- Eckbank »LINN«, Beidseitig montierbarHELAAktueller Preis609.00 CHF
- Bettbank »Abgesteppt«, Mit Stauraum, auch als Garderobenbank geeignet, PolsterbankAktueller Preisab 229.00 CHF+2 Farben
- Bettbank »Relaxy«, gesteppt, mit StaufachGuido Maria Kretschmer Home&LivingAktueller Preisab 229.00 CHF+1 Farbe
- Schuhbank »GiRON/CiTY, Garderobenbank mit Klappe, Sitzbank in vier Farben«, viel...INOSIGNAktueller Preis219.00 CHF
- Schuhbank »Landes, Schuhschrank, Schuhregal, Schuhtruhe, Breite 80 cm«, mit Sitzkissen...INOSIGNAktueller Preis149.00 CHF
- Sitztruhe »Finca«Home affaireAktueller Preis219.00 CHF
- Truhenbank »AMIRA Sitzbank mit Stauraum, Masse B/T/H: 81/36/43 cm«, mit Staufach, in 3...INOSIGNAktueller Preisab 209.00 CHF+5 Farben
- Sitzbank »Jakob«, Breite 48,5 cmINOSIGNAktueller Preis119.00 CHF
- INOSIGNPolsterbank »GiRON/CiTY, Garderobenbank mit Klappe, Sitzbank in vier Farben«, (2 St.),...
- INOSIGNSchuhbank »Coro, Schuhbank, Schuhkommode, Schuhregal grifflos, Doppeltiefe«, 2 Türen,...
- WENKOSchuhbank »Finja«, BxTxH: 90x35x52 cm, aus Bambus
- Home affaireSitzbank »Nekso«, Breite 83 cm, aus MDF oder Massivholz, FSC®-zertifiziert
- Home affaireBank »Mobilar Rio«, mit Rückenlehne und aus Massivholz
- promadinoBaumbank, Kiefernholz, in honigbraun, in 2 Varianten
- SONGMICSSitzbank »Leinen«
- INOSIGNSitzbank »Aosta Sitzbank«, (2 St.), Sitzbank inkl. Sitzkissen, Fur, Diele, Garderobe
- HBZSchuhbank »Lagos, Garderobenbank BxHxT 80x44x38 cm«, (1 St.), Mit 2 Türen und 2...
- INOSIGNSchuhbank
- Home affairePolsterbank »Goronna«, in 5 Farben, Sitzhöhe 41,5 cm, als Garderobenbank geeignet
- byLIVINGSchuhbank »BEN«, Breite 60 cm
- MCA furniturePolsterbank »Arco, TOPSELLER!«, (1 St., Polsterbank, Esszimmerbank), belastbar bis 280...
- WENKOSchuhbank »Acina«, BxTxH: 90x34x45 cm, aus Akazienholz
- SalesFeverPolsterbank »Clam Elegante Polsterbank«, Eleganz in Goldfarben: Breite 142cm
- LIVING CHARMSitzbank »Merano«, Breite 96 cm, mit Sitzkissen
- Home affaireSitzbank »COSENZA, TOPSELLER!, Breite 80 cm, 1 Klappe, 2 Einlegeböden, 2-farbig«, in...
- Home affaireEckbank »Sara, TOPSELLER!«, (Eckbank), aus massiver Kiefer in 2 Grössen,...
- WENKOSchuhbank »Loft«, BxTxH: 103x29,5x48 cm
- INOSIGNSchuhbank
- HBZSchuhbank »Milan Garderobenbank, BxHxT 85x45x38 cm«, (1 St.), Mit 1 Klappe und 2...
- exxpo - sofa fashionSitzbank »Costa, moderne Rückensteppung, bequem und elegant, hoher Holzfuss«,...
- INOSIGNSitzbank »CAPRI, Breite 80 cm, 2 Türen mit eingefasster Griffmulde, 2 Fächer«,...
- INOSIGNSitzbank »Ilana«, Sitzbank mit Klappe & Stauraum - (B/T/H) 80/37/45 cm
- House NordicSitzbank
- Home affaireEckbankgruppe »Beluna + Cross Essecke Sitzgruppe Eckbank Küchenbank BESTSELLER«, (Set,...
- Home affaireSchuhbank »Vienna«, (1 St.), Sitzbank mit 2 Türen & Stauraum - (B/T/H) 77/39/48 cm
- INOSIGNSitzbank »Avena«
- VASAGLESitztruhe »100 x 40 x 46 cm«
- Home affaireSchuhbank »Skandinavia«, aus massiver Kiefer
- INOSIGNSitzbank »Valge, Breite 55cm, 1 Klappe, 1 Einlegeboden, 2 Fächer«, Bank, Schuhbank,...
- VASAGLESitzbank
- INOSIGNSitzbank »Trondheim Sitzbank, Breite 52 cm,«, (1 St.), hochglanz, stehend/hängend...
- INOSIGNSitzbank »Aosta Sitzbank«, (1 St.), Sitzbank, B: 100 cm, Flur, Diele, Garderoben
- Roba®Truhenbank »Kindertruhenbank, Teddy College«
- Home affaireSchuhbank »Dura«, inklusive Schubladen in 3 Breiten
- exxpo - sofa fashionEckbank »Intenso, modern, wahlweise in Leder oder Textil, 264/197 cm (B/T)«, hohe...
- INOSIGNSitzbank »Praktika, Sitzbank, Bank«, (1 St.), mit Auszugsfunktion, ausziehbar von 66...
- INOSIGNSchuhbank »Premont«, Elegante Garderobenbank mit 2 offenen Fächern und einer Klappe
- Home affaireSitzbank »Binz«, zwei unterschiedliche Farbvarianten, mit Stauraum, Breite 90 cm
- Home affaireSitzbank, Breite 120 cm, aus massiver, FSC®-zertifizierter Kiefer
- VASAGLESitztruhe »100 x 44 x 30 cm, Braun«
- MERXXGartenbank »Cordoba«
- Home affaireSchuhbank »Valencia«
- HBZSchuhbank »Romance Landhaustil, BxHxT 76x50x39 cm«, (1 St.), Mit 1 Klappe und 2...
- Home affaireBank, antikweiss Outdoor geeignet
- Home affaireBank »Dura«, (1 St.), Für die geschmackvolle Optik sorgt das FSC®-zertifizierte...
- SONGMICSSitztruhe »Ottomane mit Stauraum 110 x 38 cm«
- byLIVINGEckbank »Vancouver«, mit Taschenfederkern, langer Schenkel wahlweise rechts oder links
- HELASitzbank »Donna«, Breite 140 cm
- Home affaireEckbank »Umag«, 210 x 60 cm
- VASAGLESitzbank »100 x 47«
- INOSIGNSitzbank »Trondheim Sitzbank, Breite 92 cm,«, (1 St.), hochglanz, stehend/hängend...
- KayoomSitzbank »Rarity 225, Edler Touch durch goldfarbenenes Gestell«, (1 St.), eckig,...
- INOSIGNSitzbank »Rumba, Breite 80cm, Hochglanz Front, 2 Türen, 2 Einlegeböden, 4 Fächer«,...
- Home affaireSchuhbank »California«, Breite ca. 124 cm
- GERMANIASchuhbank »GW-Fremont Schuhbank«, mit Platz für bis zu 8 Paar Schuhe
- INOSIGNSitzbank »Malmö, Breite 60 cm, 1 Tür, 2 Fächer, hochwertige MDF Front«, Rillenfräsung,...
- WOODY FASHIONSitzbank »Vina 110 x 85 cm«
- HELAEckbank »PIA«, Langer Schenkel links und rechts montierbar
- AC DesignSitzbank »Glory Grau«
- Home affaireEckbank »Bologna«, in 2 Grössen (langer Schenkel 180 oder 200 cm), verschiedene...
- INOSIGNSitzbank »REHAT, Breite 80cm, TOPSELLER!, 2 Türen, 2 Fächer«, Garderobenbank,...
- MERXXGartenbank »Paraiba«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Stilvoll und bequem: Sitzbänke für Esszimmer, Diele und Co.
Sitzbänke sind tolle Alternativen zu Stühlen und eignen sich je nach Modell für verschiedene Zimmer. Während eine Essbank Ihren Esstisch ergänzt, bietet eine Schuhbank im Flur Platz für Sneaker, Pumps und mehr.
Sitzbänke sind wahre Multitalente und präsentieren sich in vielen unterschiedlichen Varianten. Manche punkten mit ihrer ausgefallenen Optik, andere sind besonders komfortabel oder bringen zusätzlichen Stauraum unter der Sitzfläche mit. Je nachdem, für welchen Raum Sie eine Sitzbank suchen, empfehlen sich bestimmte Modelle.
Welche Sitzbänke kommen für das Esszimmer infrage?
Für das Esszimmer gibt es Sitzbänke in Form von Essbänken, Eckbänken sowie Eckbankgruppen. Sie erhöhen den Gemütlichkeitsfaktor am Tisch, da Sie daran mit mehreren Personen automatisch näher zusammenrücken. Die Sitzbänke bekommen Sie mit und ohne Rückenlehne, vor allem Letztere sind oft weich gepolstert – für einen hohen Sitzkomfort.
Wer ein recht kleines Esszimmer hat, entscheidet sich am besten für Essbänke ohne Lehne. So wirken die Sitzbänke luftiger und weniger wuchtig. Sie lehnen sich lieber zwischendurch an? Kein Problem: Schieben Sie die Bank einfach an die Wand.
Sehr platzsparend sind Eckbänke, die eine Raumecke optimal ausfüllen. Varianten mit gleich langen Seiten passen zu einem quadratischen oder runden Esstisch, Bänke in L-Form sehen besser zu rechteckigen Tischen aus.
Tipp: Als Ergänzung zur Sitzbank im Esszimmer bietet es sich an, Esszimmerstühle im gleichen Design auszusuchen, um die Sitzgruppe zu komplettieren.
Welche Arten von Sitzbänken eignen sich für das Wohnzimmer?
Im Wohnzimmer sorgen Sie mit Polsterbänken für eine zusätzliche Sitzgelegenheit zu Ihrem Sofa. Platzieren Sie sie dazu einfach rund um Ihre Polstermöbel oder schaffen Sie eine zweite Sitzecke im Wohnzimmer. In diesem Fall wählen Sie gerne eine Sitzbank mit Rücken- und Armlehne und stellen Sie sie beispielsweise direkt unter dem Fenster auf. Bei Bedarf ziehen Sie sich dann auf die Bank zurück, um die Beine hochzulegen, während Sie einen spannenden Krimi lesen.
Echte Stauraumwunder – übrigens nicht nur im Wohnzimmer – sind Truhenbänke, die unter der Sitzfläche Platz für Kissen und Decken, Gesellschaftsspiele oder Bücher bereithalten.
Wenn sich in Ihrer Wohnung der Ess- und Wohnbereich in einem Raum befinden, ist es eine gute Idee, eine Truhen- oder Polsterbank quer im Zimmer zu platzieren. Damit nimmt das bequeme Sitzmöbel die Funktion als Raumteiler ein.
Welche Sitzbänke bieten sich für das Schlafzimmer an?
Die klassische Sitzbank für das Schlafzimmer ist die Bettbank. Sie steht für gewöhnlich am Fussende des Bettes und sollte für eine harmonische Optik ungefähr die gleiche Breite aufweisen. Die Bettbank dient zum Ablegen Ihrer Kleidung, etwa wenn Sie diese über Nacht auslüften lassen oder sie bereits am Abend für den nächsten Morgen bereitlegen. Zudem können Sie die Bank nutzen, um sich beim Anziehen darauf niederzulassen. Bettbänke sind meist in einfacher Form ohne Lehne erhältlich, einige integrieren wie Truhenbänke zusätzlichen Stauraum unter der Sitzfläche.
Welche Bänke kommen in der Diele prima zur Geltung?
Um Ihre Garderobe in Ihrem Eingangsbereich zu ergänzen, stellen Schuhbänke die ideale Lösung dar. In schmalen Fluren sind Schuhkipper eine ausgezeichnete Wahl, weil sie eine sehr geringe Tiefe mitbringen. Denn dort stellen Sie die Schuhe senkrecht in die Vorrichtung. Für Stiefel ist die Kippfunktion allerdings nicht geeignet, hier sind klassische Regalböden bei der Schuhbank besser. Wenn Sie Ihre Schuhe lieber ungesehen verstauen, wählen Sie eine Schuhbank mit Schrankfächern; sollen Pumps und Co. ein Hingucker in der Diele sein, entscheiden Sie sich für offene Fächer.
Wer sich regelmässig zum Anziehen der Schuhe auf die Bank setzen möchte, sollte darauf achten, dass die Sitzfläche gepolstert ist. Modelle mit glatter Holzoberfläche auf der anderen Seite sind ratsam als Ablagefläche für Dekoobjekte, Schlüsselschalen oder Ähnliches.
Welche Sitzbänke passen gut zu meiner Einrichtung?
Ob nun für die Diele oder das Schlafzimmer, den Wohn- oder Essbereich: Sitzbänke finden Sie aus verschiedenen Materialien und in unterschiedlichen Designs. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Bank passend zu Ihrem Einrichtungsstil zu bestellen.
Mögen Sie es klassisch? Dann setzen Sie auf eine Holzbank in einem hellen bis mittleren Braunton, gerne mit individuellen Maserungen. Tendiert Ihre Einrichtung eher Richtung Landhausstil? In diesem Fall passt eine weiss lackierte Sitzbank besser. Oder Sie setzen für eine zeitlose Optik auf eine Bank, die beide Farben miteinander kombiniert.
Wer Gefallen am nordischen Stil hat, greift zu einer Polsterbank mit grauem oder hellblauem Bezug und schmalen, schrägen Holzbeinen.
Den Glamour der 30er-Jahre holen Sie sich mit einer Polsterbank mit Samtbezug in die Wohnung. In Altrosa und im Chesterfield-Look wirkt das Möbelstück äusserst pompös und ist ein aussergewöhnlicher Blickfang im Raum.
Wenn Sie es lieber dezenter mögen und klare Linien sowie klassische Formen bevorzugen, sind Sie mit einer schlichten weissen Sitzbank gut beraten. Diese werten Sie mit einfarbigen oder dezent gemusterten Sitzkissen auf. In Schwarz wirken die Kissen edel, in Pastelltönen frisch und romantisch.
Den rauen Charme des Industrial Chics versprühen Sie in Ihrer Wohnung mit einer Bank, deren Sitzfläche aus Holz und deren Beine aus Metall bestehen. Entweder lassen Sie die Sitzbank dann für sich sprechen oder Sie legen sie mit weichen Fellkissen aus und schaffen so einen stylishen Kontrast.
Für den Vintage-Look empfehlen sich Sitzbänke im Shabby-Chic-Design, deren natürliches Material bereits abgenutzt wirkt. Darauf sehen bestickte Kissenbezüge mit Raffungen sehr ansprechend aus.