- Konsolentisch »100.5 x 80 cm«VASAGLEAktueller Preis64.90 CHF
- Konsolentisch »Girona«House NordicAktueller Preis124.00 CHF
- Konsolentisch »Felipal, TOPSELLER!, OTTOs Choice« aus Massivholz, mit Sofclose...LeGer Home by Lena GerckeAktueller Preis269.00 CHF
- Konsolentisch »Fleuriss« Keramikplatte, goldene Beine, FSC-zertifiziertes Holz, Breite...LeoniqueAktueller Preis309.00 CHFNeu
- Konsolentisch »Frisierkommode, Frisiertisch, Schminktisch, inklusive Spiegel« 1...INOSIGNAktueller Preis269.00 CHF
- Konsolentisch »Hegomi, Breite 110 cm, 1 Tür, 1 Schubkasten, 2 Ablageböden, 1 Spiegel«...INOSIGNUrsprünglicher Preisstatt 249.00 CHFRabatt- 120.00 CHFAktueller Preis129.00 CHF
- Konsolentisch »Konsolentisch«YamazakiAktueller Preis103.00 CHF
- Konsolentisch »Selmia« massiv, in heller Holzoptik, robust, Breite 110 cmLeGer Home by Lena GerckeAktueller Preis309.00 CHF
- Home affaireKonsole »CLEOPATRA 588« Höhe 88 cm
- HAKUKonsolentisch
- WoodmanKonsolentisch »Dominic« auch als Beistelltisch verwendbar, FSC®-zertifiziert
- LeGer Home by Lena GerckeKonsolentisch »Leonore, TOPSELLER!, OTTOs Choice« aus massivem Eschenholzfurnier,...
- AC DesignKonsolentisch »Newcastle 100 x 35 x 79 cm, Schwarz«
- ParoliAblageregal
- SalesFeverKonsolentisch »Eleganter Beistelltisch« Spiegelfinish für elegante Raumgestaltung
- KayoomKonsolentisch »Elementary, eckige Form, viel Ablagefläche« 1 Stk. tlg. Ablageflächen,...
- FMDKonsolentisch »Marl 1« Schminktisch, mit grossem Spiegel
- AC DesignKonsolentisch »Newton 79,5 x 26 x 80,5 cm, Schwarz«
- WoodmanKonsolentisch »Jens« mit Schreibtisch Funktion, im extravaganten Design,...
- VASAGLEKonsolentisch »100 x 35 x 80 cm«
- AC DesignKonsolentisch »Seaford«
- SalesFeverKonsolentisch »Exklusive Design-Konsole« Verspiegelter Luxus
- SalesFeverKonsolentisch »Designer Konsole« verspiegelt, in edler Form und besonderer Optik
- AC DesignKonsolentisch »Seaford«
- Home affaireKonsole »Mare« Breite 88 cm
- MIRRORS AND MOREKonsolentisch »ALEXIS« 6 Stk. tlg. schwarzes Metallgestell
- TimbersKonsolentisch »Fonville« 1 Stk. tlg. Kiefernholz, Ablageboden und Schubkasten, Breite...
- WoodmanKonsolentisch »Vince« mit Auszugsfunktion, im schlichten skandinavischen Design, FSC®
- AC DesignKonsolentisch »Angus 140 x 40 x 44.5 cm, Schwarz«
- BloomingvilleKonsolentisch »Betton 50 x 77 cm«
- Guido Maria Kretschmer Home&LivingKonsolentisch »Borig, TOPSELLER!, OTTOs Choice«
- MCA furnitureKonsole »Agra« Eiche Massivholz mit Schublade
- House NordicKonsolentisch »Konsole Vita«
- MCA furnitureKonsole »Calama« Breite ca. 100 cm
- SalesFeverKonsolentisch »Design Konsole für Ihren Eingangsbereich« verspiegelt, in edler Form...
- YamazakiKonsolentisch »Yamazaki Konsolentisch«
- my FlairKonsole »Straight« mit 3 Schubladen - FSC®
- VASAGLEKonsolentisch »80 cm x 100 cm, Gold«
- AC DesignKonsolentisch »Newton 120 x 30 x 46 cm, Schwarz«
- GamiKonsolentisch »SOLENA« Konsolentisch
- AC DesignKonsolentisch »Seaford 100 x 35 x 79 cm Nature/Schwarz«
- ACTONA GROUPKonsolentisch »Vilho« aus schönem, schwarzen Metall, Breite 120 cm
- Ambiente HausKonsole »Urban Konsoltisch - (B) 133cm« 1 Stk. tlg.
- MCA furnitureKonsole »Nata« Breite ca. 100 cm
- Home affaireKonsole »Alba« Breite 87 cm
- Home affaireKonsole »Sole« Breite 88 cm
- Home affaireKonsole »Marea« Breite 90 cm
- Home affaireKonsolentisch »Luminara« 1 Stk. tlg. Flurtisch mit 2 Soft-Close Schubladen - 119/45/76 cm
- SalesFeverKonsolentisch »Design-Konsole für stilvolles Ambiente« verspiegelt, in edler Form und...
- Home affaireKonsole »Spiaggia« Breite 100 cm
- Home affaireAnrichte »BORBONESE 6120« Breite 120 cm
- SalesFeverKonsolentisch »Designer Konsole« verspiegelt, in edler Form und besonderer Optik
- MCA furnitureKonsole »BANTRY Konsole«
- AC DesignKonsolentisch »Seaford 120 x 33 x 46 cm, Nature/Schwarz«
- House NordicKonsolentisch »Manaus 83 x 32 x 80.5 cm«
- Home affaireKonsole »Konsole Tramonto« Breite 110 cm
- SalesFeverKonsolentisch »Moneglia Elegante Konsole« verspiegelt, in edler Form und besonderer...
- HOFMANN LIVING AND MOREKonsolentisch 1 Stk. tlg.
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Konsolentische – stilvolle Möbel für geschickte Inszenierungen
Konsolentische zeichnen sich durch ihre praktischen Funktionen und ihre ästhetischen Designs aus. Sie schliessen die Lücke zwischen einer Kommode und einem Tisch – und erledigen das auf unnachahmlich stilsichere Weise.
Ein Konsolentisch zeichnet sich insbesondere durch seine geringe Tiefe aus. So fügt er sich selbst in schmale Flure und Miniräume prima ein. Je nach Ausführung zeigen sich die Tische in einer puristischen Form und sind mit verschiedenen Fächern oder Schubladen ausgestattet. Die Höhe entspricht meist der eines Esstischs.
Welche Vorteile weisen Konsolentische auf?
Im Eingangsbereich ist Platz häufig knapp. Da sind Möbel gefragt, die sich klein machen und dabei Ablage- sowie Stauraummöglichkeiten bieten. Konsolentische erfüllen diese Aufgaben mit Bravour. Sie erinnern optisch an eine offene Kommode, verzichten allerdings auf Türen, Rück- und Seitenwände. Einige Modelle verfügen über Schubladen im oberen Bereich. Auch eine zweite Ebene ist oftmals integriert.
Konsolentische dienen so als Bühne für Deko wie Vasen oder Bilderrahmen. Auch Boxen und Schalen passen hervorragend darauf, etwa für Schlüssel oder die tägliche Post. Auf den Regalböden finden zum Beispiel Schuhe einen leicht erreichbaren Platz oder Sie nutzen sie, um Kästen oder Körbe unterzubringen. Als Alternative zu einem klassischen Telefontisch kommen die schmalen Tische ebenfalls infrage. Dann findet beispielsweise auch Ihr Router darauf einen festen Platz. Kabel verschwinden in speziellen Kanälen, die Sie separat erhalten.
Und nicht nur im Flur spielen die geschmackvollen Möbel ihre Pluspunkte voll aus. Sie passen auch ins Wohnzimmer, wo Sie geschickte Akzente setzen. Im Esszimmer lassen sie sich als Ablage für Geschirr und Gläser verwenden oder Sie arrangieren eine etwas andere Hausbar.
Tipp: Konsolentische nutzen Sie im Schlafraum zum Beispiel als Schminktisch. Zu diesem Zweck bieten sich vor allem Ausführungen mit Schubladen an, in denen Sie wichtige Utensilien staubsicher verstauen. Mit einem passenden Spiegel entsteht ein funktionales und ästhetisches Ensemble.
Verschiedene Konsolentische: Inspirationen für Ihre Wohnräume
Mit und ohne Regalböden, inklusive Stauraum oder als minimalistisches Designobjekt – Konsolentische haben viele Gesichter. Hier erfahren Sie, welche das sind:
Moderne, puristische Designs mit Metallbeinen und Glasplatte
- Verschnörkelte Gesamtkunstwerke mit historischem Touch
- Modelle mit besonderen Details wie Schubladen in 3-D-Optik oder Wabenstrukturen
- Trendige Mid-Century-Looks mit den typischen schrägen, nach unten hin verjüngenden Möbelbeinen
- Überraschende Materialmixe wie warme Holzbeine und kühle Hochglanzoberflächen
- Konsolentische mit einem zentralen Säulenfuss und extradicker Platte
- Landhaus-Designs mit rustikalen Blumenmotiven oder Intarsien
Manche Konsolentische halten sich optisch im Hintergrund und überlassen den Objekten auf ihrer Tischplatte den grossen Auftritt. Diese Varianten eignen sich auch sehr gut, um sie hinter Ihrem Sofa zu platzieren. So entsteht eine praktische Fläche für Bücher, Zeitschriften und eine Tischleuchte.
Aus welchen Materialien werden Konsolentische hergestellt?
Das Material bestimmt den Look: Aus welchem Werkstoff Ihr Konsolentisch besteht, beeinflusst entscheidend seine Wirkung. Auch die Pflegeeigenschaften variieren mit dem Material. Das sollten Sie über die verschiedenen Optionen wissen:
Holz ist ein Klassiker, der als Konsolentische in massiver Form oder als Furnier auftritt. Massives Holz besteht aus einer Sorte, ist in heller und dunkler Ausprägung, mit deutlicher oder dezenter Maserung verfügbar.
- Furniere sind dünne Echtholzplatten, die auf ein Trägermaterial aus Formholz aufgebracht werden. So geniessen Sie den Holz-Look zum kleinen Preis und freuen sich über ein geringes Gewicht.
- Metall erfreut sich vor allem bei modernen Konsolentischen mit reduziertem Materialeinsatz grosser Beliebtheit. Stahl und Gusseisen sind dabei absolute Favoriten. Stahl taucht in lackierter und purer Form auf, strahlt dann einen matten Glanz aus und harmoniert exzellent mit dem Industrial Chic. Aus Gusseisen entstehen charmante Vintage-Designs.
- Glas kommt meist für die Tischplatte zum Einsatz. Transparente Ausführungen wirken kühl und elegant. Milchglas mit seiner blickdichten Optik strahlt einen entspannten Touch aus und passt hervorragend zu Konsolentischen im nordischen Scandi Chic.
- Kunststoff-Details, etwa in Form von stylishen Schubladen oder farbenfrohen Akzenten, empfehlen sich durch ein geringes Gewicht. Kunststoff ist langlebig und präsentiert sich in zahlreichen Nuancen. Dazu gehören neben einer grossen Farbpalette auch transparente Optiken.
Zahlreiche Konsolentische bestechen durch einen geschickten Materialmix. So treffen Holz und Glas oder Metall und Kunststoff aufeinander und bilden eine bezaubernde Liaison.
Wie arrangiere ich Konsolentische im Raum?
Viele Konsolentische sind echte Hingucker, andere glänzen mit minimalistischen Formen und setzen Dekoartikel in Szene. Hier finden Sie einige Tipps, mit denen Ihre Konsolentische gross herauskommen:
Sie lieben Farbe und haben sich für ein buntes Modell entschieden? Streichen Sie die Wand hinter dem Tisch in einer Kontrastfarbe. Dadurch bringen Sie das Möbelstück zum Leuchten.
- Hängen Sie ein grosses Bild oder ein Ensemble aus verschiedenen Rahmen über den Konsolentisch. So machen Ihre Kunstwerke Eindruck und schaffen ein harmonisches Gesamtbild.
- Kombinieren Sie den Tisch mit Wandregalen in einem einheitlichen Material. Das bietet sich vor allem in Fluren an: Dort schaffen Sie mit den Regalen zusätzlichen Stauraum.
- Aus Konsolentischen mit mehreren Regalböden zaubern Sie mit Zimmerpflanzen einen natürlichen Wohntraum. Platzieren Sie diese auf der Tischplatte sowie den Böden. Bei der Auswahl der Pflanzen sollten Sie deren Bedürfnisse berücksichtigen. Steht der Beistelltisch an einer hellen Stelle, freuen sich sonnenhungrige Gewächse; für schattige Plätze sind unter anderem Farne, Gummibäume und viele Kakteen dankbar.
Tipp: Sie haben nur wenig Platz im Arbeitszimmer und ein herkömmlicher Schreibtisch nimmt zu viel davon ein? Konsolentische bieten sich auch als Arbeitsfläche an. Die meisten sind tief genug designt, damit Notebook und weitere Arbeitsutensilien bequem darauf Platz finden. Wählen Sie für diesen Zweck ein Modell ohne Ablagen aus. Damit geniessen Sie die volle Beinfreiheit.