- Wasserkocher »50'S Retro Style«, 1,7 l, 2400 WSmegAktueller Preis167.00 CHF
- Wasserkocher »KLF04PGEU«, 1,7 l, 2400 WSmegAktueller Preis201.00 CHF+4 Farben
- Heisswasserspender »EU-Edition 3 l«, 3 l, 2250 WXiaomiAktueller Preis135.00 CHF
- Wasserkocher »Wasserkocher Creu/Holz«, 1,7 l, 2200 WFURBERAktueller Preis39.90 CHF
- Wasserkocher »Retro Wasserkocher«, 1,7 l, 2200 WFURBERAktueller Preis45.90 CHF
- Wasserkocher »Digital Boil 45474 l, Anthrazit«, 1,7 l, 2200 WTrisaAktueller Preis58.90 CHF
- Wasserkocher »kMix ZJX650RD rot«, 1 l, 2200 WKENWOODAktueller Preis77.90 CHF
- Wasserkocher »Vintage«, 1,7 l, 2000 WArieteAktueller Preis56.90 CHF
- GastrobackWasserkocher »Advanced Thermo«, 1,7 l, 2200 W
- FURBERWasserkocher »Wasserkocher Schwarz/Holz«, 1,7 l, 2200 W
- ArieteWasserkocher »Capri ARI-2869-CAP 1,7 l«, 1,7 l, 2000 W
- FURBERWasserkocher »Bardot 3 l«, 1 l, 1200 W
- GastrobackWasserkocher »Design Mini«, 1 l, 2200 W
- XiaomiHeisswasserspender »EU-Edition 3 l«, 3 l, 2000 W
- TefalWasserkocher »BJ750D10 44378 l«, 1,7 l, 2400 W
- TrisaWasserkocher »Tea Time Party«, 1,7 l, 2300 W
- FURBERWasserkocher »Bowie 1 l«, 1 l, 1200 W
- FURBERWasserkocher »Retro Wasserkocher«, 1,7 l, 2200 W
- SmegWasserkocher »50'S RETRO STYLE«, 1,7 l, 2400 W
- Wasserkocher »Create Retro M«, 1 l, 1200 W
- SmegWasserkocher »50's Style«, 1,7 l
- TrisaWasserkocher »2 in 1 Perfect Cup«, 1,5 l, 2400 W
- FURBERWasserkocher »Premium Steamy«, 1 l, 2200 W
- SeverinWasserkocher »Delux Mini WK 3473 1 l, Silber/Transparent«, 1 l, 2200 W
- FURBERWasserkocher »Bowie 4 l«, 1,7 l, 2200 W
- RUSSELL HOBBSWasserkocher »1,7 l«, 1,7 l, 2400 W
- ArieteWasserkocher »Vintage«, 1,7 l, 2000 W
- FURBERWasserkocher »Bardot 2 l«, 1,7 l, 2200 W
- KOENIGWasserkocher »Cool Touch«, 1,5 l
- SmegWasserkocher »50s Style KLF05W«, 0,8 l, 1400 W
- ArieteWasserkocher »Vintage«, 1,7 l, 2000 W
- TefalWasserkocher »Safe to touch«, 1,5 l, 2400 W
- CasoHeisswasserspender »Heisswasserspender HW660«, 2,7 l, 2600 W
- GraefWasserkocher »Pour-Over GK502 0.9 l«, 0,9 l, 1200 W
- PhilipsWasserkocher »Daily Collection HD9350/94«, 1,7 l, 2200 W
- SOLIS OF SWITZERLANDWasserkocher »Solis Vario 5516«, 1,7 l, 2200 W
- ArieteWasserkocher »Vintage«, 1,7 l, 2000 W
- GOURMETmaxxWasserkocher »GOURMETmaxx«, 1,7 l, 1500 W
- WMFWasserkocher »KÜCHENminis 0.8 l, Deep Black«, 0,8 l, 1800 W
- RUSSELL HOBBSWasserkocher »Russell Hobbs«, 1,7 l, 2400 W
- RUSSELL HOBBSWasserkocher »24994-70 Colours Plus«, 1 l, 2400 W
- SmegWasserkocher »50s Style KLF05R«, 0,8 l, 1400 W
- RUSSELL HOBBSWasserkocher »24992-70 Colours Plus«, 1 l, 2400 W
- SmegWasserkocher »50s Style KLF05P«, 0,8 l, 1400 W
- ArieteWasserkocher »ARI-2854-MODERNA«, 1,5 l, 2000 W
- XiaomiWasserkocher »Mi Smart Kettle Pro 1,5 l«, 1,5 l, 1800 W
- ArieteWasserkocher »Vintage«, 1,7 l, 2000 W
- SeverinWasserkocher »WK 3647 0.5 l, Silber«, 0,5 l, 1100 W
- ohmexWasserkocher »Wasserkocher 1.2l OHM-KTL-1200«, 1,2 l, 1630 W
- TristarWasserkocher »WK-3380«, 1,7 l, 2200 W
- SmegWasserkocher »50s Style KLF05B«, 0,8 l, 1400 W
- RUSSELL HOBBSWasserkocher »Compact Home 0.8 l«, 0,8 l, 2200 W
- KENWOODWasserkocher »kMix ZJX650BK schwarz«, 1 l, 2200 W
- SageWasserkocher »Smart Kettle«, 1,7 l, 2400 W
- RUSSELL HOBBSWasserkocher »Quiet«, 1,7 l, 2400 W
- TrisaWasserkocher »Comfort Touch«, 1,5 l, 2200 W
- SeverinWasserkocher »WK 3468 Silber«, 1 l, 2200 W
- WMFWasserkocher »LONO«, 1,6 l, 2400 W
- CasoHeisswasserspender »Heisswasserspender HW 16«, 4 l, 2600 W
- GOURMETmaxxWasserkocher »45505 l, Schwarz/Silber«, 1,8 l, 1500 W
- GastrobackWasserkocher »Colour Vision Pro«, 1,5 l, 2400 W
- ArieteWasserkocher »Vintage«, 1,7 l, 2000 W
- RUSSELL HOBBSWasserkocher »Victory 24990-70«, 1 l, 2400 W
- TrisaWasserkocher »Street Art«, 1,7 l, 2200 W
- RUSSELL HOBBSWasserkocher »Compact Home 24190-70«, 0,8 l, 2400 W
- TrisaWasserkocher »X-Mas Nights«, 1,7 l, 2200 W
- GOURMETmaxxWasserkocher »45474 l, Silber/Transparent«, 1,7 l, 2200 W
- PhilipsWasserkocher »HD9365 44743 l«, 1,7 l, 2200 W
- SmegWasserkocher »50's pastellgrün«, 1,7 l, 2400 W
- FURBERWasserkocher »44317 l«, 1,5 l, 2200 W
- TrisaWasserkocher »Compact Boil«, 1,7 l, 2200 W
- RUSSELL HOBBSWasserkocher »1,7 l«, 1,7 l, 2400 W
Helfen Sie uns, besser zu werden!
Wie zufrieden sind Sie mit unserer Produktliste/Suche?
Wasserkocher – effiziente Küchenhelfer für energiesparendes Kochen
Mit einem Wasserkocher erhitzen Sie Wasser in nur wenigen Minuten und wesentlich stromsparender als auf dem Herd. Er zählt damit zu den wichtigsten Haushaltshelfern und kann ein Hingucker auf der Arbeitsplatte sein.
Heisses Wasser auf Knopfdruck: Das gelingt mit einem Wasserkocher. Ob Sie sich einen leckeren Tee kochen möchten oder Ihren Kaffee statt mit der Maschine lieber per Hand filtern – der Wasserkocher steht bereit. Dabei unterscheiden sich die verschiedenen Modelle in zahlreichen Eigenschaften: Kapazität, Wattleistung, Design und Sicherheits-Features gehören zu den wichtigsten Kaufkriterien.
Wofür verwenden Sie Ihren Wasserkocher?
Heisses Wasser wird täglich für viele Dinge benötigt. Tee und Kaffee aufzubrühen ist da längst nicht alles. Mit dem Wasserkocher erhitzen Sie Wasser für eine Instantsuppe für den kleinen Hunger zwischendurch und bereiten Kochwasser für Nudeln oder Kartoffeln zu. So sparen Sie Herd-Energie und Ihre Speisen sind schneller fertig.
Wie funktioniert ein Wasserkocher?
Im Inneren des Wasserkochers befinden sich Heizelemente, und zwar in Form von Stäben oder Spiralen. Sie sind in der Regel verdeckt, liegen vor allem bei niedrigpreisigen Geräten mitunter auch frei. Die Heizelemente wandeln elektrische Energie in Wärme um, die an das Wasser weitergegeben wird. Je höher die Wattleistung, desto schneller kocht die Flüssigkeit.
Welche Wasserkocher gibt es?
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen kabellosen Wasserkochern und solchen, deren Kanne direkt mit einem Stromkabel verbunden ist. Die kabellosen Varianten stehen auf einer Bodenplatte mit Kabelanschluss. Sie benötigen zwar weiterhin einen direkten Stromanschluss, lassen sich jedoch ohne Kabel bewegen. Beim Hantieren ist zudem kein störender Anschluss im Weg. Darüber hinaus wählen Sie zwischen verschiedenen Designs und Ausstattungsmerkmalen. Zum einen bieten viele Wasserkocher nützliche Zusatz-Features:
- Eine Warmhaltefunktion
- Eine individuelle Temperaturregelung
- Eine Schnellkochfunktion
- Eine automatische Abschaltung
Zum anderen unterscheiden sie sich hinsichtlich ihres Materials. So werden Varianten aus Edelstahl, Kunststoff und Glas offeriert.
Das Material beeinflusst nicht zuletzt das Design. Sie finden elegante Modelle aus Edelstahl mit Glas-Elementen oder schicke Retro-Wasserkocher aus Metall oder Kunststoff in Pastellfarben.
Wie viel Watt sollte ein Wasserkocher haben?
Die Leistung des Wasserkochers entscheidet über die Aufheizzeit und den Energieverbrauch. Je mehr Volumen er mitbringt, desto leistungsstärker sollte er sein. Kompakte Einsteigermodelle mit maximal einem Liter Kapazität kommen mit 800 bis 1.000 Watt aus. Ein 1,7- bis 2-Liter-Wasserkocher sollte mindestens 2.000 Watt erreichen. Mit diesem Wert dauert es rund drei Minuten, einen Liter zu erhitzen. Geräte mit 3.000 Watt sind wahre Blitzkocher und schaffen es innerhalb von rund einer Minute, einen Liter zum Kochen zu bringen.
Funktionen für mehr Sicherheit
Wer mit heissem Wasser hantiert, sollte Vorsicht walten lassen. Grundsätzlich ist es ratsam, beim Kauf eines Wasserkochers auf bestimmte Sicherheitsvorrichtungen zu achten. So ist eine automatische Abschaltung mittlerweile Standard und nur noch wenige kommen ohne aus. Sie nehmen Kocher mit dieser Funktion auch unbeaufsichtigt gefahrlos in Betrieb. Ein Trockengehschutz verhindert, dass der Wasserkocher loslegt, wenn sich keine oder zu wenig Flüssigkeit darin befindet.
Für festen Stand – auch wenn Sie einmal versehentlich gegen das Gerät stossen – sorgen Antirutschfüsse. Ein fest verschliessbarer Deckel mit Scharnier- oder Schiebeverschluss verhindert, dass Sie zu viel Wasser auf einmal ausschütten, und vermeidet Verbrühungen.
Wasserkocher als Designobjekt für Ihre Küche
Die Küche ist in vielen Haushalten der Mittelpunkt und so legen Sie Wert auf ein harmonisches, wohnliches Design. Kleingeräte auf der Arbeitsplatte sind dafür ein wichtiger Faktor. Sie sind schliesslich ständig im Blickfeld. So sollten sie nicht nur funktionieren, sondern auch gut aussehen. Design-Wasserkocher aus Glas oder Edelstahl erfüllen diesen Anspruch mit Bravour. Verwenden Sie ausser dem Wasserkocher auch Toaster, Kaffeemaschine, Mixer und andere Haushaltshelfer, investieren Sie in ein Set. Damit erhalten Sie alle benötigten Elektrogeräte in einem Paket und in einem einheitlichen Look. Das erzeugt ein aufgeräumtes Gesamtbild – und Sie sparen Zeit, die Sie für die Auswahl von Einzelelementen aufwenden müssten.
Tipp: Ein gelungenes Küchendesign lebt von Details. Setzen Sie bei Kochbesteck wie Pfannenwender oder Servierzangen ebenfalls auf die Farben der Kleingeräte: Ob Edelstahl-Design, Schwarz oder Retro-Pastellfarben – mit einer aufeinander abgestimmten Küchenausstattung wirkt der Raum gleich viel aufgeräumter und harmonischer.
Wasserkocher reinigen und entkalken: Darauf kommt es an
Vor allem in Gegenden mit sehr kalkhaltigem Wasser ist eine regelmässige Entkalkung des Wasserkochers notwendig. Es verlängert die Lebensdauer und das Wasser schmeckt aus einem kalkfreien Kocher einfach besser. Manche Varianten sind mit Aktivfiltern ausgestattet. Die herausnehmbaren Kalkfilter lassen sich mit wenigen Handgriffen austauschen und Sie sparen sich die manuelle Entkalkung.
Verfügt das Gerät nicht über einen integrierten Filter, legen Sie selber Hand an. Setzen Sie auf spezielle Entkalkungsmittel oder arbeiten Sie mit natürlichen Mitteln wie Essigessenz, Zitronensäure oder Backpulver/Natron.
Und so funktioniert es: Geben Sie zwei Esslöffel Essigessenz auf einen Liter Wasser, lassen Sie das Gemisch einmal aufkochen und 30 Minuten einwirken. Giessen Sie die Essig-Wasser-Mischung weg und spülen Sie die Kanne gründlich aus.
Das Entkalken mit Zitronensäure dauert ein wenig länger. Füllen Sie die Kanne vollständig mit Wasser und geben Sie ein Päckchen Zitronensäure hinzu. Einmal aufkochen und drei bis vier Stunden einwirken lassen, gründlich ausspülen – und das Innere des Kochers ist wieder wie neu.
Backpulver und/oder Natron schäumt sehr stark. Füllen Sie den Behälter daher mit maximal 300 Milliliter Wasser und einem Päckchen Backpulver oder Natron. Nach dem Aufkochen lassen Sie die Lösung etwa eine Stunde einwirken, bevor Sie sie ausgiessen – das Ergebnis: ein kalkfreier, strahlend frischer Wasserbehälter.