Kleine Bilder
72 Artikel pro Seite
Beliebteste Ergebnisse
- Zehentrenner »GIZEH«, aus Leder, in Glanz-Optik
- Zehentrenner »GIZEH BF«, mit verstellbarem Riemchen
- Pantolette »Arizona Kids Inspired«, in Metallic-Optik, schmale Schuhweite
- Pantolette »Arizona Kids desert soil camo«, mit zwei verstellbaren Schnallen
- Pantolette »Arizona Kids Flashy Hologram«, in cooler Optik
Vom Gesundheitsschuh zum Kult: Die unglaubliche Entwicklung von Birkenstock
Über Jahrzehnte war die Marke Birkenstock vor allem mit komfortablen Gesundheitsschuhen verbunden. Sie entlasteten Menschen, die bei der Arbeit viel gehen und stehen mussten, und wurden zu Hause als Pantoffelersatz getragen. Doch das war einmal. Heute hat sich Birkenstock zur strassentauglichen Kultmarke unter jungen Trendsettern entwickelt.
Birkenstock als neuester Trend der Schuhmode
Auf einmal waren sie da: Birkenstock Sandalen, die immerhin seit gut 40 bis 50 Jahren in dieser Form erhältlich sind, haben sich innerhalb kürzester Zeit zum Mode-Hit auf Europas Strassen entwickelt. Besonders gefragt sind die grossen Klassiker wie das Modell Birkenstock Arizona mit zwei breiten Riemen über dem Fuss und das besonders entspannte Modell Birkenstock Madrid mit einem einzigen dünnen Riemchen über dem vorderen Fuss. Der überraschende Trend entstand vor einigen Jahren, als renommierte Modedesigner ihre Models erstmals in bequemen flachen Gesundheitsschuhen über die Laufstege der Modemetropolen schickten. Hollywood-Stars und internationale Celebrities griffen den Trend auf und wurden auf einmal in Birkenstock Schuhen beim Shoppingbummel gesichtet. Da liess der Mainstream nicht lange auf sich warten – nicht schlecht für eine Marke, die auf eine über 200-jährige Geschichte zurückblickt.
Birkenstock: Eine beeindruckende Erfolgsgeschichte
Birkenstock rühmt sich mit der Gründung im Jahr 1774, doch natürlich schusterte der Schuhmacher Johann Adam Birkenstock zu dieser Zeit noch keine Gesundheitsschuhe mit orthopädisch perfekt geformter Schuhsohle. Diese Ehre geht an Konrad Birkenstock, der in den 1920er-Jahren das „blaue Fussbett“ erfand, das sich der Fussform seines Trägers anpasste. Schon zu diesem Zeitpunkt wurde Birkenstock in der Schweiz, in Österreich und in viele weitere europäische Länder exportiert. Sein Enkel Carl Birkenstock führte diese Entwicklung weiter und brachte 1964 die ersten heutigen Birkenstock Sandalen mit fester Korkeinlage auf den Markt: Der Birkenstock Madrid war geboren.
Zunächst waren es vor allem Krankenpfleger und Ärzte, die das herrlich bequeme Schuhwerk für sich entdeckten. Kurz darauf entwickelte sich Birkenstock zur gefragten Marke unter den Hippies und Alternativen der 70er-Jahre, ehe Birkenstock-Schuhe im neuen Jahrtausend den Mainstream erreichten. Wurden Sie zunächst noch vor allem zu Hause getragen, sind sie mittlerweile salonfähig geworden – und die Auswahl an Birkenstock-Modellen wächst immer weiter.
Trendy Birkenstock Sandalen für den Sommer
Die schlichte Pantolette Madrid ist eine modische Allzweckwaffe, die Sie zu Jeans ebenso gut tragen können wie zum Sommerkleid. Einfach hineinschlüpfen und schon sind Sie ausgehfertig. Bevorzugen Sie viel Halt am Fuss, wählen Sie entweder das Modell Arizona mit zwei breiten Riemen oder die Birkenstock Florida mit drei dünneren Riemen für einen ausgezeichneten Sitz. Alle drei Dauerbrenner sind in verschiedenen Farben erhältlich, sodass Sie sie auf Ihre Lieblingskleidung abstimmen können.
Daneben hat sich vor allem das Modell Birkenstock Gizeh als modischer Hit für den Sommer etabliert. Gizeh nimmt das herrlich luftige Design derZehentrennerund kombiniert es mit dem unschlagbaren Komfort der Korksohle von Birkenstock und einem verstellbaren Riemchen. Wählen Sie aus verschiedenen Farben von neutralem Schwarz bis zum knalligen Rot oder greifen Sie zu einem der auffälligen neuen Styles mit Fransen, Schmucksteinchen oder anderen Verzierungen.
Alternativen zur Gizeh-Sandale sind das ebenfalls als Zehentrenner gestaltete Modell Kairo und die herrlich bequeme Pantolette Birkenstock Mayari: Sie bietet mit doppelten Riemchen besonders guten Halt am Fuss und ist in kreativen Ausfertigungen wie Metallic und schimmerndem Rosa verfügbar – eine hervorragende Wahl für sommerliche Outfits wie Caprihosen, lange weisse Sommerhosen oder auch einen schönen weit geschnittenen Sommerrock.
Praktische Birkenstock-Schuhe für den Alltag
Erlaubt das Schweizer Wetter keine Sandalen, können Sie zu einem der vorne geschlossenen Modelle von Birkenstock greifen, den sogenanntenClogs. Der grosse Klassiker in diesem Bereich ist der Birkenstock Boston, der seit Jahrzehnten die Füsse des medizinischen Fachpersonals ziert. In schlichten Farben gehalten und mit einem Riemchen zum Einstellen des perfekten Sitzes designt, ist der Birkenstock Boston der ideale Begleiter für zu Hause und für kleine Erledigungen zwischendurch. Ganz ähnlich gestaltet und in pfiffigen Modefarben erhältlich ist der Birkenstock Kay, während es sich beim Birkenstock Amsterdam um einen echten Pantoffel zum einfachen Hineinschlüpfen handelt.
Mit dem abwaschbaren und hinten geschlossenen Super Birki bietet Ihnen Birkenstock dazu einen herrlich praktischen Clog für die Haus- und Gartenarbeit. Wird er im Freien schmutzig, können Sie den Clog einfach unter dem Wasserhahn abspülen und die Innensohle bei 30 °C waschen. Die Super Birkis sind genau wie die Serie Birkenstock Papilio Lizenzprodukte, die es in vielen abwechslungsreichen Farben und Designs zu kaufen gibt: schillernde Metallic-Schuhe, knallige Farben und fantasievolle Prints von Schmetterlingen bis zu Totenköpfen.
Accessoires von Birkenstock ergänzen Ihren Style
Neben den bekannten Birkenstock Sandalen und Birkenstock-Schuhen offeriert Ihnen die Marke heute auch eine ganze Reihe attraktiver Accessoires für den Alltag. Wärmen Sie sich im Winter mit einer hübschen Strickmütze von Birkenstock und dem passenden Strickschal. In der Übergangszeit wärmt ein leichter Modeschal den Hals in den kühlen Morgen- und Abendstunden.