- Bürostuhl »Kirsten, Schreibtischstuhl,«, Netzstoff, mit atmungsaktivem Stoff im RückenINOSIGNUrsprünglicher Preisstatt 119.00 CHFRabatt- 16%Aktueller Preis99.90 CHF
- Schreibtischstuhl »Schwarz«SONGMICSAktueller Preis115.00 CHF
- Schreibtischstuhl »Nora mit Polsterrücken und Armlehnen«, StoffAC DesignAktueller Preis160.00 CHF+1 Farbe
- Bürostuhl »Donny«, Polyester, gepolsterter Schreibtischstuhl im modernen DesignINOSIGNAktueller Preis139.00 CHF
- Schreibtischstuhl »Winslow mit Polsterrücken und Armlehnen«, KunstlederAC DesignAktueller Preis174.00 CHF
- Bürostuhl »Julia, Chefsessel,«, Kunstleder, komfortable Polsterung, viele...INOSIGNUrsprünglicher Preisstatt 199.00 CHFRabatt- 15%Aktueller Preis169.00 CHF
- Drehstuhl »Vierfussstuhl BERGEN«, (Set), 2 St., Webstoff, Esszimmerstuhl,...HELAAktueller Preisab 269.00 CHFGrundpreis134.50 CHFpro 1 Stück
- Schreibtischstuhl »mit atmungsaktiver Rückenlehne«SONGMICSAktueller Preis149.00 CHF
- AC DesignSchreibtischstuhl »Batilda, mit Polsterrücken«, Kunstleder
- SONGMICSSchreibtischstuhl »mit Armlehnen und Fusskreuz«
- INOSIGNBürostuhl »Perry1«, Samtstoff, eleganter Samtstuhl, gepolstert
- SONGMICSSchreibtischstuhl »Schwarz«
- AC DesignSchreibtischstuhl »Patricia, mit Polsterrücken und Armlehnen,«
- SalesFeverDrehstuhl »Komfortabler Stuhl fürs Büro«, Stoff-Netzstoff, Charmantes Design mit...
- byLIVINGBürostuhl »Trolly«, 1 St., Webstoff, moderner Kinderstuhl / Drehstuhl, clever...
- AC DesignSchreibtischstuhl »Cosmo, mit Polsterrücken und Armlehnen«, Kunstleder
- LeGer Home by Lena GerckeBürostuhl »DILAYLA«, Stoff, zeitloses Design
- TOPSTARSchreibtischstuhl »High S'Cool«
- ProfimSchreibtischstuhl »LightUp 250S«
- AC DesignSchreibtischstuhl »Brad mit Armlehnen und Bremsrollen«
- TOPSTARSchreibtischstuhl »Titan Junior«
- Duo CollectionChefsessel »Joris«, Netzstoff-Kunstleder, mit modernem Netzstoffbezug
- INOSIGNBürostuhl »Flori«, Kunstleder, mit Lendenwirbelunterstützung & Wippfunktion,...
- Duo CollectionBürostuhl »Cosimo XXL«, Kunstleder, mit gepolsterten Armlehnen
- INOSIGNBürostuhl »STAVELY«, Velvet, Schreibtischstuhl
- SONGMICSSchreibtischstuhl
- Duo CollectionBürostuhl »Regensburg«, Kunstleder-Netzstoff, mit verchromten Fusskreuz, Chefsessel
- INOSIGNChefsessel »DARKLEY«, Kunstleder, Bürostuhl, komfortable Polsterung, Wippfunktion
- byLIVINGBürostuhl »Long«, Webstoff, Mesh-Webstoff in schwarz, Wippmechanik mit...
- GiroflexSchreibtischstuhl »Giroflex Hocker 10 Grau«
- PLACES OF STYLEBürostuhl »FABION«, mit Lordoseunterstützung, verstellbare Kopfstütze, klappbare...
- PLACES OF STYLEBürostuhl »SACILE«, mit Lordosenstütze, atmungsaktiv, klappbare Armlehnen
- SONGMICSSchreibtischstuhl »mit Polsterrücken und Armlehnen, Grau«
- PLACES OF STYLEBürostuhl »ZELLINA«, mit Lordosenstütze, atmungsaktiver Sitz, ausziehbares Fussteil
- byLIVINGKufenstuhl »Liam 4er-Set«, (Set), 4 St., Webstoff, moderner Stuhl im praktischen...
- SONGMICSSchreibtischstuhl »Schwarz«
- byLIVINGChefsessel »Paul-XXL«, Kunstleder, Belastbarkeit bis 150 kg, komfortabel, mit...
- AC DesignSchreibtischstuhl »Owen, Schwarz«, Stoff
- Guido Maria Kretschmer Home&LivingBürostuhl »Halvard«, Kunstleder, Sitzschale aus Furnierholz, geräuscharme Rollen,...
- Guido Maria Kretschmer Home&LivingBürostuhl »Synne«, Kunstleder, mit Steppung, Furnierholz, geräuscharme Rollen,...
- INOSIGNChefsessel »bequemer Bürostuhl fürs Homeoffice,«, Kunstleder, verstellbare...
- SONGMICSSchreibtischstuhl »mit Netzrücken und Armlehnen, Schwarz«
- GiroflexSchreibtischstuhl »Chair2Go 434«
- INOSIGNBürostuhl »Perry2«, Veloursstoff, eleganter Samtstuhl, schwarzes Drehkreuz,Polsterung...
- Jockenhöfer GruppeKufenstuhl »Emporio«, (Set), 2 St., Chenille, mit Taschenfederkenpolsterung,...
- PLACES OF STYLEBürostuhl »Menton, ergonomischer Schreibtischstuhl«, Netzstoff, inkl. Kopfkissen,...
- HELADrehstuhl »Vierfussstuhl RIO«, (Set), 2 St., Webstoff, Esszimmerstuhl, 360° drehbar,...
- byLIVINGDrehstuhl »Bone«, 1 St., Netzstoff, moderner Bürostuhl mit atmungsaktivem Netzstoff
- LEITZSchreibtischstuhl »Ergonomischer Aktiv Hocker Ergo Cosy«
- byLIVINGDrehstuhl »Flex«, 1 St., Netzstoff, moderner Bürostuhl mit vielen...
- SONGMICSSchreibtischstuhl »ohne Armlehnen mit Fusskreuz«
- Duo CollectionChefsessel »John XXL«, Microfaser 1, mit gepolsterten Armlehnen
- TOPSTARSchreibtischstuhl »Open Point Syncro Deluxe«
- Bürostuhl
- SONGMICSBürostuhl, Stoff
- GiroflexSchreibtischstuhl »353 mit Netzrücken, ohne Armlehnen, Schwarz«
- byLIVINGDrehstuhl »Flex«, 1 St., Netzstoff, moderner Bürostuhl mit vielen...
- INOSIGNBürostuhl »Kenny«, Sitz und Rücken gepolstert
- Schreibtischstuhl »Contini ProRest«
- byLIVINGChefsessel »Sting«, 1 St., Webstoff, gemütlich gepolsterter Bürostuhl mit viele...
- SONGMICSSchreibtischstuhl »mit Polsterrücken und Armlehnen, Schwarz«
- Duo CollectionBürostuhl »Tom«, Netzstoff, mit Netzstoffbezug
- Duo CollectionChefsessel »Bill«, Microfaser, Vintage Look, bis 100kg
- GiroflexSchreibtischstuhl »68 mit Netzrücken«, Polyester
- TOPSTARSchreibtischstuhl »Headpoint«
- TOPSTARSchreibtischstuhl »Sitness 15 Schwarz«
- SalesFeverSchreibtischstuhl »Ergonomischer Bürostuhl«, Kunstleder, Komfortabler Drehstuhl für...
- SalesFeverDrehstuhl »Komfortabler Stuhl fürs Büro«, Kunstleder-Netzstoff, Komfortabler Bürostuhl...
- SalesFeverDrehstuhl »für optimalen Komfort«, Stoff-Netzstoff, Mit elegantem...
- TOPSTARSchreibtischstuhl »Sitness RS«
- SalesFeverDrehstuhl »mit Stil und Komfort«, Kunstleder, Ergonomischer Bürostuhl mit...
- andasBürostuhl »Kiruna«, höhenverstellbar, 360° drehbar, Gestell aus Metall, in...
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Hochwertige Bürostühle für ein ergonomisches Sitzen
Ein guter Bürostuhl fördert eine gesunde Sitzhaltung bei der Arbeit am Schreibtisch. Zu diesem Zweck verfügen die modernen Stühle über bestimmte Eigenschaften und lassen sich individuell an Ihren Körper anpassen.
Ob Angestellte oder Beamter, Freiberufler oder Studentin: Immer mehr Menschen arbeiten zumindest zeitweise im Homeoffice. Und auch privat verbringen viele ihre Freizeit oft mit dem Laptop oder Desktop-PC am Schreibtisch. Damit Sie es dabei so bequem wie möglich haben, ist es wichtig, nicht irgendeinen Stuhl für Ihren Bürotisch zu nutzen. Vielmehr ist hier ein extra Bürostuhl gefragt, der eine gesunde Sitzhaltung fördert.
Warum sind spezielle Bürostühle zum Arbeiten wichtig?
Die Funktion von Bürostühlen wird nach wie vor unterschätzt. Dabei lohnt sich die Anschaffung eines hochwertigen Schreibtischstuhls ungemein. Denn falsches Sitzen begünstigt Verspannungen im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich. In einem modernen Bürostuhl wiederum sitzen Sie aufrecht und rückenschonend, was für die Gesundheit äusserst förderlich ist.
Zu diesem Zweck sind die Bürostühle ergonomisch geformt. Sie bieten eine weich gepolsterte Sitzfläche und Rückenlehne, manche Modelle sind zusätzlich mit Armlehnen versehen. Darauf können Sie zwischendurch Ihre Arme ablegen und diese somit ebenso wie den Schulter- und Nackenbereich entlasten. Für eine optimale Anpassung an Ihren Körper lassen sich die Sitzposition ebenso wie die Rücken- und Armlehnen in der Regel verstellen.
In welchen Ausführungen sind Bürostühle erhältlich?
Bei Bürostühlen handelt es sich üblicherweise um Drehstühle, deren typisches Merkmal das Drehkreuz mit fünf Rollen ist. Dadurch kann der Stuhl auf der einen Seite gut rollen und bewegt sich bei (gewollten) Bewegungen mit. So können Sie zum Beispiel mit dem Stuhl schnell zum Regal rollen, um einen Ordner herauszuholen.
Eine spezielle Form des Drehstuhls ist derChefsessel. Er zeichnet sich durch seine sehr hohe, breite Rückenlehne aus und bringt häufig Armlehnen und eine Kopfstütze mit. Dadurch gewährt er einen extrem hohen Sitzkomfort und wirkt insgesamt massiver und wuchtiger.
Daneben gibt es Drehhocker als Bürostühle. Mit ihnen üben Sie sich automatisch im aufrechten Sitzen. Die Hocker sind eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrem Drehstuhl, um zwischendurch mal die Sitzposition zu wechseln. In kleinen Arbeitszimmern punkten sie zudem mit ihrem kompakten Format. Denn sie erscheinen nicht nur leichter und luftiger in der Optik, sondern lassen sich nach getaner Arbeit einfach unter den Schreibtisch schieben.
Bei der Polsterung der Bürostühle greifen die Hersteller bevorzugt auf Leder(-imitat) und Stoff zurück. Dadurch profitieren Sie von einem sehr angenehmen Sitzkomfort und einer hohen Robustheit und Strapazierfähigkeit. Auch die Pflege gestaltet sich recht unkompliziert. Während (Kunst-)Lederstühle sich vor allem durch ihr edles, hochwertiges Design auszeichnen, erfreuen Varianten mit Stoffbezug in erster Linie mit ihrer sehr weichen Sitzfläche.
Farblich herrschen neutrale Töne wie Schwarz, Grau, Weiss und Braun vor. Das passt wunderbar in ein schlicht eingerichtetes Arbeitszimmer. Wollen Sie hingegen ein paar farbenfrohe Akzente in Ihrem Arbeitsalltag setzen, wählen Sie Stühle in Rot, Blau oder Grün.
Wodurch zeichnen sich gute Schreibtischstühle aus?
Neben dem eigentlichen Modell sowie dem Material sind noch weitere Aspekte beim Kauf eines Bürostuhls zu beachten. Eine grosse Rolle dabei spielen möglichst flexible Einstellungsmöglichkeiten. Die Sitzhöhe sollte Ihnen ausreichend Spielraum geben, sodass Sie den Stuhl im richtigen Abstand zum Boden und Schreibtisch einstellen können. Die Rückenlehne sollte sich ebenfalls vor- und zurückneigen lassen. Sehr komfortabel sind Armlehnen, die sie in der Weite, Höhe und Neigung anpassen können.
Als besonders ergonomisch gelten Bürostühle mit Lordosenstütze. Dieses eingearbeitete Element stabilisiert den unteren Rücken, sodass Sie automatisch gerade sitzen. Idealerweise lässt sich die Stütze in der Höhe und Tiefe verstellen.
Vor allem in den Sommermonaten wissen viele ein eingearbeitetes Netz in der Rückenlehne des Bürostuhles zu schätzen. Dies trägt zu einer besseren Luftzirkulation bei und beugt Hitzestau vor.
Weitere sinnvolle Ausstattungsmerkmale sind gebremste Sicherheitsrollen. Sie sorgen für einen sicheren Stand, da der Bürostuhl sich nur dann bewegt, wenn er es tatsächlich soll. Ratsam sind geräuscharme Rollen aus Hartplastik, welche den Boden schonen.
Tipp: Beachten Sie stets die Angaben zur maximalen Belastbarkeit des Stuhls. Die meisten Bürostühle für Erwachsene halten bis zu 100 oder 130 kg aus. Für schwere Menschen finden sich Bürostühle, die bis zu 150 kg belastbar sind.
Wie sitze ich ergonomisch korrekt auf meinem Bürostuhl?
Aufgrund der flexiblen Verstellmöglichkeiten der Bürostühle können Sie die Sitzmöbel individuell an Ihren Körper anpassen und so das Maximum aus einer ergonomischen Sitzhaltung herausholen. Beachten Sie dabei hauptsächlich folgende Punkte:
- Ihre Fusssohlen sollten locker und flach auf dem Boden stehen, während Ober- und Unterschenkel einen 90-Grad-Winkel bilden.
- Sofern der Stuhl Armlehnen hat, stellen Sie sicher, dass diese ungefähr eine Linie mit der Tischplatte bilden, sodass Sie Ihre Arme locker darauf ablegen können.
- Ihr Becken ist idealerweise leicht nach vorne gekippt. Dies erreichen Sie mithilfe einer Lordosenstütze, alternativ hilft ein ergonomisch geformtes Stuhlkissen.
So ergonomisch und rückenschonend Sie auch sitzen: Stehen Sie zwischendurch immer wieder auf und gehen Sie ein paar Schritte durchs Zimmer. Bewegen Sie dabei gerne die Arme und Schultern mit und machen Sie ein paar Dehnübungen. Die Bewegung ist gut für Ihren Körper und Kreislauf und fördert zudem die Konzentrationsfähigkeit, besonders wenn Sie dazu kurz an die frische Luft gehen. Danach sind Sie wieder bereit für die nächste produktive Etappe.