- Besteck-Set »Miami«, (Set, 60 tlg.)WMF169.00 CHF
- Besteck-Set »Besteckset grün«KOOR29.90 CHF
- Grillbesteck-SetFennek Grill71.90 CHF
- Besteck-SetKOOR30.90 CHF
- Tafelmesser »Swiss Modern«Victorinox12.90 CHF
- Asiamesser »Shun Classic 20 cm«, (1 tlg.)KAI286.00 CHF
- Besteck-Set »Palma 60-teilig«, (60 tlg.)WMF138.00 CHF
- Pizzamesser »Ventura«, (Set, 4 tlg.), Edelstahl 18/10, zeitloses DesignPicard & Wielpütz Solingen54.90 CHF
- WMFBesteck-Set »Philadelphia 30-teilig«, (30 tlg.)
- RösleSteakmesser, (Set, 4 tlg.), 4 Steakmesser mit Klinge aus Klingenspezialstahl, inkl....
- WMFBesteck-Set »Boston 30-teilig«, (30 tlg.)
- Picard & Wielpütz SolingenBesteck-Set »Casino«, (Set, 24 tlg.)
- Picard & Wielpütz SolingenBesteck-Set »Girona«, (Set, 48 tlg.), poliert
- Kochmesser »Messermeister Adventure Chef 3-teilig, Braun/Silber«, (1 tlg.)
- KAIAsiamesser »Shun Classic klein, 15 cm«, (1 tlg.)
- WMFTortenheber »Kineo Silberfarben«
- VictorinoxSteakmesser »Swiss Modern«
- KAIAllzweckmesser »Premier 15 cm Braun«, (1 tlg.)
- VictorinoxBesteck-Set »Swiss Modern 24-teilig«, (Set, 24 tlg.), Zeitloses 24-teiliges Set mit...
- Grillbesteck-Set »CADAC DOMETIC Spatula & Fork«
- LEONARDOKinderbesteck »Kinderbesteck Bambini 4tlg Kr/El/L«
- VictorinoxBesteck-Set »24teilig«, (24 tlg.)
- TefalMesser-Set »Jamie Oliver 4-teilig«, (4 tlg.)
- Picard & Wielpütz SolingenKinderbesteck »6171 Kids«, (Set, 4 tlg.), Made in Germany
- WMFKinderbesteck »Kinderbesteck 4-teilig FAULTIER«, (4 tlg.)
- BitzBesteck-Set »16-teilig«, (16 tlg.)
- WMFKinderbesteck »WMF Kinderbesteckset Janosch 4-teil«, 1 Kinderlöffel, 1 Kindergabel, 1...
- WMFSteakmesser »Ranch 6 Stück«, (6 tlg.)
- KAIAllzweckmesser »Premier 44697 cm«, (1 tlg.)
- SolaBesteck-Set »Sira 60-teilig«, (60 tlg.)
- BLOMUSBesteck-Set »Stella 16 Stück«, (16 tlg.)
- BergHOFFBesteck-Set »Studio Line Essence 30-teilig«, (Set, 30 tlg.)
- WMFKinderbesteck »Einhorn, 6-teilig«, (Set, 6 tlg.)
- LEONARDOTortenheber »Tortenheber Matera Silberfarben«
- SolaSteakmesser »Basic Country«, (6 tlg.), Holzart: Zebrano (Nigeria)
- TefalSantokumesser »Jamie Oliver 16.5cm«, (1 tlg.)
- BergHOFFKräutermesser, (2 tlg.)
- VictorinoxSteakmesser, (Set, 6 tlg.)
- ZwillingKochmesser »Professional S 20 cm«, (1 tlg.)
- SolaBesteck-Set »Calgary 36-teilig«, (36 tlg.)
- Picard & Wielpütz SolingenTafelgabel, (Set, 6 tlg.), Chromnickelstahl 18/10
- OXO Good GripsSpaghettizange, Edelstahl
- VictorinoxBesteck-Set »Swiss Modern«, (24 tlg.)
- WMFBesteck-Set »Sitello 30-teilig«, (30 tlg.)
- VictorinoxGemüsemesser »Swiss Modern«, (1 tlg.)
- Grillbesteck-Set »BBQ Dragon«
- WMFKinderbesteck »Farm 4-teilig«, (4 tlg.), ab 3 Jahren geeignet
- WMFBesteck-Set »Alteo«, (60 tlg.)
- ZwillingKochmesser »Pro (Spick+Kochmesser) 2-teilig«, (2 tlg.)
- WMFKochmesser »Yari 34 cm Silberfarben/Schwarz«, (1 tlg.)
- VictorinoxBesteck-Set, (24 tlg.)
- ZwillingKochmesser »Gourmet Messerset 2-teilig, 41,5 cm«, (2 tlg.)
- ZwillingKochmesser »Pro 20 cm«, (1 tlg.)
- Kochmesser »Messermeister Oliva Luxe«, (1 tlg.)
- Schöpflöffel »Garcima Ø 12 cm Ø 12 cm, Silberfarben«, (1 tlg.)
- Picard & Wielpütz SolingenBrotzeitmesser, (Set, 6 tlg.), Made in Germany
- VictorinoxBrotmesser, (1 tlg.)
- Steakmesser »Messermeister Oliva Luxe 1 Stück,«
- Messerschärfer »Livington Blade Star Messerschärfer 3in1«, (1)
- sambonetBesteck-Set »Rock 24-teilig«, (24 tlg.)
- WMFMesser-Set »Kineo 3-teilig«, (3 tlg.)
- Messer-Set »Messermeister Avanta 1 Stück,Pakkaholz«, (Set, 3 tlg.)
- WMFBesteck-Set »Silk 60-teilig«, (60 tlg.)
- VictorinoxFiletiermesser »Grand Maître Wood«, (1 tlg.)
- Picard & Wielpütz SolingenBesteck-Set »Tools«, (Set, 24 tlg.)
- WMFBesteck-Set »Virginia«, (30 tlg.)
- VictorinoxGemüsemesser »Swiss Modern«, (1 tlg.)
- Santokumesser »Messermeister Oliva Luxe«, (1 tlg.)
- Woklöffel »Sier 200 Stück«, (20 tlg.)
- WMFKaffeelöffel »Merit 1 Stück«, (1 tlg.)
- RöslePizzaschneider »Pizza- und Flammkuchenschneider«, (1 tlg.)
- Picard & Wielpütz SolingenBesteck-Set »Caracas«, (Set, 24 tlg.), modern
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Mit wertigem Besteck gemeinsames Essen mit Freunden zelebrieren
Zwei Haupterkennungszeichen eines wertigen Bestecks lauten: gutes Design und qualitätsvolle Materialverarbeitung. Sie garantieren Langlebigkeit und anerkennende Worte beim gemeinsam zelebrierten Essen mit Freunden! Design bei wertigem Besteckset meint neben schöner Funktionalität auch überzeugende Ausbalancierung des Gewichts, sodass das Besteck beim Essen quasi kinderleicht erscheint
Immer das passende Besteck: Das gehört alles zu einem mehrgängigen Menü
Ein kleines Festessen steht bevor! Du freust dich, Freunde und Familie mit einem ausgesuchten Essen bei dir zu Hause zu verwöhnen.
Fein und interessant gedeckt soll der Tisch ausschauen, denn das Auge isst bekanntlich mit. Da dürfen Tischdekorationen und Tischaccessoires nicht zurückstehen. Servietten in Serviettenringen oder dekorativ gefaltet sind sicherlich dabei. Ein Kerzenständer oder eine dezente Lichterkette sorgen für das richtige Licht.
Ausgesuchtes Geschirr und glänzende Gläser auf einer schönen Tischdecke platziert machen unglaublich viel her. Zum Gedeck gehört eine breite Palette an Tellern: Platzteller, Brot- und Vorspeisenteller sowie natürlich tiefe und flache Hauptspeisenteller.
Aber wie steht es mit deinem Besteck? Zu häufig vergessen wir, dass zum perfekt gemeinsam zelebrierten Essen unbedingt ein wertiges Besteck dazugehört! Passend zu einem mehrgängigen Essen benötigst du: Suppenlöffel, Vorspeisengabel und Vorspeisenmesser, Tafelbesteck für den Hauptgang, Dessertbesteck bestehend aus Gabel und Löffel.
Inhalt
Wie war das noch einmal mit dem Besteck? Wo gehört das Steakmesser und wo der Dessertlöffel hin?
Es gibt klare Regeln, die besagen, an welcher Tellerseite welches Besteck platziert sein sollte. Sie sind gar nicht mal so schwer!
- Die erste und wichtigste Regel besagt: Von aussen nach innen – das Besteck folgt den Gängen.
- Die zweite Regel besagt: Das vollständige Besteck für eine gesamte Mahlzeit liegt bereits am Platz neben dem Teller!
Für drei klassische Menügänge benötigst du Bestecke in folgender Platzierung:
- Rechts vom Teller das Messer, links die Gabel.
- Rechts vom Messer liegt der Suppenlöffel.
- Oberhalb des Tellers liegt der Dessertlöffel oder die Dessertgabel oder beides.
- Gibt es als Vorspeise Brot mit Dippsossen, dann benötigst du zusätzlich ein kleines Messer pro Gedeck. Platziere es auf einem kleinen Extrateller links des Gedecks.
- Gibt es als Vorspeise Salat, dann solltest du noch eine Gabel und gegebenenfalls ein Messer zusätzlich beilegen. Beides platzierst du jeweils ganz aussen neben den anderen Bestecken, denn sie werden zuerst benötigt.
Die Frage aller Fragen: Welches Besteck zu welchem Gericht?
So vielfältig die Speisen und ihre Zubereitungen, so unterschiedlich auch die Besteckarten. Sie entwickelten sich im Laufe der Jahrhunderte aus den jeweiligen Bedürfnissen heraus, die beim Zerteilen und Aufnehmen bestimmter Speisen entstanden sind.
Der Löffel, um Flüssiges aufzunehmen, die Gabel, um etwas Festes aufzuspiessen, und vor allem Messer, um verschiedene Arten von fester Nahrung zu zerkleinern.
Messer haben die grösste Varietät unter den Besteckteilen. Und das zu Recht, denn ihnen kommt die Hauptaufgabe zu, feste Speisen mundgerecht – und am besten formvollendet – zu portionieren. Wertige Messer sind daher den funktionalen Anforderungen entsprechend designt, um das beste Schneideergebnis zu liefern.
Zum vollständigen Besteckset gehören folgende Einzelteile:
- Für Fleisch: ein Steakmesser und eine in der Regel verhältnismässig spitze Fleischgabel
- Für Fisch: ein Fischmesser, das nicht so scharf ist, dafür aber doppelt so breit wie das Fleischmesser sowie eine breite Fischgabel
- Für Dessert, Vorspeisen & Tee-/Kaffeegedecke: kleine Dessertgabel und -löffel, Tee- oder Kaffeelöffel, kleines stumpf-breites Buttermesser sowie kleineres Vorspeisenmesser und -gabel
- Für alltäglichen Gebrauch: multifunktionales Hauptgangmesser und -gabel
Gutes Besteck: Welche Marken sollte ich in Betracht ziehen?
Wertiges Besteck zeichnet sich durch bestimmte Eigenschaften aus. Achte beim Kauf auf folgende Aspekte:
- Qualitätsvolle Materialien: Dazu gehört traditionell an erster Stelle genannt Silber gefolgt von Edelstahl. Wertiges Besteck ist – sofern nicht antik – mit einem Stempel gekennzeichnet.
- Welches Besteck rostet nicht? Bei Edelstahl achte auf die Kennzeichnung „18/10“. Sie gibt Hinweis darauf, dass das Metall rostfrei und spülmaschinenfest ist. Die Zahlen bedeuten, dass hierbei 18 Prozent Chrom und 10 Prozent Nickel verarbeitet wurden. Chrom macht das Besteck säureunempfindlich und Nickel sorgt für den Glanz des Metalls.
- Hochwertige Verarbeitung: Wertige Besteckteile zeigen keine Stosskanten, Verschweissungen oder Nietstellen. Die Griffflächen sind glatt und passgenau verarbeitet. Gabeln sind nicht gestanzt und haben glattpolierte Kanten zwischen den Zähnen.
- Gute händische Eigenschaften: Glatte, angenehme Oberflächen, die gerne in die Hand genommen werden.
- Ausbalanciertes Gewicht: Messer, Gabel und Löffel sind so gestaltet, dass sie flach auf zwei oder drei vorgestreckten Fingern platziert nicht zu einer der Seiten hin tendieren. Sie liegen ausbalanciert auf den Fingern, ohne zu kippen.
Dein Besteck ist etwas, dass du täglich vor Augen hast. Ob du mit einer Plastikgabel oder mit einer top designten Silbergabel deine Mahlzeit zu dir nimmst, bestimmt die Qualität der Speisen mit! Namhafte Designer, ganze Designschulen – wie beispielsweise das moderne „Bauhaus“ der 1930er-Jahre aus Weimar – haben sich mit der Kultur des Essens und des Bestecks beschäftigt. Verschnörkelt wie im 18. Jahrhundert, floral-beschwingt wie Jugendstil-Bestecke, oder modern puristisch wie die Bauhaus-Entwürfe der 1930er- und 1930er-Jahre – die ästhetische Vielfalt der Besteckgarnituren spricht Bände über die Bedeutung der schönen Form eines Bestecks.
Seit Jahrhunderten stellen speziell auf Besteckteile spezialisierte Firmen und Manufakturen Löffel, Gabel und Messer her. Im Laufe dieser Zeit haben sich viele Stile, Trends und Designs entwickelt, die die Gestaltung von Besteck beeinflussten.
Wertige Besteckgarnituren unterliegen den gleichen hochkarätigen Designs wie Kleidermoden oder Wohnstile. Modern edel oder althergebracht mit Gravuren und Schnörkeln, oder auch aus allem die beste Interpretation – du findest bestimmt etwas, was dir gefällt.
Zu den führenden Besteckherstellern gehören Unternehmen wie Picard & Wielpütz. Für hochwertiges Besteck steht auch Villeroy & Boch.
Gemeinsames Essen mit wertigem Besteck zu zelebrieren, ist ein wahrer Genuss. Überlege dir gut, welche weiteren Tischaccessoires, wie beispielsweise Platzsets und Tischläufer, du brauchst. Dann steht dem Erfolg deines gemeinsamen Essens nichts mehr im Wege!