- Longdrinkglas »Favo, 6-teilig«, (Set, 6 tlg.), 350 mlRitzenhoff & BrekerAktueller Preis29.90 CHF+1 Farbe
- Glas, (Set, 6 tlg.), je 6 Gläser, Deckel und Strohhalme, in praktischer HolzkisteZeller PresentAktueller Preis39.90 CHF
- Cocktailglas »Joy«, (Set, 6 tlg., 6 Cocktailgläser, je 390 ml), 390 ml, 6-teiligRitzenhoff & BrekerAktueller Preis34.90 CHF
- Longdrinkglas »Salsa«, (Set, 6 tlg.), robust und kristallklar, 6-teiligRitzenhoff & BrekerAktueller Preis29.90 CHF
- Latte-Macchiato-Glas »Lena 350 ml, 2 Stück«Ritzenhoff & BrekerAktueller Preis17.90 CHFNeu
- Longdrinkglas »Mambo«, (Set, 4 tlg., 4 Longdrinkgläser, je 400 ml), 4-teilig, 400 mlRitzenhoff & BrekerAktueller Preis24.90 CHF
- Glas »Kusintha«, (1 tlg.)BitzAktueller Preis30.90 CHF+2 Farben
- Weinglas »Montana Weissweinglas Avalon 290 ml«, (6 tlg.), 6 teiligmontana-GlasAktueller Preis69.90 CHF
- Ritzenhoff & BrekerLatte-Macchiato-Glas, (Set, 8 tlg.), 4 Gläser, 4 Longdrinklöffel
- LEONARDOGlas »Easy 330 ml«, (6 tlg.)
- Ritzenhoff & BrekerLatte-Macchiato-Glas »Sana 370 ml, 4 Stück«
- Bormioli RoccoLongdrinkglas »Diamon«, (6 tlg.)
- LEONARDOWeissweinglas »Puccini 400«, (6 tlg.)
- LEONARDOGlas »Vario«, (6 tlg.)
- Bormioli RoccoLongdrinkglas »Diamon«, (6 tlg.)
- ZaltoRotweinglas »Burgunder 9,6 dl, 1 Stück, Transparent«, (1 tlg.), 1 teilig
- LEONARDOWhiskyglas »DOF Capri 330ml grau«, (4 tlg.)
- LEONARDOGlas »Optic Pastell 21«, (6 tlg.)
- LEONARDOGlas »Matera 340ml anthrazit«
- LEONARDOGlas »Ciao 3 dl, 6 Stü«
- Ritzenhoff & BrekerLongdrinkglas »Gin«, (Set, 8 tlg., 4 Longdrinkgläser mit Glas-Trinkhalm, je 590 ml),...
- BodumGlas »Navalia 2er Set«
- Champagnerglas »Lyngby Vienna 4 Stück, 30 cl«
- ZaltoRotweinglas »Bordeaux 7,65 dl, 1 Stück, Transparent«, (1 tlg.), 1 teilig
- Glasi HergiswilGlas »Trinkglas Roma 400«
- SCHOTT-ZWIESELRotweinglas »Diva 7,7 dl, 6 Stück, Transparent«, (Set, 6 tlg.), 6 teilig
- Schnapsglas »Lyngby Coloured Glas 6 Stück, assortiert«
- CoconCocktailglas »Moscow Mule 500 ml, 4 Stück, Kupfer«, (4 tlg.)
- LEONARDORotweinglas »Leonardo Rotweinglas Chateau 510 ml«, (6 tlg.), 6 teilig Klarglas mit...
- SCHOTT-ZWIESELRotweinglas »Pure, Burgunder 692, 6 Stück, Transparent«, (Set, 6 tlg.), 6 teilig
- Ritzenhoff & BrekerWeissweinglas »Salsa«, (Set, 6 tlg.), robust und kristallklar, 6-teilig
- LEONARDOLongdrinkglas »Capri 530ml grau«, (4 tlg.)
- LEONARDOWhiskyglas »Leonardo Poesia 380 ml«, (6 tlg.)
- Ritzenhoff & BrekerSchnapsglas »Skol 65 ml, 6 Stück«
- Ritzenhoff & BrekerWhiskyglas »590 ml, 8-teilig«
- Ritzenhoff & BrekerLongdrinkglas »Favo 6 Stück«
- Ritzenhoff & BrekerBierglas »Mambo 370 ml, 4 Stück«
- Ritzenhoff & BrekerSchnapsglas »Mambo 90 ml, 4 Stück«
- Ritzenhoff & BrekerGlas »R&B Riad 280 ml, 6 Stück«
- Ritzenhoff & BrekerWeissweinglas »Mambo 300 ml, 4 Stück«
- Ritzenhoff & BrekerGlas »Riad 350 ml, 6 Stück«
- Ritzenhoff & BrekerGlas »Riad 420 ml, 6 Stück«
- Ritzenhoff & BrekerBierglas »Willi 500 ml, 6 Stück«
- Ritzenhoff & BrekerGrappaglas »Mambo«, (Set, 4 tlg., 4 Grappagläser, je 90 ml), 4-teilig, 90 ml
- LEONARDOBierglas »Leonardo Daily 280 ml«, (6 tlg.)
- montana-GlasCognacglas »Pure 520 ml«, (6 tlg.)
- LEONARDOGlas »Leonardo Onda 12 Stück«, (12 tlg.)
- BodumWeissweinglas »Oktett 270 ml«, (6 tlg.)
- Villeroy & BochWeissweinglas »Boch Weissweinglas Rock«, (4 tlg.)
- Villeroy & BochChampagnerglas »Boch Champagnerglas Rock«, (4 tlg.)
- Ritzenhoff & BrekerRotweinglas »Salsa«, (Set, 6 tlg.), robust und kristallklar, 6-teilig
- LEONARDOGlas »Puccini 330 ml«, (6 tlg.)
- LEONARDOLatte-Macchiato-Glas »Macchiato Glas Solo«, (6 tlg.)
- FURBERGlas »280 ml 4 Stück«, (4 tlg.)
- LEONARDOGrappaglas »Ciao 85 ml«, (6 tlg.)
- Bormioli RoccoGlas »Gin Glas Broadway 30«, (6 tlg.)
- Champagnerglas »Lyngby Zero 4 Stück, 26 cl«
- Ritzenhoff & BrekerBierglas »Willi«, (Set, 6 tlg.), 500 ml, 6-teilig
- BodumWhiskyglas »Gin & Tonic 2er Set 0,28 l«
- LEONARDOWhiskyglas »SOF Capri 220ml grau«, (4 tlg.)
- LEONARDOGrappaglas »Chateau 90 ml,«, (6 tlg.), 6 teilig
- SCHOTT-ZWIESELRotweinglas »Sensa 5,35 dl, 6 Stück, Transparent«, (Set, 6 tlg.), 6 teilig
- silwy MAGNETIC SYSTEMGlas »Silwy Magnet-Kunststoffgläser Tumbler Grau«
- Champagnerglas »Arcoroc Juliette 199«, (6 tlg.)
- Whiskyglas »Lyngby Palermo Gold 4 Stück, 65 cl«
- Glas »Arcoroc Becher 36cl«
- Ritzenhoff & BrekerLatte-Macchiato-Glas »Chicco«, (Set, 4 tlg., (4 Becher), Schrift-Dekor, 4-teilig
- LEONARDOGlas »Leonardo Trinkglas Sora 44350 dl, 6 S«, (6 tlg.), 6 teilig hochwertige Hydroglasur
- Glas »La Rochère Troquet 2.5dl«, (4 tlg.)
- FURBERGlas »250 ml 6 Stück«, (6 tlg.)
- LEONARDOGlas »Matera 340ml assortiert«
- Martiniglas »Royal Leerdam 260 ml, 4 Stück, Transparent«, (4 tlg.)
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
After-Work-Drink zu Hause anbieten: Was gehört in welches Glas?
Bier trinkt man aus dem Bierglas, Sekt wird in Sektgläsern serviert und Wein in Weingläsern – doch welcher Wein in welchem Glas? Und was ist mit Cocktails, Mocktails, Longdrinks, Portwein und Whisky? Wenn du deinen Gästen den After-Work-Drink stilvoll in den richtigen Gläsern anbieten möchtest, erfährst du hier, was in welches Glas gehört.
Warum gibt es für verschiedene Getränke unterschiedliche Gläser?
Sektgläser, Longdrinkgläser, Whiskybecher, Cocktailgläser, Weingläser – warum brauche ich so viele Gläser im Schrank? Ist es nicht einfacher, platzsparender und günstiger, mich auf zwei bis drei Glastypen zu beschränken?
Die Antwort heisst: „Nein“. Denn es gibt gute Gründe, ein Getränk im passenden Glas zu servieren:
- Das Glas beeinflusst das Aroma eines Getränks: Je bauchiger ein Glas geformt ist, desto besser kann sich das Aroma eines Getränks entfalten. Das spielt bei Weingläsern eine grosse Rolle. Oben schmaler geformte Gläser verhindern, dass das Aroma nach oben gelangt. Das ist etwa bei Longdrinks sinnvoll, die viel Alkohol enthalten. So bleibt der leicht strenge Alkoholgeruch im Glas, anstatt aufzusteigen.
- Das Glas beeinflusst die Kälte eines Getränks: In dünnen Gläsern ohne Stiel steigt die Temperatur der Flüssigkeit durch die Wärme der Hände schnell. Vermeiden kannst du das, wenn du Getränke in Gläsern mit langem Stiel servierst.
- Das Auge „trinkt“ mit: Gerade zu etwas festlicheren Anlässen ist es einfach schöner, aus einem edlen Glas zu trinken, das zum Getränk passt. Die richtige Auswahl der Gläser gehört wie die Qualität der Getränke, das Angebot der Snacks und die geschmackvolle Dekoration zu einer gelungen After-Work-Party dazu.
After-Work-Drink: Welches Glas für welches Getränk?
Aber keine Panik, du musst jetzt unzählige neue Gläser kaufen, denn für den Aperitif kommen ja nur bestimmte Getränke infrage: Schnapsgläser oder Limonadengläser stehen erst mal nicht ganz oben auf der Dringlichkeitsliste, da Limonade, Grappa oder Ouzo auf der After-Work-Party nicht unbedingt etwas zu suchen haben. Stattdessen solltest du dich auf folgende Getränke konzentrieren:
- Cocktails wie Mojito, Hugo oder Aperol Spritz
- Longdrinks wie Campari, Pastis oder Gin Tonic
- Sekt oder Champagner
- Bier
- Wein oder Weinschorlen
- Sherry
Um dir die Organisation so einfach wie möglich zu gestalten, ist es sinnvoll, sich für jeweils einen Cocktail und einen Longdrink zu entscheiden. Anderenfalls wirst du aus dem Mixen gar nicht mehr herauskommen!
Unbedingt im Haus haben solltest du natürlich auch Wasser – sowohl stilles als auch mit Kohlensäure versetzt.
Im Prinzip brauchst du also sieben unterschiedliche Gläser in deinem Haushalt oder deiner Bar: Cocktailgläser, Longdrinkgläser, Biergläser, Weingläser für Weiss- und Rotwein und Wassergläser.
Cocktail- und Longdrinkgläser: Welches Glas ist das richtige?
Longdrinks werden aus hohen schmalen Longdrinkgläsern mit schwerem Boden getrunken; Cocktails und natürlich auch Mocktails aus Cocktailschalen beziehungsweise -kelchen (Cocktails ohne Eiswürfel) oder aus dicken Latte-Macchiato-Gläsern (Mojito, Caipirinha) geschlürft. Longdrinkgläser eignen sich auch sehr gut für Wasser und Saft.
Weingläser: Welches Glas zu welchem Wein?
Möchtest du Weinschorle oder Wein auf deiner After-Work-Party anbieten, solltest du Rotwein- und Weissweingläser im Haus haben. Rotweingläser sind bauchiger geformt als Weissweingläser und besitzen eine grosse Öffnung. Weissweingläser sind schmaler und höher geformt.
Sekt und Champagner: Welches Glas für Sekt?
Der edle Tropfen gehört natürlich in ein elegantes Glas: Sekt und Champagner werden in schmalen, kegelförmigen Gläsern mit Stiel oder in hohen Kelchen serviert. Breite Sektschalen sind nicht so empfehlenswert, da das Aroma und die Kohlensäure aus diesen Gläsern zu schnell verfliegen.
Welches Glas eignet sich für Bier?
Auf jeder Party wird Bier getrunken – so auch beim After-Work-Drink: Bietest du Pils an, kannst du es in einer klassischen Biertulpe kredenzen. Für Weissbier benötigst du hohe Weizengläser mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Litern. Leichte Biere wie Kölsch gehören in eine zylindrische Pilsstange. Aus praktischen Gründen ist es ratsam, sich auf einer Party für eine Biersorte zu entscheiden.
Wie müssen Wasser- oder Saftgläser beschaffen sein?
Wasser und Saft sind relativ anspruchslos, was das Glas angeht. Gläser aus dünnem Glas sind eleganter als dicke Gläser, bunte Gläser können sehr dekorativ aussehen. Achte aber darauf, dass die Wassergläser vom Stil her zu den anderen Gläsern passen.
Und was kommt auf den Teller? Ideen für die gelungene After-Work-Party
Ein After-Work-Drink ist die englische Variante des italienischen und französischen Aperitifs – und zu diesem gehören auch immer kleine Snacks, die den Appetit anregen sollen. Klassischerweise werden zum Aperitif Nüsse, Kartoffelchips und Oliven gereicht. Wer etwas mehr Aufwand betreiben möchte, kann kleine, aber feine Gerichte oder Häppchen zubereiten wie Crostini, Käsewürfel, gegrilltes Gemüse, Focaccia oder Tapas. Diese kannst du dann auf dein After-Work-Buffet stellen. Die Speisen sollten jedoch nur Kleinigkeiten sein, denn im Mittelpunkt des After-Work-Drinks steht ja schliesslich das Getränk.