartentisch »Lugano«MERXXAktueller Preis139.00 CHF


- LED Laterne »Nova flake« WarmweissSTTAktueller Preisab 43.90 CHF

- Gartentisch 70x70 cmMERXXAktueller Preis109.00 CHF


- Blumenständer »Blummentreppe« BxTxH: 78x55x62 cmpromadinoAktueller Preis69.90 CHF


- Laterne »Laterne Stella«BOLTZEAktueller Preis16.90 CHF

- LED Laterne »Nova swissness« WarmweissSTTAktueller Preisab 39.90 CHF

- Tischgrill »103120 Chef Premium XXL 2500 W« 2500 WPRINCESSAktueller Preis110.00 CHF

- LED Laterne »Aura stars« WarmweissSTTAktueller Preisab 45.90 CHF

- Feuerstelle »Philippi Fireplace Tischkamin, quadratisch«PHILIPPIAktueller Preis179.00 CHF

- LED Laterne »Kerze Xmas 24 cm« 1 Stk.STTAktueller Preis19.90 CHF

- Wäscheständer »GAZZELLA« 10 m Trockenlänge, pulverlackierter Stahl, platzsparend klappbarBischof ColomboAktueller Preis54.90 CHF
- Tischgrill »Paderno Barbecue« 0 WAktueller Preis123.00 CHF
- Blumentopf »Globe Bowl 40/252 Granit«ScheurichAktueller Preis26.90 CHF

- BlumentischINOSIGNAktueller Preis99.90 CHF

- Übertopf »NONA«BLOMUSUrsprünglicher Preisstatt 44.90 CHFRabatt- 11%Aktueller Preis39.90 CHF
- Akkurasenmäher »18 V 45404 Li Comfort Kit«AL-KOAktueller Preis249.00 CHF

- Wäscheständer »Teleskop« ausziehbarer Wäschetrockner aus Edelstahl, 7,78 m TrockenlängeMaximexAktueller Preis84.90 CHF

- BlumentischParoliAktueller Preis79.90 CHF

- Gartenhaus »Darwin 4 x 6 Grau, Kunststoff/Metall«KeterAktueller Preis463.00 CHF

- Balkonhängetisch »Holz« für den Balkon geeignet, 60x40 cmMERXXAktueller Preis79.90 CHF


- LED Laterne »Nova winter« WarmweissSTTAktueller Preisab 41.90 CHF

- Beetumrandung »Mini-Haselnuss-Beetgrenze« Abstand 3-4 cmKiehn-HolzAktueller Preis39.90 CHF

- LED Laterne »Lebkuchenhaus, Höhe: 21,5 cm« 1 Stk. WarmweissKONSTSMIDEAktueller Preis119.00 CHF
Neu - LED Laterne »Aura swiss« WarmweissSTTAktueller Preisab 44.90 CHF

- Feuerschale »Super«NouvelAktueller Preis458.00 CHF

- Wäscheständerheine homeAktueller Preis39.90 CHF

- Kunstrasen »COMFORT, Made in Netherlands« rechteckig 5 mm Höhe grün, mit Noppen,...Primaflor-Ideen in TextilAktueller Preisab 44.90 CHF
- Gartentisch »Schlossgarten« 90x(100)150 cmMERXXAktueller Preis319.00 CHF


- Blumentopf »Übertopf Keramik«ScheurichAktueller Preis26.90 CHF

- Grillhandschuhe »2in1« Schnittschutzhandschuhe für Damen, hitzebeständige...MaximexAktueller Preis29.90 CHF

- Vogeltränke »Vogelbad - Stecker 100cm«Ambiente HausUrsprünglicher Preisstatt 34.90 CHFRabatt- 14%Aktueller Preis29.90 CHF

- Grillpavillon »Roma« Aussenmasse BxT: 245x150 cm, Stahlgestell, Polycarbonat-DachplattenKONIFERAUrsprünglicher Preisstatt 399.00 CHFRabatt- 110.00 CHFAktueller Preis289.00 CHF


- Kunstrasen »Rasenteppich Sansibar« rund 20 mm Höhe realistische Optik, mit...AndiamoAktueller Preisab 29.90 CHF

- Tischgrill »BP-2668 Slim L 1800 W« 1800 WTristarAktueller Preis50.90 CHF

- Badespielzeug »Musikalische Wale« mit SoundHapeAktueller Preis44.90 CHF

- Laterne »Trading Laterne mit dem Schnee«Parforce Traditional HuntingAktueller Preis24.90 CHF

- Gartentisch BxTxH: 65-130x65x75 cmMERXXAktueller Preis209.00 CHF


- Kunststoff-Fliesen »Terrassenfliesen Terra Sol, Made in Swiss« Packung, 7 Stk. tlg....AndiamoUrsprünglicher Preisstatt 54.90 CHFRabatt- 27%Aktueller Preisab 39.90 CHFGrundpreis2.76 CHFpro1 qm

+2 Farben - Gartentisch 60x100 cmMERXXAktueller Preis189.00 CHF


- Blumenständer »mit Rollen«relaxdaysAktueller Preis46.90 CHF

- Wäscheständer »LinoMaxx 210«LeifheitAktueller Preis79.90 CHF
- Gartenliege Alu/Textil, klappbarMERXXAktueller Preis219.00 CHF

- Grillzange »BBQ« Verriegelungsmechanismus mit integrierter Öse zum Aufhängen, EdelstahlGEFUUrsprünglicher Preisstatt 29.90 CHFRabatt- 16%Aktueller Preis24.90 CHF

- KaminholzregalQuick StarUrsprünglicher Preisstatt 169.00 CHFRabatt- 11%Aktueller Preis149.00 CHF

- Kunstrasen »Field, Made in Belgium« rechteckig 4 mm Höhe Rasenteppich aus Nadelfilz,...AndiamoAktueller Preisab 39.90 CHF


- Gartentisch »Balkonauszieh-tisch« 65x130 cmMERXXAktueller Preis209.00 CHF


- Anbaupavillon »Burano« BxT : 300x250 cm oder 400x250 cmKONIFERAAktueller Preisab 289.00 CHF


- Badespielzeug »Splish Splash Badewanne mit Teddy«Baby BornAktueller Preis24.90 CHF

- Turmwäscheständer »Tower 450«LeifheitAktueller Preis74.90 CHF

- BlumenständerSchouAktueller Preis78.90 CHF

- Whirlpool »6-Personen Round Bubble Spa Set Ø 216«IntexAktueller Preis651.00 CHF
Neu - Gartentisch »Porto« 60x60 cm, klappbarMERXXAktueller Preis99.90 CHF


- Pflanzentreppe »aus Gusseisen, rechteckig«esschert designAktueller Preis114.00 CHF

- Akku-Kettensäge »UniversalChain 18 Kit«BOSCHAktueller Preis201.00 CHF
- Grillpfanneneinsatz »HD9954/01 Snack Profi-Kit« Edelstahl | Silikon 3 Stk. tlg....PhilipsAktueller Preis39.90 CHF

- Pavillon »Aruba« BxT: 3x4m für 6-8 Personen, robustes Aluminiumgestell + PC DachKONIFERAAktueller Preis639.00 CHF

- Gartensessel »TOPSELLER!« Gartenstuhl, OTTOs Choice, 1 Stk. tlg. Eukalyptusholz,...MERXXAktueller Preis179.00 CHF


- Hochbeet », bodenloses Gartenbeet aus verzinktem Stahl« witterungsbeständig, BxTxH:...KONIFERAAktueller Preis139.00 CHF


- Vogeltränke »Vogelfutterstelle Metall - Regenschirm«Ambiente HausAktueller Preis24.90 CHF

- Tischgrill »Dinner 420« 420 WKOENIGAktueller Preis172.00 CHF

- Tischgrill »Slim XXL BP-2670 1800 W« 1800 WTristarAktueller Preis79.90 CHF

- Blumentopf »Ebano Solido Linea«ScheurichAktueller Preisab 19.90 CHF

- Turmwäscheständer »Comfort Tower 420 42 m«LeifheitAktueller Preis109.90 CHF

- Wäschespinne »Platzwunder Offen: 28 x 76 x 144 cm 16 Meter«EASYmaxxAktueller Preis44.90 CHF

- Tischgrill »Marroniofen mit Grillplatte« 500 WStöckliAktueller Preis94.90 CHF
- LED Laterne »Lebkuchenkarussell, Höhe: 22,3 cm« 1 Stk. WarmweissKONSTSMIDEAktueller Preis98.90 CHF
Neu - Blumenhocker »Blumenständer im Shabby Look« Set, 2 Stk. tlg. mit verspielten...HOFMANN LIVING AND MOREUrsprünglicher Preisstatt 74.90 CHFRabatt- 13%Aktueller Preis64.90 CHF
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Gartenmöbel: Schöner wohnen unter freiem Himmel im Grünen
Kaum scheint die Sonne und die Tage werden länger, zieht es die Menschen ins Freie. Wenn Sie einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon besitzen, kennen Sie das: Das schöne Wetter jeden Moment auskosten und so viel Zeit wie möglich im Freien zu verbringen, tut gut und entspannt. Damit Sie sich draussen komfortabel einrichten können, darf etwas nicht fehlen: die richtigen Gartenmöbel.
- Vom Gartenstuhl zum Luxus-Lounge-Set: Welche Gartenmöbel gibt es?
- Standort Gartenwohnzimmer: Worauf sollte ich beim Kauf von Gartenmöbeln achten?
- Stabil, schick und haltbar: Welches Material eignet sich für Gartenmöbel?
- Bei Wind und Wetter vor der Tür: Welche Gartenmöbel sind wetterfest?
- Auf in die Gartensaison: Wann sollte ich Gartenmöbel kaufen?
Vom Gartenstuhl zum Luxus-Lounge-Set: Welche Gartenmöbel gibt es?
Sommerlaune und Grillwetter: Die Gelegenheiten, es sich im Freien gemütlich zu machen, sind vielfältig. Ob Sie im Garten oder auf dem Balkon einfach in der Sonne relaxen wollen oder einen Teil des Alltags ins Freie verlegen – als Basisausstattung benötigen Sie auf jeden Fall eine passende Sitzgelegenheit. Die Auswahl an Sitzmöbeln für den Outdoor-Bereich istgross– unabhängig davon, ob Sie einen zweckmässigen Stuhl oder ein Komfortmöbel benötigen. Da wären zunächst einmal einfache Gartenstühle. Diese sind in verschiedenen Varianten vertreten, so zum Beispiel als
- Niedriglehner-Gartenstuhl: Solche Stühle eignen sich für Mahlzeiten oder gesellige Runden am Gartentisch. Ihre Lehnen enden ungefähr in der Rückenmitte. Ein
- Hochlehner-Gartenstuhl ist hingegen für längeres Sitzen bequemer und besitzt, wie der Name schon sagt, eine höhere Rückenlehne, die etwa bis zu den Schulterblättern des Sitzenden hinaufreicht. Manchmal lässt sich die Lehne auch verstellen. Ein Hochlehner-Gartenstuhl ist ein Zwischending zwischen Niedriglehner und
- Liegestuhl: Liegestühle sind mit variabel verstellbaren Rückenlehnen und Fussteilen ausgestattet. Eine andere gebräuchliche Variante besteht aus einem ausklappbaren Rahmen, in den eine flexible Liege- oder Sitzfläche eingehängt ist, zum Beispiel aus Stoff oder Holzlatten an Gurten.
- Weitere Sitzgelegenheiten für den Garten bieten Gartenbänke,HollywoodschaukelnundStrandkörbe. Solche etwas exklusiveren Sitzgelegenheiten sind Blickfänger, mit denen Sie schöne Akzente im Garten setzen können. Sie eignen sich allerdings nur bedingt als Sitzgelegenheiten an einem
- Gartentisch. Gartentische werden oft in einer Serie mit Stuhlsets angeboten und sind in vielen Formaten und Formen erhältlich: rund, oval, eckig – genau passend zu Ihrem Platzbedarf und Ihren persönlichen Vorlieben. Einen näheren Blick beim Gartentisch verdient die mögliche Befestigungsmöglichkeit für einen
- Sonnenschirm: Der klassische Stockschirm lässt sich bei Gartentischen oftmals durch eine Öffnung in der Mitte der Tischplatte befestigen. Praktisch sind auch Ampelschirme, bei denen der Schirm neben dem Schirmstiel aufgehängt wird. Die ganze Konstruktion steht in einem Schirmständer. Alternativen Sonnenschutz gewährleisten – je nach Anbringungsmöglichkeit – Sonnensegel,MarkisenoderPavillons.
- Für das entspannte Sonnenbad und Faulenzen im Garten fehlen nun noch Liegemöglichkeiten, so etwaGartenliegenmit flacher Liegefläche und verstellbarem Rückenteil.
Die Königsklasse bei den Gartenmöbeln bilden die Lounge-Gartenmöbel, ein Ensemble vonGartencouch, Sesseln und einem Tisch. Bei ausreichend Platz können Sie mit einer solchen Gartenmöbel-Gruppe ein zweites Wohnzimmer im Aussenbereich als Chill-out-Zone gestalten – perfekt für warme Sommerabende in gemütlicher Runde.
Neben dem Outdoor-Wohnzimmer ist die Küche unter freiem Himmel ein Muss für die Gartensaison: Gutes Sommerwetter lockt zum Speisen im Freien. Für deren Zubereitung ist ein Grillgünstig: Kaufen Sie am besten gleich ein hochwertiges Modell, das auch über eine Saison lang hält. Zum Verstauen Ihrer Gartenutensilien, wie Stuhlauflagen oder Gartengeräte, sind nach einem Tag im Freien wetterfesteGartenboxenund Gartenschränke sinnvoll.
Standort Gartenwohnzimmer: Worauf sollte ich beim Kauf von Gartenmöbeln achten?
Bei der Auswahl der Gartenmöbel sollten Sie an erster Stelle eine vermeintlich banale Frage klären: Wie viel Platz haben Sie zur Verfügung? Im Garten oder auf einer grossen Terrasse spielt der Platzbedarf eine geringere Rolle; auf einer kleinen Fläche oder auf dem Balkon sieht das ganz anders aus. Zu sperrige Möbel können hier schnell den Wohnwert des Balkons herabsetzen. Hier lohnt es sich, Balkonmöbelzu wählen, die möglichst platzsparend aufgestellt oder bei Nichtgebrauch einfach aus dem Weg geräumt werden können. Greifen Sie zu Stapelstühlen, Tischen mit integrierter Schirmbefestigung oder Klapptischen, die sich beispielsweise am Geländer einhängen lassen, und nutzen Sie so den zur Verfügung stehenden Raum optimal aus.
Sofern Sie Gartenmöbel aus Holz wählen, achten Sie auf die Herkunft des Holzes und bevorzugen Sie FSC-zertifizierte Materialien – der Umwelt zuliebe.
Wenn Sie einen Grill kaufen, liegt der Fokus noch einmal auf anderen Details als bei Wohnmöbeln. Beim Grillen mit offenem Feuer hat die Sicherheit oberste Priorität: Ein stabiler Stand und ausreichend Platz machen dem Grill-Beauftragten die Arbeit leichter, eine geräumige Arbeitsfläche und eine Halterung für Zubehör gehören ebenso dazu.
Stabil, schick und haltbar: Welches Material eignet sich für Gartenmöbel?
Gartenmöbel werden aus verschiedenen Materialien und Materialkombinationen hergestellt, die alle für den Einsatz im Freien geeignet sind, aber natürlich entscheidenden Einfluss auf die Optik nehmen. Das bedeutet: Nach welchem Stil auch immer Sie Ihren Garten gestaltet haben – es gibt passende Gartenmöbel dazu. Wählen Sie ganz nach Lust und Laune:
- Kunststoff: Das preiswerteste und derzeit wohl noch am stärksten verbreitete Material für Gartenmöbel ist Kunststoff. Das Material ist leicht, robust und einfach sauber zu halten. Eine Sonderform der Kunststoff-Gartenmöbel ist Polyrattan: Durch ein Spritzgussverfahren kann bei diesen Möbeln eine Rattanoptik erzeugt werden. Der für Gartenmöbel verwendete Kunststoff ist UV-beständig: Er verfärbt sich nicht und wird auch nicht mürbe.
- Metall: Aluminium, verzinkter Stahl und Edelstahl sind als Materialien oder Materialmix auch bei Gartenmöbeln im Gebrauch. Metallmöbel sind stabil und langlebig und kommen besonders als Bistromöbel zum Einsatz, im romantischen Stil oder als Gestelle, zum Beispiel für Hollywoodschaukeln.
- Holz ist ein sehr edles und hochwertiges Material für Gartenmöbel, das sich – entsprechende Holzpflege vorausgesetzt – viele Jahre lang im Aussenbereich hält. Speziell Teakholz ist ein beliebtes Outdoor-Möbelholz. Passende Holzpflegeprodukte erhalten Sie im Baumarkt. Gartenmöbel aus Holz passen zu vielen Gartenstilen (mediterran, rustikal, Landhausstil) und fügen sich durch ihre organische Optik gut in das lebendige Naturumfeld im Garten ein.
- Beton, Fiberstone und Faserzement als mineralische oder Verbundmaterialien für hochwertige Gartenmöbel sind im Kommen, bislang aber noch eher Nischenprodukte. Im Do-it-yourself-Bereich lassen sich mit diesen Stoffen individuelle Gartenmöbel fertigen.
Bei Wind und Wetter vor der Tür: Welche Gartenmöbel sind wetterfest?
Gartenmöbel sind für den dauerhaften Einsatz im Aussenbereich gestaltet. Dabei berücksichtigen die Hersteller Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit, Schmutz durch Pollen oder Matsch oder dauerhafte Sonneneinstrahlung. Sie können also davon ausgehen, dass als Gartenmöbel deklariertes Mobiliar selbstverständlich wetterfest ist und sich entsprechend auch einfach reinigen lässt. Allerdings gehört auch die richtige Pflege dazu: Holz sollte regelmässig geölt und lasiert werden; Lackschäden bei lackierten Metallkomponenten ausgebessert werden – beides keine grossen Herausforderungen für einen versierten Heimwerker. Bei unbehandeltem Metall achten Sie auf verzinkte Oberflächen. Eine Ausnahme in puncto Wetterfestigkeit stellen Gartenmöbel aus echtem Rattan dar: Das hochwertige Material darf weder längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung noch zu hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein und sollte nicht dauerhaft im Freien stehen. Im Winter sollten Sie Ihre Gartenmöbel nach Möglichkeit im Haus oder Gartenschuppen lagern.
Auf in die Gartensaison: Wann sollte ich Gartenmöbel kaufen?
Sie wollen Ihren Garten neu einrichten? Dann sollten Sie Ihre neuen Gartenmöbel bereits pünktlich zum Saisonstart bereitstellen: Wenn Ende März, Anfang April das Leben im Garten langsam erwacht, die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, haben Sie damit die besten Voraussetzungen geschaffen, damit Sie Ihren Garten auch richtig geniessen können, bis im Herbst wieder die Blätter fallen. Begrüssen Sie den Frühling doch einmal mit einer Grillparty oder decken Sie die Festtafel zu Ostern gleich neben dem Beet mit den Frühblühern und freuen Sie sich auf eine schöne Zeit in Ihrem gemütlichen Aussen-Wohnzimmer!
Gartenmöbel: Schöner wohnen unter freiem Himmel im Grünen
Kaum scheint die Sonne und die Tage werden länger, zieht es die Menschen ins Freie. Wenn Sie einen Garten, eine Terrasse oder einen Balkon besitzen, kennen Sie das: Das schöne Wetter jeden Moment auskosten und so viel Zeit wie möglich im Freien zu verbringen, tut gut und entspannt. Damit Sie sich draussen komfortabel einrichten können, darf etwas nicht fehlen: die richtigen Gartenmöbel.
- Vom Gartenstuhl zum Luxus-Lounge-Set: Welche Gartenmöbel gibt es?
- Standort Gartenwohnzimmer: Worauf sollte ich beim Kauf von Gartenmöbeln achten?
- Stabil, schick und haltbar: Welches Material eignet sich für Gartenmöbel?
- Bei Wind und Wetter vor der Tür: Welche Gartenmöbel sind wetterfest?
- Auf in die Gartensaison: Wann sollte ich Gartenmöbel kaufen?
Vom Gartenstuhl zum Luxus-Lounge-Set: Welche Gartenmöbel gibt es?
Sommerlaune und Grillwetter: Die Gelegenheiten, es sich im Freien gemütlich zu machen, sind vielfältig. Ob Sie im Garten oder auf dem Balkon einfach in der Sonne relaxen wollen oder einen Teil des Alltags ins Freie verlegen – als Basisausstattung benötigen Sie auf jeden Fall eine passende Sitzgelegenheit. Die Auswahl an Sitzmöbeln für den Outdoor-Bereich istgross– unabhängig davon, ob Sie einen zweckmässigen Stuhl oder ein Komfortmöbel benötigen. Da wären zunächst einmal einfache Gartenstühle. Diese sind in verschiedenen Varianten vertreten, so zum Beispiel als
- Niedriglehner-Gartenstuhl: Solche Stühle eignen sich für Mahlzeiten oder gesellige Runden am Gartentisch. Ihre Lehnen enden ungefähr in der Rückenmitte. Ein
- Hochlehner-Gartenstuhl ist hingegen für längeres Sitzen bequemer und besitzt, wie der Name schon sagt, eine höhere Rückenlehne, die etwa bis zu den Schulterblättern des Sitzenden hinaufreicht. Manchmal lässt sich die Lehne auch verstellen. Ein Hochlehner-Gartenstuhl ist ein Zwischending zwischen Niedriglehner und
- Liegestuhl: Liegestühle sind mit variabel verstellbaren Rückenlehnen und Fussteilen ausgestattet. Eine andere gebräuchliche Variante besteht aus einem ausklappbaren Rahmen, in den eine flexible Liege- oder Sitzfläche eingehängt ist, zum Beispiel aus Stoff oder Holzlatten an Gurten.
- Weitere Sitzgelegenheiten für den Garten bieten Gartenbänke,HollywoodschaukelnundStrandkörbe. Solche etwas exklusiveren Sitzgelegenheiten sind Blickfänger, mit denen Sie schöne Akzente im Garten setzen können. Sie eignen sich allerdings nur bedingt als Sitzgelegenheiten an einem
- Gartentisch. Gartentische werden oft in einer Serie mit Stuhlsets angeboten und sind in vielen Formaten und Formen erhältlich: rund, oval, eckig – genau passend zu Ihrem Platzbedarf und Ihren persönlichen Vorlieben. Einen näheren Blick beim Gartentisch verdient die mögliche Befestigungsmöglichkeit für einen
- Sonnenschirm: Der klassische Stockschirm lässt sich bei Gartentischen oftmals durch eine Öffnung in der Mitte der Tischplatte befestigen. Praktisch sind auch Ampelschirme, bei denen der Schirm neben dem Schirmstiel aufgehängt wird. Die ganze Konstruktion steht in einem Schirmständer. Alternativen Sonnenschutz gewährleisten – je nach Anbringungsmöglichkeit – Sonnensegel,MarkisenoderPavillons.
- Für das entspannte Sonnenbad und Faulenzen im Garten fehlen nun noch Liegemöglichkeiten, so etwaGartenliegenmit flacher Liegefläche und verstellbarem Rückenteil.
Die Königsklasse bei den Gartenmöbeln bilden die Lounge-Gartenmöbel, ein Ensemble vonGartencouch, Sesseln und einem Tisch. Bei ausreichend Platz können Sie mit einer solchen Gartenmöbel-Gruppe ein zweites Wohnzimmer im Aussenbereich als Chill-out-Zone gestalten – perfekt für warme Sommerabende in gemütlicher Runde.
Neben dem Outdoor-Wohnzimmer ist die Küche unter freiem Himmel ein Muss für die Gartensaison: Gutes Sommerwetter lockt zum Speisen im Freien. Für deren Zubereitung ist ein Grillgünstig: Kaufen Sie am besten gleich ein hochwertiges Modell, das auch über eine Saison lang hält. Zum Verstauen Ihrer Gartenutensilien, wie Stuhlauflagen oder Gartengeräte, sind nach einem Tag im Freien wetterfesteGartenboxenund Gartenschränke sinnvoll.
Standort Gartenwohnzimmer: Worauf sollte ich beim Kauf von Gartenmöbeln achten?
Bei der Auswahl der Gartenmöbel sollten Sie an erster Stelle eine vermeintlich banale Frage klären: Wie viel Platz haben Sie zur Verfügung? Im Garten oder auf einer grossen Terrasse spielt der Platzbedarf eine geringere Rolle; auf einer kleinen Fläche oder auf dem Balkon sieht das ganz anders aus. Zu sperrige Möbel können hier schnell den Wohnwert des Balkons herabsetzen. Hier lohnt es sich, Balkonmöbelzu wählen, die möglichst platzsparend aufgestellt oder bei Nichtgebrauch einfach aus dem Weg geräumt werden können. Greifen Sie zu Stapelstühlen, Tischen mit integrierter Schirmbefestigung oder Klapptischen, die sich beispielsweise am Geländer einhängen lassen, und nutzen Sie so den zur Verfügung stehenden Raum optimal aus.
Sofern Sie Gartenmöbel aus Holz wählen, achten Sie auf die Herkunft des Holzes und bevorzugen Sie FSC-zertifizierte Materialien – der Umwelt zuliebe.
Wenn Sie einen Grill kaufen, liegt der Fokus noch einmal auf anderen Details als bei Wohnmöbeln. Beim Grillen mit offenem Feuer hat die Sicherheit oberste Priorität: Ein stabiler Stand und ausreichend Platz machen dem Grill-Beauftragten die Arbeit leichter, eine geräumige Arbeitsfläche und eine Halterung für Zubehör gehören ebenso dazu.
Stabil, schick und haltbar: Welches Material eignet sich für Gartenmöbel?
Gartenmöbel werden aus verschiedenen Materialien und Materialkombinationen hergestellt, die alle für den Einsatz im Freien geeignet sind, aber natürlich entscheidenden Einfluss auf die Optik nehmen. Das bedeutet: Nach welchem Stil auch immer Sie Ihren Garten gestaltet haben – es gibt passende Gartenmöbel dazu. Wählen Sie ganz nach Lust und Laune:
- Kunststoff: Das preiswerteste und derzeit wohl noch am stärksten verbreitete Material für Gartenmöbel ist Kunststoff. Das Material ist leicht, robust und einfach sauber zu halten. Eine Sonderform der Kunststoff-Gartenmöbel ist Polyrattan: Durch ein Spritzgussverfahren kann bei diesen Möbeln eine Rattanoptik erzeugt werden. Der für Gartenmöbel verwendete Kunststoff ist UV-beständig: Er verfärbt sich nicht und wird auch nicht mürbe.
- Metall: Aluminium, verzinkter Stahl und Edelstahl sind als Materialien oder Materialmix auch bei Gartenmöbeln im Gebrauch. Metallmöbel sind stabil und langlebig und kommen besonders als Bistromöbel zum Einsatz, im romantischen Stil oder als Gestelle, zum Beispiel für Hollywoodschaukeln.
- Holz ist ein sehr edles und hochwertiges Material für Gartenmöbel, das sich – entsprechende Holzpflege vorausgesetzt – viele Jahre lang im Aussenbereich hält. Speziell Teakholz ist ein beliebtes Outdoor-Möbelholz. Passende Holzpflegeprodukte erhalten Sie im Baumarkt. Gartenmöbel aus Holz passen zu vielen Gartenstilen (mediterran, rustikal, Landhausstil) und fügen sich durch ihre organische Optik gut in das lebendige Naturumfeld im Garten ein.
- Beton, Fiberstone und Faserzement als mineralische oder Verbundmaterialien für hochwertige Gartenmöbel sind im Kommen, bislang aber noch eher Nischenprodukte. Im Do-it-yourself-Bereich lassen sich mit diesen Stoffen individuelle Gartenmöbel fertigen.
Bei Wind und Wetter vor der Tür: Welche Gartenmöbel sind wetterfest?
Gartenmöbel sind für den dauerhaften Einsatz im Aussenbereich gestaltet. Dabei berücksichtigen die Hersteller Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit, Schmutz durch Pollen oder Matsch oder dauerhafte Sonneneinstrahlung. Sie können also davon ausgehen, dass als Gartenmöbel deklariertes Mobiliar selbstverständlich wetterfest ist und sich entsprechend auch einfach reinigen lässt. Allerdings gehört auch die richtige Pflege dazu: Holz sollte regelmässig geölt und lasiert werden; Lackschäden bei lackierten Metallkomponenten ausgebessert werden – beides keine grossen Herausforderungen für einen versierten Heimwerker. Bei unbehandeltem Metall achten Sie auf verzinkte Oberflächen. Eine Ausnahme in puncto Wetterfestigkeit stellen Gartenmöbel aus echtem Rattan dar: Das hochwertige Material darf weder längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung noch zu hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sein und sollte nicht dauerhaft im Freien stehen. Im Winter sollten Sie Ihre Gartenmöbel nach Möglichkeit im Haus oder Gartenschuppen lagern.
Auf in die Gartensaison: Wann sollte ich Gartenmöbel kaufen?
Sie wollen Ihren Garten neu einrichten? Dann sollten Sie Ihre neuen Gartenmöbel bereits pünktlich zum Saisonstart bereitstellen: Wenn Ende März, Anfang April das Leben im Garten langsam erwacht, die Temperaturen steigen und die Tage länger werden, haben Sie damit die besten Voraussetzungen geschaffen, damit Sie Ihren Garten auch richtig geniessen können, bis im Herbst wieder die Blätter fallen. Begrüssen Sie den Frühling doch einmal mit einer Grillparty oder decken Sie die Festtafel zu Ostern gleich neben dem Beet mit den Frühblühern und freuen Sie sich auf eine schöne Zeit in Ihrem gemütlichen Aussen-Wohnzimmer!