- Wandregal »Toledo,Breite 169 cm stilvolle Deko-Wandregal«, Wandregal mit 5 Fächern,...INOSIGNAktueller Preis119.00 CHF
- Wandregal »Laurio 2«FMDAktueller Preis129.00 CHF+1 Farbe
- Wandregal »Nikosia«, Breite 30 cm, 3 Ablagen, mit MetallrelingSchildmeyerAktueller Preis89.90 CHF
- Wandboard »Ekko, Breite 70 cm«, Rückwand mit Akustikprint, WandmontagewelltimeAktueller Preis64.90 CHF
- Wandregal »City/Giron«, Breite ca. 170 cmINOSIGNAktueller Preis79.90 CHF+1 Farbe
- Wandregal »Mika«, Regal mit vielen Ablageflächen, 90 cm breit, 78,2 cm hochFMDAktueller Preis149.00 CHF
- Wandregal »Kreta«, Wandregal mit 4 AblageflächenFMDAktueller Preis119.00 CHF
- Wandregal »Lauri«FMDAktueller Preis139.00 CHF
- FMDWandregal »Nora«, Regal kompakt für Bücher und Accessoires, 100 cm breit, 53 cm hoch
- welltimeWandregal »Palermo, Breite 30 cm made in Germany«, 3 Regalböden
- HöltkemeyerWandregal »Aqua«, Breite 80/100/120 cm
- UmbraWandregal »Montage 2er-Set«
- Home affaireWandboard »Cubrix«, aus massivem Kiefernholz, in zwei unterschiedlichen Breiten
- Home affaireWandregal »Ribe,2er Set,teilmassiv mit massiver Ablagefläche, Breite: je 90 cm«, (Set,...
- Home affaireWandregal »Holzpfeiler«, (3 St.)
- AC DesignWandregal »Seaford 75 x 20 x 91 cm, Nature/Schwarz«
- Home affaireWandboard »Vilma«, Breite 89 cm, 2er Set
- INOSIGNWandboard »BIANCO«, Breite 150 cm
- SchildmeyerWandregal »Bjarne«, Breite 60,2 cm
- VASAGLEWandregal »60 x 30 x 204.8 cm, Braun/Schwarz«
- andasWandboard »Merle«, Scandi Design, Breite 107 cm
- Chic LivingWandregal »Wandregal mit Schubladen«
- SchildmeyerWandregal »Basic«
- INOSIGNWandboard »Aosta, Breite 140 cm, in verschiedenen Farabausführungen«, 1 Ablageboden,...
- Home affaireWandregal »Larona«, Breite 185 cm, Wandboard
- INOSIGNWandboard »Cross,Breite 180 cm, moderne Wandregal«, Hängeregal mit viel Stauraum
- HöltkemeyerWandregal »Happy«, (2 St.), Breite 80 und 120 cm
- INOSIGNWandboard »Hudson«, in moderner Trendfarbe, Breite 150 cm
- Home affaireWandregal »Westminster«, im romantischen Landhausstil
- welltimeWandregal »Ekko, Breite 40 cm«, Rückwand mit Akustikprint, Wandmontage
- FMDWandregal »Büchen 1«, Regal, Buchständer, Aufbewahrungsmöglichkeit, 125 cm hoch
- Home affaireWandregal »Florenz«, Breite 150 cm
- INOSIGNWandregal »Luci«, Breite 160 cm
- INOSIGNWandboard »India,Breite 90 cm, Set 2-tlg praktisches Regal für die Wand«, (Set, 2...
- Home affaireWandboard »Cornwall, Wandregal im Landhausstil, Wandhalter mit Ablagefläche«, (1 St.),...
- Home affaireWandregal »WESTMINSTER«, im romantischen Landhausstil, exclusiv by Otto
- INOSIGNWandboard »Mango«
- VASAGLEWandregal »Braun«
- dobarWandregal, flexibles 3-stufiges Wandregal, Braun
- relaxdaysWandregal
- Home affaireWandregal »Cremona«, Breite 146 cm
- Home affaireWandregal »Teresa«, (Masse (B/T/H): 120/23/26 cm), Breite 120 cm, aus massiver Kiefer,...
- WimexWandboard »Norderney«, Wandregal 78x25cm, Montagematerial inklusive
- Guido Maria Kretschmer Home&LivingWandregal »Sisterol, TOPSELLER!«, aus pulverbeschichtetem Metall, variabel einsetzbar
- INOSIGNWandboard »Brixen, modernes Wandregal, Hängeregal mit Ablage«, vielseitig einsetzbares...
- Home affaireWandregal »Indra«, aus massiver Kiefer, 120 cm breit
- KOCHSTATIONWandregal »Westminster«, mit 2 Ablageböden, 3 Haken, Breite 60 cm
- INOSIGNWandboard »Cantara, modernes Wandregal, Hängeregal mit Ablagefach«, vielseitig...
- Guido Maria Kretschmer Home&LivingWandregal »Roussillon, TOPSELLER!«, aus pulverbeschichtetem Metall, variabel einsetzbar
- Home affaireWandregal »Melissa«, Breite 120 cm
- FMDWandregal »Nora 1«
- VASAGLEWandregal »2er Set«
- MCA livingWandboard »Greno Steckboard«, (1 St.), durchgehende Lamellen
- INOSIGNWandregal »Wandregal Infinity«, (Set, 2 St., 2 kleine Würfelregale), Würfelregal...
- SchildmeyerWandregal »Malina«
- FMDWandregal »Elias«
- MCA livingWandboard »Araya Wandboard«, (1 St.), FSC-Mix
- HOFMANN LIVING AND MOREWandregal
- INOSIGNWandboard »Aska, Breite 150 cm, 1 Ablageboden, inklusive Wandmontagematerial«, (1...
- Wandregal »Chic Antique mit Schubladen 50,5 x 71,5 x 1 cm, Braun«
- AC DesignWandregal »Design Belfast 191 x 25,5 x 79 cm, Braun/Schwarz«
- Chic LivingWandregal »unik«
- INOSIGNWandboard »ASTON«
- INOSIGNWandboard »Silvestris, Breite 160 cm, 2 Ablageböden, inkl. Montagematerial«, (1 St.),...
- INOSIGNWandboard »LONG ISLAND«, in moderner Trendfarbe, inklusive Beleuchtung
- MIRRORS AND MOREWandregal »Leonie«, (1 St.), mit integriertem LED Backlight
- SONGMICSWandregal »u-förmig, Weiss«
- House NordicWandregal »Ember«
- Home affaireWandboard »Mexico«, aus massivem Kiefernholz, in unterschiedlichen Farbvarianten
- FMDWandregal »Lasse«
- VASAGLEWandregal
- INOSIGNWandboard »Carat«, Breite 150 cm
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Wandkonsolen – stabile Regale für ästhetische Arrangements
Auf einer stilsicheren Wandkonsole kommen Bilderrahmen, Vasen und andere Deko gross heraus. Die Regale punkten durch eine hohe Stabilität, ansprechende Designs und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in allen Räumen.
Wandkonsolen stellen praktische und stilvolle Ablagemöglichkeiten für zahlreiche Einsatzzwecke dar. Sie befestigen sie direkt an der Wand, sodass der Boden frei bleibt. Der Effekt: Räume wirken grosszügiger und Sie profitieren von cleverem Stauraum.
Was zeichnet Wandkonsolen aus?
Kompakt, funktional und unwiderstehlich attraktiv: Wandkonsolen erfreuen sich aus vielen Gründen grosser Beliebtheit. Anders als klassische Wandboards verfügen Sie in der Regel über Seitenteile, viele zeigen sich in kubischer Gestalt mit umlaufendem Korpus. Auch kreative Designs sind beliebt, etwa in Kreis- oder Wabenform. Varianten mit mehreren Regalböden bieten jede Menge Stauraum, etwa für täglich benötigte Dinge im Eingangsbereich, für Bücher, Zeitschriften oder Accessoires.
Wandkonsolen kommen in jedem Raum gross heraus. Im Flur dienen sie zum Beispiel als Ablage für Schlüssel und Co. Tipp: Platzieren Sie unter der Konsole ein Schuhregal in einem passenden Design. So nutzen Sie das Areal optimal aus und arrangieren ein stimmiges Ensemble.
Im Schlafraum setzen Sie die kompakten Möbel als Alternative zu einem Nachttisch ein oder – wenn Sie sich für eine extralange Variante entscheiden – für die Ablage von Make-up und Parfums. Als Bühne für Deko-Objekte fungieren Wandkonsolen im Wohnraum. Dort müssen Sie sie nicht zwingend hoch aufhängen: Auf Tischhöhe montiert, setzen Sie die darauf arrangierten Vasen, Kerzenleuchter oder Bilderrahmen geschickt in Szene.
Aus welchen Designs kann ich auswählen?
Modern, klassisch oder extravagant – welchen Wohnstil Sie auch bevorzugen, es gibt dazu passende Wandkonsolen. Überraschende Effekte erzielen Sie, indem Sie einen gekonnten Stilbruch einsetzen. So wirkt eine moderne Wandkonsole in kubischen Formen mit abgerundeten Ecken im nordisch-kühlen Scandi Chic sehr charmant. Natürliche Holzoberflächen sorgen für einen warmen Touch im Industrial-Look. Hier finden Sie weitere Inspirationen für Ihre Raumgestaltung mit der besonderen Form der Hängeregale:
- Puristische Looks mit klaren Kanten und effektvoller LED-Innenbeleuchtung
- Oberflächen in coolen Beton-Optiken für ein modernes Flair in Ihren Wohnräumen
- Runde Formen mit Regalböden in verschiedenen Höhen und Breiten
- Ineinander verschlungene Elemente mit extra viel Stauraum
- Stufen-Wandkonsolen als perfekteLösung für schräge Wände
- Charmante Vintage-Designs mit Schnörkeln und stilisierten Blüten aus rustikalem Gusseisen
- Romantische Landhaus-Wandkonsolen aus hellem Echtholz mit geschnitzten Details
Tipp: Viele Wandkonsolen empfehlen sich für die Montage in einer Reihe. So inszenieren Sie etwa runde Ausführungen in einer Dreierkonstellation. Ergänzen Sie sie mit persönlichen Dekoelementen, schaffen Sie ein individuelles Kunstwerk. Setzen Sie bei einem solchen Arrangement stets auf ungerade Zahlen: Drei oder fünf Objekte gesammelt zu präsentieren, wirkt harmonischer als zwei oder vier.
Kleines Materiallexikon – von Holz bis Glas
Wandkonsolen zeigen sich in zahlreichen abwechslungsreichen Formen. Ebenso vielfältig ist die Materialauswahl. Sie entscheidet in hohem Masse über die Wirkung. So strahlt beispielsweise Metall eine gewisse Kühle aus, während Holz warm und wohnlich wirkt. Mehr über die verschiedenen Materialien lesen Sie im Folgenden.
Kommt Metall in der Möbelproduktion zum Einsatz, entstehen schicke Designs mit dem gewissen Etwas. Besonders beliebt ist Edelstahl, das einen sanften Glanz ausstrahlt. Es lässt sich auch lackieren, zum Beispiel in einem warmen Gold- oder Kupferton.
- Gusseisen erfreut sich bei Möbeln mit Retro-Touch grosser Beliebtheit, vor allem mit gewollten Used-Optiken in Form einer ungleichmässig aufgetragenen Farbschicht. Das Material ist wie Edelstahl extrem robust und punktet dabei durch ein geringes Gewicht.
- Glas kommt bei Wandkonsolen meist für die Regalböden zum Einsatz. Das transparente Material wirkt elegant und ist sehr pflegeleicht. Milchglas besticht durch eine blickdichte Optik mit zarter Satinierung. Es ist insbesondere beim nordischen Scandi-Style gefragt.
- Kennzeichnend für massives Holz ist, dass es aus einer Baumsorte besteht, zum Beispiel aus Eiche, Buche oder Kiefer. Es strahlt Natürlichkeit aus und beeinflusst das Raumklima positiv. Holz ist atmungsaktiv, nimmt also Feuchtigkeit aus der Luft auf und gibt sie kontrolliert wieder ab. So dürfen Sie sich über ein behagliches Wohngefühl freuen.
Tipp: Lieben Sie die Optik von Holz und legen zugleich Wert auf einen günstigen Preis und ein geringes Gewicht Ihrer Wandkonsole? Für diese Ansprüche sind Furniere eine kluge Lösung. Dabei handelt es sich um dünne Echtholz-Platten auf einem Trägermaterial. Dieses besteht grösstenteils aus Holzwerkstoffen, in Form gebrachten Spänen und Resten der Echtholzverarbeitung. So geniessen Sie den natürlichen Look und profitieren von der hohen Funktionalität von Formholz.
Tipps für eine stabile Befestigung Ihrer Wandkonsole
Wandkonsolen montieren Sie in der Regel mit Schrauben und Dübeln in der Wand. Damit sie zuverlässig dort bleiben, ist es ratsam, einige Hinweise zu beachten. Grundsätzlich gilt: Prüfen Sie vor dem Bohren die Beschaffenheit der Wand. Gerade in Altbauten kann sie unter Umständen porös sein und Sie benötigen spezielle Hohlraumdübel. Vergewissern Sie sich ausserdem, dass weder Strom- noch Wasserleitungen an der gewünschten Stelle verlaufen – dafür sind Messgeräte im Handel erhältlich. Mit diesen Tipps befestigen Sie Ihre neue Wandkonsole wie ein Profi:
- Halten Sie das Möbelstück an die gewünschte Position und richten Sie es mithilfe einer Wasserwaage vollständig gerade aus.
- Markieren Sie anschliessend die Bohrlöcher mit einem Bleistift.
- Das Befestigungsmaterial liegt bei manchen Wandkonsolen bereits bei. Alternativ finden Sie die notwendige Dübel- und Bohrerstärke oftmals in der Gebrauchsanweisung.
- Wählen Sie den Bohrer passend zum Durchmesser des Dübels aus.
- Bohren Sie die Löcher und schlagen Sie den Dübel mit einem Hammer vorsichtig in die Wand.
- Nun legen Sie die Konsole an und schrauben sie fest.
Tipp: Prüfen Sie die Stabilität, bevor Sie das Wandboard dekorieren.