
- Bartisch »Mojito, TOPSELLER!« Bartisch, Tisch, OTTOs Choice, Bartisch mit Regal...StolkomAktueller Preis149.00 CHF
+2 Farben - Bartisch »Torpedo, TOPSELLER!« Bartisch, Küchentisch, Esstisch, OTTOs Choice, Gestell...Home affaireUrsprünglicher Preisstatt 339.00 CHFRabatt- 11%Aktueller Preis299.00 CHF

- Bartisch »Valence, 120x50x150 cm, Küchentisch, Bartresen, Stehtisch, Bartheke« mit 4...Home affaireAktueller Preis189.00 CHF


- Bartisch »Nele« Höhe 104 cm, in verschiedenen FarbenbyLIVINGAktueller Preis119.00 CHF


- Bartisch »Moby« Breite 110 cm, Regalfächer, in verschiedenen Ausführungen erhältlichbyLIVINGAktueller Preis179.00 CHF


- Bartisch »aus Holz und Stahl, 40 x 90 cm«VASAGLEAktueller Preis81.90 CHF

- Bartisch »GABI« Baumkantentisch, 120 cm Breite, Industrial Design, Wildeiche oder GrauHELAAktueller Preis239.00 CHF


- Bartisch Gestell in U-Form (Breite 120, 140 oder 160 cm)MäusbacherUrsprünglicher Preisstatt 579.00 CHFRabatt- 120.00 CHFAktueller Preisab 459.00 CHF+9 Farben
- Bartisch »Modesto Küchentisch, Bistrotisch, Stehtisch Küche, BxHxT 115x103x50 cm«...StolkomAktueller Preis149.00 CHF
+1 Farbe - Bartisch »Bartisch schmal, Metallgestell«VASAGLEAktueller Preis98.90 CHF

- Bartisch »aus Holz und Stahl, 60 x 109 cm«VASAGLEAktueller Preis129.00 CHF

- Bartisch Gestell in A-Form (Breite 120, 140 oder 160 cm)MäusbacherAktueller Preisab 479.00 CHF
+11 Farben - BartischINOSIGNUrsprünglicher Preisstatt 239.00 CHFRabatt- 50.00 CHFAktueller Preis189.00 CHF

- BartischVASAGLEAktueller Preis164.00 CHF

- Bartisch »40/90 x 65 cm/100 cm«VASAGLEAktueller Preis106.00 CHF

- Bartisch »Planter« Beton Dekor, Tisch mit FlaschenregalStolkomUrsprünglicher Preisstatt 379.00 CHFRabatt- 10%Aktueller Preis339.00 CHF

- Bartisch »Smash« Eiche Artisan Dekor, Tisch mit AblagefächerStolkomAktueller Preis219.00 CHF

- Bartisch »Bay« weiss, Tisch mit AblagefächerStolkomAktueller Preis219.00 CHF

- Bartisch »Jay Eiche Massivholz geölt, Hochtisch BxHxT 120x104x60 cm« Industrial Style...StolkomUrsprünglicher Preisstatt 649.00 CHFRabatt- 150.00 CHFAktueller Preis499.00 CHF

- Bartisch »Duke Eiche Massivholz geölt, Hochtisch BxHxT 120x104x60 cm« Gerade Kante,...StolkomUrsprünglicher Preisstatt 609.00 CHFRabatt- 120.00 CHFAktueller Preis489.00 CHF

- Bartisch »Fiasko« Massivholz Mango Wood im Vintage StyleStolkomAktueller Preis559.00 CHF

- Bartisch »Braun/Schwarz«VASAGLEAktueller Preis69.90 CHF

- Bartisch »Hochtisch im eleganten Stil« Edle Querstrebe in Chromoptik aus rostfreiem StahlSalesFeverAktueller Preis579.00 CHF


- Bartisch »Jules Eiche Massivholz geölt, Hochtisch BxHxT 120x104x60 cm« Skandi Look...StolkomUrsprünglicher Preisstatt 509.00 CHFRabatt- 150.00 CHFAktueller Preis359.00 CHF

- BartischMaulAktueller Preis75.90 CHF

- BartischINOSIGNAktueller Preis229.00 CHF

- Bartisch »Ferdi« Massivholz, Barwagen rollbar inkl. TablettStolkomAktueller Preis409.00 CHF

- Bartisch »Kolby« aus Mangoholz, H 105 cm x Ø 70 cmWOOODAktueller Preis639.00 CHF

- Bartisch »Goa« Massivholz mit BaumkanteStolkomAktueller Preis439.00 CHF

- Bartisch 1 Stk. tlg.HOFMANN LIVING AND MOREAktueller Preis169.00 CHF

- Bartisch »Roxby Braun/Schwarz«AC DesignAktueller Preis209.00 CHF

- Bartisch »80 x 110 cm«acampAktueller Preis119.00 CHF

- Bartisch »Bahamas 4-er Set, Braun/Schwarz«AC DesignAktueller Preis299.00 CHF

- Bartisch »CREMONA« Breite ca. 82 cmHome affaireAktueller Preis469.00 CHF


- Bartisch »Manchester« Bar schwenkbar 2 TürenGamiAktueller Preis359.00 CHF

- Bartisch »Jam« Bartisch weiss hochglanz, Küchentisch, Stehtisch mit SicherheitsglasMCA furnitureAktueller Preis459.00 CHF


- Bartisch »Kent Eiche Massivholz geölt, Hochtisch BxHxT 120x104x60 cm« Industrial Style...StolkomAktueller Preis369.00 CHF

- Bartisch »Jam« Bartisch weiss hochglanz, Küchentisch, Stehtisch mit SicherheitsglasMCA furnitureAktueller Preis509.00 CHF


- Bartisch »Zarina« Bartisch mit Glaskeramik Tischplatte mit Edelstahl GestellMCA furnitureAktueller Preisab 429.00 CHF

Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Bartische – die flexiblen Sitz-, Ess- und Stehplätze
Ein Bartisch hat zahlreiche Funktionen: Er dient als Theke in offenen Küchen und als Frühstücksplatz. Am Abend versammeln Sie sich am Bartisch mit integrierter Hausbar zu einer geselligen Runde mit Freunden und Familie.
Ein Bartisch zählt zu den wohl flexibelsten Möbeln im Haushalt. Er zeigt sich in zahlreichen Ausführungen, sodass Sie ihn an unterschiedlichen Orten platzieren. In der Küche ist er Teil der Arbeitsplatte und fungiert als erhöhter Essplatz. Als separates Möbelstück steht er ebenfalls in der Küche oder in der Essecke im Wohnraum. Damit ist er optimal für das schnelle Frühstück oder den Snack am Mittag oder am Abend. Bartische können auch mit integriertem Schrank die klassische Hausbar ersetzen. Frei stehende Tische sind sinnvoll für Partys und andere gesellige Anlässe.
Diese Bartische gibt es
Für einen Bartisch haben Sie in Ihren vier Wänden mehr als eine Nutzungsmöglichkeit.
Da ist zum Beispiel der Küchenbartisch als Alternative zumEsstisch. In kleinen Räumen passt er in kompakter Form in jede Nische und Sie ergänzen ihn stilvoll mitBarstühlenoder Stehhockern. Besonders praktisch sind hier zusammenklappbare Varianten. Sie klappen die Tischplatte einfach an die Wand und sparen so wertvollen Platz. Grenzt Ihr Bartisch direkt an die Arbeitsplatte der offenen Küche an, schaffen Sie einen cleveren Raum zum Essen und zur Kommunikation. Während Sie kochen, leisten Ihre Gäste Ihnen Gesellschaft – und das Dinner findet gleich in der Küche statt.
Bartische für Partys platzieren Sie frei im Raum. Die Stehtische sind hilfreich für Events mit vielen Personen. Sie laden zur Unterhaltung ein und Sie richten Snacks und Getränke darauf an. Tipp: Mit einer Husse wirken schon einfache Bartische elegant. Je nach Material kommen die Tische auch im Aussenbereich zum Einsatz, zum Beispiel bei Ihrem Gartenfest.
Rund oder eckig? Welche Formate kommen für Bartische infrage?
Für die Ausstattung des Essplatzes bieten sich rechteckige oder quadratische Bartische an. An den kantigen Tischen platzieren Sie die Stühle einfacher und platzsparender. Runde Tische kommen bei Events ausgezeichnet an. Sie nehmen weniger Platz ein und somit stellen Sie mehr Tische auf einer Fläche auf. Da sie vor allem zum Stehen gedacht sind, dienen sie nicht zuletzt der Geselligkeit.
Apropos Stehen: Bartische haben in der Regel Stehhöhe. Sie beträgt zwischen 100 und 110 Zentimeter. Sie arrangieren dazu entsprechende Barhocker mit einer Sitzhöhe von circa 80 Zentimetern.
Aus welchen Materialien bestehen Bartische?
Wo und wie Sie einen Bartisch nutzen, ist nicht zuletzt eine Frage des Materials. Einige sind auch für den Aussenbereich geeignet, andere prädestiniert für den Wohnraum. Diese Auswahl steht Ihnen zur Verfügung:
- Natürliches Holz
- Kühles Metall
- Elegantes Glas
- Praktischer Kunststoff
Der Klassiker für den Wohnraum ist ein Bartisch aus Holz. Ob naturbelassen, gelaugt, geölt oder lackiert – der Werkstoff strahlt stets eine charmante Natürlichkeit aus. Da sich Holz vielfältig verarbeiten lässt, ziert es alle Wohnstile und Einrichtungsfarben. So fügen sich weisse Holz-Bartische in die Küche im Scandi-Chic ein oder in ein trendorientiertes Ambiente. Helle Hölzer wie Buche und Kiefer ergänzen Ihre Landhausküche; dunkle, darunter Wenge und Walnuss, Hochglanzküchen in Rot oder Anthrazit.
Metall wird gerne in Verbindung mit weiteren Materialien verwendet. Ein Klassiker ist der Bartisch mit Metallgestell und Marmor- oderGlasplatte. Durch seine klaren Formen strahlt er eine gewisse Kühle aus und ist ein exzellentes Möbelstück für moderne Einrichtungen. Ein geschwungenes, verziertes Metallgestell bringt Bistro-Flair in Ihren Wohnraum. Tipp: Kombinieren Sie diese Variante mit Hockern aus Rattan oder Korb für einen legeren, natürlichen Touch.
Metall setzen Sie wie Glas und Kunststoff sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich ein. Kunststoff ist die clevere Lösung für gelegentlich genutzte Bartische. Das Material ist sehr leicht und Sie bewegen die Tische daher einfach im Raum oder im Garten. Besteht zusätzlich die Möglichkeit, sie auseinanderzunehmen, lagern Sie sie platzsparend im Schuppen oder in Garagen.
Wie pflege ich Bartische? Tipps für eine lange Lebensdauer
Das Material entscheidet, mit welcher Reinigung und Pflege Ihr Bartisch aussieht wie eben gekauft. Lackiertes und lasiertes Holz behandeln Sie regelmässig mit einer Politur. Geben Sie die Flüssigkeit auf ein weiches Tuch und reiben Sie sie vorsichtig ein. Der Tisch erstrahlt anschliessend im neuen Glanz. Geölte Ausführungen erhalten mit einem Holzöl ihre Frische zurück.
Metalltische wischen Sie einfach mit einem feuchten Tuch ab. Besteht die Tischplatte aus Glas, nutzen Sie einen speziellen Reiniger aus Spiritus-Basis. Reiben Sie die Fläche mit einem Ledertuch trocken, um Flecken und Schlieren zu verhindern. Glasreiniger verhindern zudem eine schnelle Neuverschmutzung. Auch Kunststoff säubern Sie mit einem weichen Tuch und ein wenig mildem Reinigungsmittel. Verzichten Sie auf alkoholhaltige Lösungen. Ein Spritzer Spülmittel oder Neutralreiniger genügt.
Stühle und anderes Zubehör für Ihren Bartisch
Mit passenden Barhockern und Stühlen wird Ihr Bartisch zur einladenden Kommunikationszone. Stühle und Tisch im Set bilden stets eine perfekte optische und funktionale Einheit – und Sie sparen Zeit bei der Kaufentscheidung. Mögen Sie es individuell, entscheidet Ihr Stil. Bartischen aus Metall schmeicheln futuristisch gestaltete Barhocker mit ergonomisch geschwungener Kunststoffsitzfläche. Tipp: Hocker mit Säulengestell maximieren den trendigen Effekt. Die Säule sollte farblich dem Tischgestell entsprechen. Vor einem rechteckigen Bartisch mit integrierter Hausbar sorgen Sie mit gepolsterten Hockern für Komfort bei der Wein- oder Whiskey-Verkostung. Echtes Leder ist besonders angenehm und langlebig, während Sie Kunstleder in stylishen Farben erhalten. Die Hocker in Stehhöhe bekommen Sie übrigens auch mit Lehne.