Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
- Kurzjacke, mit Struktur
- Kurzjacke, mit Kapuze, mit Eingriffstaschen
- Kurzjacke, mit Steppeinsatz
- Kurzjacke, in eleganter Boleroform, aus festerm Jersey
- Kurzjacke, mit hohem Stehkragen
- Jeansjacke, in extra kurzer Form
- Kurzjacke »Jacket Pe44ggy«
- Kurzjacke, mit aufgenähten Taschen
- Bikerjacke, ohne Kapuze, mit Schulterklappen
- Kurzjacke »MINIMAL PADDED SATIN JACKET«, mit stilvollem Kragen
- Kurzjacke, mit Kapuze, mit beschriftetem Tunnelzugband
- Kurzjacke, im Blouson-Style
Kurze Jacken: kurzer Prozess für eine lange Wirkung
Im ewigen modischen Schlagabtausch zwischen kurzen und langen Silhouetten haben die kurzen Säume aktuell die Nase vorn. Der beste Beweis? Kurze Jacken, die jetzt nicht nur an Fashionistas, sondern überall zu sehen sind. Wer glaubt, dass eine kurze Damenjacke nur etwas für den übergang ist, sollte im Jelmoli Versand noch einmal ganz genau hinsehen. Denn der kurze Prozess mit langer Mode-Wirkung begleitet Sie das ganze Jahr.
Wie style ich kurze Jacken für Damen?
Ob coole Lederjacke oder feminines Jeansmodell: Kurze Jacken schreien geradezu nach einem gekonnten Lagenlook. Wie der funktioniert? Immer hübsch der Reihe nach:
- Das Styling beginnt am besten mit einer schmalen Hose oder einer Strumpfhose. Und dazu kommen Lieblingskleider oder schlichte Pullover zum Einsatz. Hier ist es völlig egal, was Sie am liebsten tragen - Hauptsache, die Silhouetten sind schön fliessend.
- Der Jackensaum endet idealerweise ein Stück über dem Oberteil- oder Kleidersaum und die Damen-Kurzjacke selbst setzt sich entweder durch die Farbe, das Material oder die Struktur von der restlichen Kleidung ab. Das Motto: hart zu zart, fein zu grob.
- Je grösser der Unterschied zwischen den Saumlängen, desto angesagter wird der Look. Bestes Beispiel: Das Maxikleid, das durch eine kurze Jeansjacke ergänzt wird.
- Diese Kombinationen funktionieren auch an kalten Tagen, die Jacke wird dann einfach dicker und Beine und Po stecken in gemütlich wärmenden Thermohosen.
Wem stehen kurze Jacken?
Kurvige Frauen schrecken manchmal vor kurzen Jacken zurück. Aber warum eigentlich? Es ist nämlich nichts leichter, als kurze Jacken für eine tolle Silhouette zu finden. Wichtig ist nur, dass der Saum entweder direkt in der Taille oder ungefähr am oberen Drittel der Oberschenkel endet. Der Effekt? Sanduhr-Kurven, bei denen Hollywood-Diven neidisch werden. Profis sorgen zusätzlich dafür, dass die restliche Kleidung eine sanfte A-Linie hat. Wer grösser wirken will, nutzt die Macht der kurzen Jacken und lässt den Saum ebenfalls weit am Oberkörper enden - das verlängert die Beine.
Machen Sie kurzen Prozess und bestellen Sie angesagte kurze Jacken online im Jelmoli Versand!