- Freischwinger »Flora, Esszimmerstühle«, (Set), 1 St., Microfaser, Schwingstuhl Set:...HELAAktueller Preisab 119.00 CHFGrundpreis119.00 CHFpro 1 Stück+6 Farben
- Esszimmerstuhl »Brest«, (Set), 2 St., Microfaser, Gestell aus Eiche Massivholz geöltHome affaireAktueller Preisab 279.00 CHFGrundpreis139.50 CHFpro 1 Stück+2 Farben
- Bürostuhl »Kirsten, Schreibtischstuhl,«, Netzstoff, mit atmungsaktivem Stoff im RückenINOSIGNAktueller Preis119.00 CHF
- Stuhl »Acapulco«Kare DesignAktueller Preis98.90 CHF
- Esszimmerstuhl »Tampa, TOPSELLER!«, (Set), 2 St., Samtvelours, mit Drehfunktion 360 GradHome affaireAktueller Preis259.00 CHF
- 4-Fussstuhl »LINZ, Esszimmerstuhl, Komfortstuhl«, (Set), 2 St., Microfaser-Webstoff,...HELAAktueller Preisab 299.00 CHFGrundpreis149.50 CHFpro 1 Stück
- Gartenstuhl »Taviano, TOPSELLER!«, (Set), 2 St., 2er Set, Alu/Textil, verstellbar, silberMERXXAktueller Preis239.00 CHF
- Gartenstuhl »Paraiba«, (Set), 2 St., 2er Set, Akazienholz, verstellbarMERXXAktueller Preis279.00 CHF
- SONGMICSSchreibtischstuhl »Schwarz«
- SONGMICSSchreibtischstuhl »mit Armlehnen und Fusskreuz«
- MERXXGartenstuhl, (Set), 2 St., 2er Set, Eukalyptus, klappbar, schwarz
- Home affaireSchaukelstuhl
- HELAArmlehnstuhl »CARLA«, (Set), 1 St., Samtvelours, bequemer Armlehnstuhl, Schalenstuhl
- Home affaireEsszimmerstuhl »Roberta Polsterstuhl, Gestell Eiche massiv«, (Set), 2 St.,...
- Home affaireEsszimmerstuhl »Berta Küchenstuhl«, (Set), 2 St., Microfaser, Bezug in Microfaser,...
- AC DesignStuhl »Emilia«
- HELAStuhl »Susi«, (Set), 2 St., Polyester, 2 oder 4 Stück, mit Griff
- Home affaireFreischwinger »Rab«, (Set), 2 St., Kunstleder, Bezug in verschiedenen Qualitäten,...
- andasEsszimmerstuhl »Tatra TOPSELLER«, (Set), 2 St., Holzstuhl im 2er, 4er oder 6er-Set,...
- HELAEsszimmersessel »BIRTE«, mit Drehfunktion, als Einzelstuhl oder im 2er-Set
- HELAEsszimmerstuhl »Linda S Schwingstuhl BESTSELLER«, (Set), 1 St., Samtvelours, mit...
- HELA4-Fussstuhl »EVELYN«, (Set 2 Stück), Komfortsitz mit Federkorb
- Home affaireEsszimmerstuhl »Roberta«, (Set), 2 St., Echtleder, mit Bezug aus Echtleder und Gestell...
- MERXXGartenstuhl »Amalfi«, (Set), 2 St., 2er Set, Alu/Textil, verstellbar
- HELAEsszimmerstuhl »Sabrina«, (Set), 2 St., Samtvelours, 2 und 4 Stück, Küchenstuhl
- MCA furnitureSchalenstuhl »Rockville«, (Set), 4 St., 4er-Set, Kufe, Kunststoff, Belastbarkeit 120...
- HELAEsszimmerstuhl »HANNA«, (Set), 2 St., Microfaser-Webstoff, Schalenstuhl, Armlehnen...
- massivline&moreEsszimmerstuhl »Julia«, 2 St., Gestell aus Massivholz
- AC DesignSchreibtischstuhl »Nora mit Polsterrücken und Armlehnen«, Stoff
- EurotrailGartenstuhl »Eurotrail Acapulco«
- Home affaireRattanstuhl »Buse«, aus handgeflochtenem Rattan
- Home affaireEsszimmerstuhl »Roko«, (Set), 2 St., Luxus-Microfaser, im 2er, 4er oder 6er-Set
- HELAEsszimmerstuhl »MARIA«, (Set), 2 St., Armlehnenstuhl, Schalenstuhl
- KayoomStuhl »Schmetterling-Stuhl Lynn 110, weicher Bezug aus Kunstfell«, 1 St., teilweise...
- SONGMICSSchreibtischstuhl »mit Polsterrücken und Armlehnen, Schwarz«
- Home affaire4-Fussstuhl »Nina Küchenstuhl, Polsterstuhl«, (Set), 2 St., Microfaser, Gestell Buche...
- SalesFeverArmlehnstuhl, (Set), 2 St., Strukturstoff, Bezug in Cord-Optik
- Home affaireEsszimmerstuhl »Menonri«, (Set), Veloursstoff, gepolsterte Rückenlehne und Sitzfläche
- INOSIGNEsszimmerstuhl »Dilla, TOPSELLER!«, (Set), 1 St., Webstoff, im 1er und 2er Set,...
- SONGMICSStuhl »91 cm x 115 cm, Beige«
- Jockenhöfer GruppeEsszimmerstuhl »Düren«, (Set), 2 St., Microfaser, in Vintage Optik
- MERXXGartenstuhl »Arrone«, (Set), 2 St., 2er Set, Alu/Polyrattan/Akazie, beige, inkl. Auflage
- Home affaireEsszimmerstuhl »Anthony«, (Set), 2 St., Microfaser, Holzstuhl mit dekorativen Fräsungen
- SalesFeverSchalenstuhl, (Set), 2 St., Metallbeine in Holzoptik
- Home affaireArmlehnstuhl »King«, Luxus-Microfaser Lederoptik, Esszimmerstuhl mit Knopfheftung
- Home affaireArmlehnstuhl »King BESTSELLER!«, Luxus-Microfaser mit Druck, Esszimmerstuhl mit...
- andasEsszimmerstuhl »Rania«, (Set), 2 St., Microfaser, Massivholzgestell, mit Keder
- Home affaireEsszimmerstuhl »Winikon, TOPSELLER!«, (Set), 2 St., Cord, Massivholzgestell, moderner...
- HauckHochstuhl »Alpha Newborn Set Pre Nature Grey«
- andasEsszimmerstuhl »Rania«, (Set), 2 St., Luxus-Microfaser, Eiche, 2er/4er/6er-Set,...
- KOORStuhl »Puoolo«
- SONGMICSSchaukelstuhl »91 cm x 115 cm«
- HELAEsszimmerstuhl »Ulla«, (Set), 2 St., Microfaser, Schwingstuhl, 2 oder 4 Stück
- Home affaireEsszimmerstuhl »Beluna Polsterstuhl Esszimmer Bestseller«, (Set), 2 St.,...
- INOSIGNBürostuhl »Perry1«, Samtstoff, eleganter Samtstuhl, gepolstert
- Home affaireEsszimmerstuhl »Monza«, (Set), 2 St., Kunstleder, Bezug in Kunstleder, Rückenlehne mit...
- KayoomHochstuhl »Barstuhl Moonlight 125, gesteppte Rückenlehne, Stuhlbeine aus Eisen«, 1...
- Home affaire4-Fussstuhl »Bologna«, (Set), 2 St., Strukturstoff, Gestell aus Massivholz
- KayoomPolsterstuhl »Stuhl Jeane 625, mit samtweichem Bezug, bequem und gemütlich«, 1 St.,...
- HELAEsszimmerstuhl »TIZIANA«, (Set), 2 St., Webstoff, mit Armlehnen
- HELAEsszimmerstuhl »Kira Schalenstuhl Boho, Bestseller«, (Set), 2 St., Microfaser,...
- HELAFreischwinger »CHRISTINA«, (Set), 1 St., Microfaser, 1, 2 oder 4 Stück, Schwingstuhl
- Home affaireEsszimmerstuhl »Super Paesana«, (Set), 2 St., aus Buche Massivholz
- SONGMICSSchreibtischstuhl »ohne Armlehnen mit Fusskreuz«
- House NordicStuhl »Mira 2 Stück, 80 x 55 cm«
- SONGMICSSchreibtischstuhl »mit Netzrücken und Armlehnen, Schwarz«
- Home affaireFreischwinger »Napoli«, (Set), 2 St., Luxus-Microfaser Vintage, Vintage-Mikrofaser...
- INOSIGNBürostuhl »Julia, Chefsessel,«, Kunstleder, komfortable Polsterung, viele...
- SONGMICSSchreibtischstuhl »mit Polsterrücken und Armlehnen, Grau«
- AC DesignStuhl »Celia«
- Home affaireEsszimmerstuhl »Pluto«, (Set), 2 St., Kunstleder, Bezug in Kunstleder
- AC DesignStuhl »Darlene«
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Täglicher Treffpunkt für die Familie oder ein Ort, um mit Freunden ein festliches Dinner zu geniessen: Der Essbereich übernimmt in vielen Haushalten eine tragende Rolle. Entsprechend lohnt es sich, ihm spezielle Aufmerksamkeit zu widmen – im Besonderen den Stühlen. Dabei scheint die Auswahl auf den ersten Blick nicht leicht zu fallen: Bei keinem anderen Möbel gibt es eine ähnlich grosse Auswahl unterschiedlicher Modelle. Denn Stühle zählen seit jeher zu den Lieblingsprojekten vieler Designer und erlauben einen grossen Spielraum bei der Gestaltung.
- Stühle für jeden Stil: minimalistisch oder luxuriös, modern oder klassisch
- Trendiges Design für das Esszimmer: Freischwinger, Schalenstühle & Co.
- Klassische Modelle für das Esszimmer: Stühle aus Holz und Rattan
- Damit Stuhl und Tisch harmonieren: Auf die richtige Höhe kommt es an
- Kleine Runde bis grosse Tafel: So viele Stühle passen an einen Tisch
Stühle für jeden Stil: minimalistisch oder luxuriös, modern oder klassisch
Überwältigt von den verschiedenen Möglichkeiten? Grenzen Sie die Auswahl sinnvoll ein, indem Sie Ihre grundsätzlichen Anforderungen abstecken. Zwei Aspekte sind wesentlich: das Sitzgefühl und die Optik. Liebhaber eines funktionellen und minimalistischen Designs greifen beispielsweise gerne zu Esszimmerstühlen, die entweder nicht oder nur dünn gepolstert sind. Falls Sie es luxuriös lieben und am liebsten so sitzen möchten, empfehlen sich Ausführungen mit einer üppigen Polsterung. Schliesslich kommen die Formensprache und die verwendeten Materialien ins Spiel: Diese bestimmen, ob ein Stuhl eher modern oder eher klassisch erscheint.
Trendiges Design für das Esszimmer: Freischwinger, Schalenstühle & Co.
Unzweifelhaft modern sind auf jeden Fall alle Stühle, bei denen die Tragekonstruktion aus Metall oder Kunststoff besteht. Beide Werkstoffe haben sich erst im Laufe des 30. Jahrhunderts als Materialien für Möbel etabliert und erlauben innovative Formen:
- Vielleicht die beliebteste Spielart des modernen Stuhls ist derFreischwinger. Die leicht wippenden Sitzgelegenheiten ohne Hinterbeine faszinieren durch das zeitlose Design und den überragenden Sitzkomfort. Ausserdem sind sie unglaublich vielseitig: Sie können sie an einem puristischen Glastisch ebenso verwenden wie an einem antiken Holztisch.
- Schalenstühle aus Kunststoff liegen derzeit im Trend und sind zugleich Klassiker: Das Konzept stammt aus den 50er-Jahren und erscheint heute noch futuristisch. Vor allem Modelle mit Stativ-Untergestellen aus Metall wirken, als seien sie einem Science-Fiction-Film entsprungen. Ausführungen mit Holzbeinen setzen auf einen spannenden Kontrast aus moderner Form und natürlichem Material. Eine weitere interessante Variation stellen Rattanstühle in Schalenform dar.
- Daneben gibt es moderneVierfuss-Stühleaus Metall, deren Silhouette sich an klassischen Holzstühlen orientiert – mit dem Unterschied, dass die Beine schlanker ausfallen. Solche Modelle sind eine Überlegung wert, wenn Sie insgesamt eine puristisch-reduzierte Optik im Essbereich bevorzugen. Sie lassen sich darüber hinaus verwenden, um beispielsweise einen Esstisch mit einer ausgefallen gestalteten Säule optisch in den Mittelpunkt zu rücken.
Klassische Modelle für das Esszimmer: Stühle aus Holz und Rattan
Sie suchen einen klassischen Stuhl? Dann stellen handwerklich konstruierte Exemplare aus Holz oder Rattan die perfekte Wahl dar. Hier bestimmen vor allem Material, Farbe und Details die Wirkung. Das erlaubt Ihnen, die Stühle optimal auf Ihren Einrichtungsstil abstimmen:
- SolideHolzstühleaus hellen Holzarten wie Buche oder hell gebeizter Eiche harmonieren prima mit einem alpenländischen Landhausstil. Details wie Rückenlehnen in Kreuzoptik oder sanft geschwungene Oberkanten sorgen für einen rustikalen Touch.
- Ihr Herz schlägt für ein helles und schnörkelloses Ambiente im skandinavischen Landhausstil? Dann kombinieren Sie zum Beispiel weiss lackierte Holzstühle mit einem hellen, naturbelassenen Holztisch.
- Für den Kolonialstil kommen Stühle aus dunklen Hölzern oderRattanstühle infrage. Erstere wirken ein Stückchen gediegener, bei Letzteren ist das südliche Urlaubsflair inklusive. Beide sind auch eine hervorragende Wahl für eine Einrichtung im mediterranen Landhausstil.
- Zu guter Letzt sind puristische, geradlinigePolsterstühlemit massiven Holzbeinen eine Option für Liebhaber eines klassischen Designs. Auch hier besteht die Möglichkeit, eine zur Einrichtung passende Holzfarbe auszusuchen.
Damit Stuhl und Tisch harmonieren: Auf die richtige Höhe kommt es an
Haben Sie sich schon einmal an einen Tisch gesetzt und die Tischplatte schien auf den ersten Blick zu hoch oder zu niedrig? Damit das nicht passiert, müssen die Sitzhöhe der Stühle und die Höhe des Tisches zueinander passen. Hier gilt die Faustregel, dass der Abstand zwischen beidem ungefähr 30 Zentimeter betragen sollte. Abweichungen von zwei, maximal drei Zentimetern sind erlaubt. Dabei kommt ein grösserer Abstand grösseren Personen zugegen – und umgekehrt.
Möchten Sie Ihren Esstisch mit Armlehnstühlen oder mit Stühlen mit hochgezogener Sitzschale bestücken? Nehmen Sie in diesem Fall zur Sicherheit Mass und prüfen Sie, ob sich der Stuhl unter den Tisch schieben lässt. Wenn Sie zusammen mit den Armlehnstühlen gleichzeitig einen neuen Esstisch anschaffen, halten Sie am besten Ausschau nach Tischen ohne Zarge: Die lichte Höhe dieser Modelle ist konstruktionsbedingt grösser, das reduziert die Wahrscheinlichkeit von Konflikten mit den Armlehnen.
Apropos Höhe: Sie finden ebenso eine breite Auswahl an höhenverstellbaren Bürostühlen für Ihr Homeoffice.
Kleine Runde bis grosse Tafel: So viele Stühle passen an einen Tisch
Zu guter Letzt stellt sich die Frage: Wie viele Stühle finden an einem Tisch Platz? Folgende Faustregel hat sich bewährt: Planen Sie für jedes Gedeck eine Breite von 60 Zentimetern oder mehr ein. Dies bietet einen angenehmen Komfort für jeden Tag. Als absolutes Mindestmass gelten 50 Zentimeter. Eine derart dichte Bestuhlung empfiehlt sich allerdings nicht als Dauerlösung, sondern ausschliesslich für besondere Anlässe. Und wie sieht die Sache bei runden Tischen aus? Hier entspricht die verfügbare Tischlänge dem Umfang des Tisches: Um diesen zu ermitteln, teilen Sie den Durchmesser durch zwei und multiplizieren den erhaltenen Wert anschliessend mit 3,14.